Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportpsychologie

Angst und Angstbewältigung im Sport

Titel: Angst und Angstbewältigung im Sport

Referat / Aufsatz (Schule) , 2017 , 19 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Sportpsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Da der Sport allgemein in diesem Fall ein zu umfangreiches Thema ist, fixiere ich mich insbesondere aufgrund meiner schulischen Aktivitäten auf die Beziehung von Angst und Schulsport. Folgende Leitfrage soll am Ende beantwortet werden: Inwiefern hat Angst Einfluss auf den Schulsport und wie ist diese Angst am besten zu bewältigen? Um diese Frage zu beantworten, werde ich mich zu Beginn meiner theoretischen Arbeit genauer mit dem Begriff Angst befassen, und erst zum Ende der Arbeit werde ich genaueren Bezug auf den Schulsport nehmen.

Angst tritt in vielen verschiedenen Variationen auf. Doch wie entsteht meine Angst überhaupt? Wie kann man gegen so eine Angst vorgehen? Wer kann mir bei meiner Angst helfen? Vergeht meine Angst mit der Zeit? Um diese Fragen beantworten zu können, thematisiert die folgende wissenschaftliche Arbeit das Phänomen Angst in Bezug auf sportliche Aktivitäten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition von Angst
    • Definitionsansätze
  • Entstehung der Angst
    • psychologische Angsttheorien
    • physiologische Angstentstehungen
  • Erscheinungsformen der Angst
    • Allgemeine Ängste
      • Angeborene und erworbene Ängste
      • Angepasste und unangepasste Ängste
    • sportrelevante Ängste
      • Angst vor Misserfolg
      • Angst vor Blamage
      • Angst vor Schmerz
  • Angstbewältigung
    • Selbstregulationen der Angst
    • Fremdregulationen der Angst
  • Sport als Angstlöser

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der Angst im Kontext von sportlichen Aktivitäten, insbesondere im Schulsport. Sie untersucht die Entstehung, die Erscheinungsformen und die Bewältigung von Angst, wobei der Schwerpunkt auf dem Einfluss von Angst auf den Schulsport und den Möglichkeiten zur Bewältigung dieser Angst liegt.

  • Definition und verschiedene Ansätze zur Beschreibung von Angst
  • Psychologische und physiologische Entstehung von Angst
  • Erscheinungsformen von Angst im Allgemeinen und im Sport
  • Möglichkeiten zur Bewältigung von Angst
  • Sport als Instrument zur Angstbewältigung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Angst im Sport ein und stellt die Relevanz des Themas im Kontext des Schulsports heraus. Anschließend wird in Kapitel 2 die Definition von Angst beleuchtet, wobei verschiedene Definitionsansätze vorgestellt werden. Kapitel 3 befasst sich mit der Entstehung von Angst und unterscheidet dabei zwischen psychologischen und physiologischen Ursachen. Kapitel 4 widmet sich den Erscheinungsformen von Angst, sowohl im Allgemeinen als auch im sportlichen Kontext. Schließlich werden in Kapitel 5 verschiedene Strategien zur Angstbewältigung vorgestellt, sowohl Selbstregulationen als auch Fremdregulationen. Der Fokus liegt hierbei auf der Darstellung von Angst im Schulkontext.

Schlüsselwörter

Angst, Schulsport, Angstbewältigung, Selbstregulation, Fremdregulation, physiologische Entstehung, psychologische Entstehung, sportrelevante Ängste.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Angst und Angstbewältigung im Sport
Note
1,5
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
19
Katalognummer
V371788
ISBN (eBook)
9783668496163
ISBN (Buch)
9783668496170
Sprache
Deutsch
Schlagworte
angst angstbewältigung sport
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Angst und Angstbewältigung im Sport, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/371788
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum