Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - General and Comparison

Ethische Säuberung oder Genozid? Ein Versuch der Begriffsdifferenzierung

Title: Ethische Säuberung oder Genozid? Ein Versuch der Begriffsdifferenzierung

Essay , 2013 , 3 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Julian Moosbrugger (Author)

World History - General and Comparison

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Oft ist in den Nachrichten oder auch in Fachtexten von den Begriffen Genozid oder Ethische Säuberung die Rede. Oft werden diese Begriffe synonym verwendet, obwohl bei näherem Betrachten deutlich wird, dass dies ganz und gar nicht der Fall ist.
Dieses kurze Essay nimmt eine kritische Betrachtung der Begrifflichkeit vor und geht auch der Frage der Sanktionieren der einzelnen Tatbestände nach.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ethnische Säuberung oder Genozid? Ein Versuch der Begriffs-Differenzierung
  • Sanktionierung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Differenzierung zwischen den Begriffen "Ethnische Säuberung" und "Genozid". Ziel ist es, die Grenzen und Übergänge zwischen den beiden Tatbeständen zu ermitteln und übersichtlich darzulegen. Dazu werden die wichtigsten Argumente aus der gängigen Literatur verglichen.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe "Ethnische Säuberung" und "Genozid"
  • Analyse der Unterschiede in der Absicht und den Zielen von ethnischen Säuberungen und Genoziden
  • Betrachtung der Todesraten und der Rolle von Akteuren in beiden Phänomenen
  • Die Bedeutung der Unterscheidung für die Sanktionierung von Verbrechen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel stellt die beiden Begriffe "Ethnische Säuberung" und "Genozid" vor und untersucht ihre historischen Wurzeln. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden Phänomenen herausgestellt. Dabei wird der Fokus auf die Absichten der Akteure, die Methoden, die angewandt werden und die Folgen der beiden Tatbestände gelegt.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Sanktionierung von ethnischen Säuberungen und Genoziden. Hier wird betont, dass die Unterscheidung zwischen den beiden Tatbeständen für eine gerechte Bestrafung von entscheidender Bedeutung ist.

Schlüsselwörter

Ethnische Säuberung, Genozid, Völkermord, Massenmord, Verbrechen, Sanktionierung, Akteure, Absichten, Methoden, Folgen, Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Literaturvergleich, Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft.

Excerpt out of 3 pages  - scroll top

Details

Title
Ethische Säuberung oder Genozid? Ein Versuch der Begriffsdifferenzierung
College
University of Vienna
Grade
2,0
Author
Julian Moosbrugger (Author)
Publication Year
2013
Pages
3
Catalog Number
V370195
ISBN (eBook)
9783668480131
Language
German
Tags
Ethische Säuberung Genozid Zygmunt Bauman Jahrhundert der Lager Begriffsabgrenzung Völkermord
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julian Moosbrugger (Author), 2013, Ethische Säuberung oder Genozid? Ein Versuch der Begriffsdifferenzierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/370195
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  3  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint