Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Einsendeaufgabe, 2017
19 Seiten, Note: 0,9
1 Teilaufgabe 1 – Personendaten
2 Teilaufgabe 2 – Beweglichkeitstestung
3 Teilaufgabe 3 – Trainingsplanung Beweglichkeitstraining
4 Teilaufgabe 4 – Trainingsplanung Koordinationstraining
5 Teilaufgabe 5 – Literaturrecherche
6 Literaturverzeichnis
7 Tabellenverzeichnis
In der nachfolgenden Tabelle sind die allgemeinen Daten von Max Muskelmann aufgelistet.
Tabelle1: Allgemeine Daten von Max Muskelmann
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Anhand der gesammelten Daten ist Max Muskelmann in einer gesunden Verfassung. Sein Blutdruck ist als normal einzustufen, da er <139/<85 mmHg ist (vgl. ACSM). Der Ruhepuls von Herrn Muskelmann ist ebenfalls als normal einzustufen, weil sich dieser zwischen 60-80 S/min befindet (vgl. ACSM). Der Parameter „BMI“ von 26,1 ist Herr Muskelmann als Übergewichtig einzustufen, da er sich zwischen 25 und 29,9 befindet (World Health Organization, 2017), welches sich aber auf seine erhöhte Fettfreie Masse zurückführen lässt. Mit einem Körperfettanteil von 24 % ist Herr Muskelmann wiederum als normal, weil er sich mit seinen 24 Jahren zwischen 21-33 % Körperfett befinden darf, um als normal klassifiziert zu werden (Gallagher et. al., 2000). Anhand dieser Daten ist Max Muskelmann als gesund einzustufen, demnach ist seine Trainierbarkeit als voll belastbar einzustufen.
Nachdem wir die Daten von Herrn Muskelmann gesammelt haben, führen wir mit ihm einen Beweglichkeitstest nach Janda (2000) durch. Die Tabelle 2 zeigt den Beweglichkeitstest nach Janda (2000) mit den Ergebnissen von Herrn Muskelmann.
Tabelle2: Beweglichkeitstest nach Janda (2000) mit den Ergebnissen von Herrn Muskelmann
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Nach dem Beweglichkeitstest von Janda (2000) besteht für Herrn Muskelmann eine volle Beweglichkeit, da er in jeder Testübung die Stufe 0 erreicht hat.
Die nachfolgende Tabelle stellt ein Beweglichkeitstraining im Sinne eines Dehntrainings für Herrn Muskelmann dar. Die Neutral-Null-Stellung in der Tabelle, stellt die Position dar, in der unsere Gelenke eine 0 Grad Stellung haben, wie der neutrale Stand, die neutrale Rückenlage und die neutrale Bauchlage.
Tabelle3: Dehntrainingsprogramm für Herrn Muskelmann
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Das zum Dehntrainingsprogramm zugehörige Belastungsgefüge wird in Tabelle 4 dargestellt und im Anschluss begründet.
[...]
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Einsendeaufgabe, 15 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Hausarbeit, 25 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Hausarbeit, 27 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Hausarbeit, 21 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Hausarbeit, 33 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Einsendeaufgabe, 17 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Einsendeaufgabe, 15 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Hausarbeit, 25 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Hausarbeit, 27 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Hausarbeit, 21 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Hausarbeit, 33 Seiten
Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Einsendeaufgabe, 17 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare