Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Vergleich der Konzepte der Erlebnispädagogik und oder Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit

Title: Vergleich der Konzepte der Erlebnispädagogik und oder Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit

Term Paper , 2016 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden werden die geschichtlichen Entwicklungen mit den wichtigsten Wegbereitern und Grundideen beider Konzepte beschrieben. Anschließend wird ein kurzer Vergleich der Erlebnispädagogik und der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit aufgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte der Erlebnispädagogik
    • Die wichtigsten Vordenker
    • Kurt Hahn
      • Biographie
    • Erlebnistherapie
    • Erlebnispädagogik nach dem 2. Weltkrieg
    • Moderne Erlebnispädagogik
  • Kernideen und Mittel der Erlebnispädagogik
    • Ausgewählte Definitionen
    • Kernideen der Erlebnispädagogik
    • Möglichkeiten und Ziele
    • Zielgruppen
  • Lebensweltorientierte Soziale Arbeit
    • Grundidee
    • Vergleich der LWO und der EP

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit den Konzepten der Erlebnispädagogik und der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit und untersucht deren Entstehung, Entwicklung und Vergleichbarkeit. Die Arbeit beleuchtet die historische Entwicklung beider Konzepte, analysiert ihre wichtigsten Ideen und Ziele sowie ihre jeweiligen Zielgruppen.

  • Die Geschichte der Erlebnispädagogik und ihrer wichtigsten Vordenker
  • Die Kernideen und Ziele der Erlebnispädagogik
  • Die Grundidee und Anwendungsfelder der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit
  • Der Vergleich der Erlebnispädagogik und der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit
  • Die Relevanz beider Konzepte für die heutige Soziale Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Erlebnispädagogik und der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit ein und stellt die Relevanz beider Konzepte für die Soziale Arbeit heraus.

Das Kapitel "Geschichte der Erlebnispädagogik" beleuchtet die historischen Wurzeln der Erlebnispädagogik, beginnend mit den alten Griechen bis hin zur Reformpädagogik und den wichtigsten Wegbereitern wie Jean-Jacques Rousseau, Henry David Thoreau und John Dewey. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Kurt Hahn, der als bedeutendster Wegbereiter der Erlebnispädagogik gilt.

Das Kapitel "Kernideen und Mittel der Erlebnispädagogik" behandelt die zentralen Ideen und Ziele der Erlebnispädagogik, analysiert verschiedene Definitionen des Konzepts und beleuchtet Möglichkeiten, Ziele und Zielgruppen der Erlebnispädagogischen Arbeit.

Das Kapitel "Lebensweltorientierte Soziale Arbeit" stellt die Grundidee und die wichtigsten Merkmale des Konzeptes vor und bietet einen kurzen Vergleich der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit und der Erlebnispädagogik.

Schlüsselwörter

Erlebnispädagogik, Lebensweltorientierte Soziale Arbeit, Kurt Hahn, Reformpädagogik, Jean-Jacques Rousseau, Henry David Thoreau, John Dewey, Naturerfahrung, Handlungsorientierung, Lebenswelt, Klientenzentrierung, Soziale Arbeit, Pädagogik, Geschichte, Entwicklung, Vergleich.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleich der Konzepte der Erlebnispädagogik und oder Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit
College
University of Trier
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
20
Catalog Number
V368602
ISBN (eBook)
9783668473454
ISBN (Book)
9783668473461
Language
German
Tags
vergleich konzepte erlebnispädagogik lebensweltorientierten sozialen arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Vergleich der Konzepte der Erlebnispädagogik und oder Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/368602
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint