Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Lernziel- und handlungsorientierter Philosophieunterricht. Deutschland und Italien

Orientierungspraktikum

Title: Lernziel- und handlungsorientierter Philosophieunterricht. Deutschland und Italien

Internship Report , 2003 , 18 Pages , Grade: bestanden

Autor:in: Sophia Gerber (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im März 2003 habe ich mein Orientierungspraktikum an der allgemeinbildenden Schule des Liceo Ginnasio Statale „G. e Q. Sella“ in Biella (Italien) absolviert. Einen Monat lang durfte ich im Unterricht der Mittel- und Oberstufe dieser Schule hospitieren sowie eigene Unterrichtsprojekte durchführen und somit versuchen, die „graue“ pädagogische Theorie in die Praxis umzusetzen. In diesem Bericht soll im ersten Teil das Liceo vorgestellt werden, wobei folgende Aspekte berücksichtigt werden: das italienische Schulsystem, die Struktur und Organisation, aus- serunterrichtliche Aktivitäten und das Schulklima. Der zweite Teil umfasst einen Foschungsschwerpunkt zum Thema „Lernziel- und Handlungsorientierter Unterricht“, bei dem zunächst die historische Entwicklung und Vertreter der jeweiligen Unterrichtsmethode dargestellt werden, dann die Merkmale und Planung, die schließlich auf ein Beispiel aus der Unterrichtspraxis des Liceo angewendet werden. Anschließend sollen Chancen und Probleme erörtert und resümiert werden. Grund für die Wahl dieses Themas war die allgemeine Präferenz des Lernzielorientierten Unterrichts an italienischen Schulen und dessen Kritik seitens der Schüler- aber auch Lehrerschaft. Im letzten Teil erfolgt eine persönliche Beurteilung des Praktikums.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Das Liceo Ginnasio Statale „G. e Q. Sella“
    • 2.1 Das italienische Schulsystem
    • 2.2 Struktur und Organisation
    • 2.3 Außerunterrichtliche Aktivitäten
    • 2.4 Schulklima
  • 3. Lernziel- und Handlungsorientierter Unterricht
    • 3.1 Lernzielorientierter Unterricht
      • 3.1.1 Historische Entwicklung und Vertreter
      • 3.1.2 Merkmale und Planung
      • 3.1.3 Fallbeispiel: Regulärer Philosophieunterricht am Liceo Ginnasio Statale „G. e Q. Sella“
      • 3.1.4 Chancen und Probleme
    • 3.2 Handlungsorientierter Unterricht
      • 3.2.1 Historische Entwicklung und Vertreter
      • 3.2.2 Merkmale und Planung
      • 3.2.3 Fallbeispiel: Unterrichtsexperiment im Fach Philosophie am Liceo Ginnasio Statale „G. e Q. Sella“
      • 3.2.4 Chancen und Probleme
    • 3.3 Fazit
  • 4. Persönliche Beurteilung des Praktikums

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Bericht beleuchtet das Orientierungspraktikum der Autorin am Liceo Ginnasio Statale „G. e Q. Sella“ in Biella, Italien. Der Fokus liegt auf der Analyse des italienischen Schulsystems und der Anwendung von lernziel- und handlungsorientiertem Unterricht in der Praxis.

  • Vorstellung des Liceo Ginnasio Statale „G. e Q. Sella“ und des italienischen Schulsystems.
  • Analyse des lernzielorientierten Unterrichts: historische Entwicklung, Merkmale, Planung und praktische Beispiele.
  • Untersuchung des handlungsorientierten Unterrichts: historische Entwicklung, Merkmale, Planung und praktische Beispiele.
  • Evaluierung der Chancen und Probleme beider Unterrichtsformen im Kontext des Liceo.
  • Persönliche Reflexionen der Autorin über das Praktikumserlebnis.

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die Einleitung des Berichts vorgestellt, die den theoretischen Rahmen des Praktikums und dessen Zielsetzung erläutert. Kapitel zwei stellt das Liceo Ginnasio Statale „G. e Q. Sella“ in Biella vor, inklusive des italienischen Schulsystems, der Struktur und Organisation, der außerunterrichtlichen Aktivitäten und des Schulklimas. Das dritte Kapitel analysiert den lernziel- und handlungsorientierten Unterricht und untersucht dessen historische Entwicklung, Merkmale, Planung und praktische Anwendung am Liceo. Abschließend werden die Chancen und Probleme der beiden Unterrichtsformen im Kontext des Liceo diskutiert.

Schlüsselwörter

Orientierungspraktikum, Liceo Ginnasio Statale „G. e Q. Sella“, Italien, Schulsystem, Lernzielorientierter Unterricht, Handlungsorientierter Unterricht, Philosophieunterricht, Praxisbezug, Unterrichtsmethoden, Chancen und Probleme, persönliche Beurteilung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Lernziel- und handlungsorientierter Philosophieunterricht. Deutschland und Italien
Subtitle
Orientierungspraktikum
College
University of Rostock
Grade
bestanden
Author
Sophia Gerber (Author)
Publication Year
2003
Pages
18
Catalog Number
V36845
ISBN (eBook)
9783638363655
ISBN (Book)
9783656449799
Language
German
Tags
Bericht Orientierungspraktikum Lernziel- Handlungsorientierter Philosophieunterricht Deutschalnd Italien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sophia Gerber (Author), 2003, Lernziel- und handlungsorientierter Philosophieunterricht. Deutschland und Italien, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/36845
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint