Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Diagnostik

Kritische Reflexion des empirisch-psychologischen Zugangs zum Menschen

Vorteile, Chancen und Grenzen der quantitativen, psychologischen Diagnostik

Titel: Kritische Reflexion des empirisch-psychologischen Zugangs zum Menschen

Hausarbeit , 2015 , 11 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Roland Hüber (Autor:in)

Psychologie - Diagnostik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im vorliegenden Term Paper soll eine kritische Reflexion des empirisch-psychologischen Zugangs zum Menschen dargestellt werden und dabei Vorteile, Chancen und Grenzen der quantitativen psychologischen Diagnostik erörtert werden. Neben einer wissenschaftlichen Betrachtung soll eine Beurteilung mit Argumentation aus persönlicher Sicht vorgestellt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Wissenschaftliche Betrachtung
2.1 Empirisch-psychologischer Zugang zum Menschen
2.2 MethodenzurDatengewinnung
2.2.1 Befragung
2.2.2 Beobachtung
2.2.3 Experiment
2.2.4 Test
2.2.5 PopulationundStichprobe
2.2.6 Korrelation
2.2.7 Normalverteilung
2.3 Vorteile, Chancen, Grenzen der quantitativen psychologischen Diagnostik
2.3.1 Vorteile
2.3.2 Chancen
2.3.3 Grenzen

3. Persönliche Beurteilung und Argumentation

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kritische Reflexion des empirisch-psychologischen Zugangs zum Menschen
Untertitel
Vorteile, Chancen und Grenzen der quantitativen, psychologischen Diagnostik
Hochschule
Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung  (Fakultät für Gesundheit und Medizin)
Note
2,0
Autor
Roland Hüber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
11
Katalognummer
V368089
ISBN (eBook)
9783668467583
ISBN (Buch)
9783668467590
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kritische reflexion zugangs menschen betrachtung vorteile chancen grenzen diagnostik psychologie wirtschaftspsychologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Roland Hüber (Autor:in), 2015, Kritische Reflexion des empirisch-psychologischen Zugangs zum Menschen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/368089
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum