Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Global Players. Wie wird eine Produktionsverlagerung ins Ausland erfolgreich?

Titel: Global Players. Wie wird eine Produktionsverlagerung ins Ausland erfolgreich?

Seminararbeit , 2016 , 13 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Marcus Bischoff (Autor:in), Kevin Berger (Autor:in), Thomas Burkhardt (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit widmet sich der Frage: Wie wird eine Produktionsverlagerung ins Ausland erfolgreich? Es werden die einzelnen erfolgsabhängigen Faktoren dargestellt. Abhängig vom Motiv der Produktionsverlagerung und von der Art der Unternehmungen ist die Gewichtung der einzelnen Faktoren unterschiedlich und gegebenenfalls um andere Standortfaktoren zu ergänzen.

Zunehmender Wettbewerbsdruck durch weltweit agierende Konzerne macht das erfolgreiche Wirtschaften für das produzierende Gewerbe immer schwieriger. Dazu gehört nicht nur das Produkt, das man produziert oder produzieren möchte, sondern viel mehr an Bedeutung gewinnt der Ort der Produktion. Sei es für das bestehende produzierende Gewerbe oder auch für zukünftige Neugründungen. Was einen Global Player ausmacht ist, dass er nicht nur Unternehmungen in einem Land besitzt, sondern weltweit.

Gründe für eine Verlagerung der Produktion ins Ausland sind unter anderem eine Senkung der Produktionskosten, die Erschließung neuer Märkte, die Nähe zu Großkunden, steuerliche Beweggründe, Währungsausgleich, Subventionen im Zielland und Kapazitätsengpässe der bisherigen Produktion.

Bei wirtschaftlichen Entscheidungen waren schon immer viele Faktoren von Bedeutung, so auch bei der Entscheidung über den neuen Standort bei einer gewünschten Produktionsverlagerung ins Ausland. Diese Faktoren werden in harte und weiche Standortfaktoren unterteilt und jeder für sich genommen ist sehr wichtig in Bezug auf das Motiv der Produktionsverlagerung ins Ausland, da sie darüber entscheiden, wie erfolgreich die Verlagerung sein wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Beweggründe für eine Produktionsverlagerung ins Ausland
    • Infrastruktur und örtliche Gegebenheiten
    • Politische und soziale Situation
      • Steuern und Abgaben
      • Mitarbeiterverfügbarkeit und Lohnkosten
      • Umweltauflagen und Energieversorgung/-entsorgung
      • Wirtschaftsförderung und Kooperationsmöglichkeiten
      • Absatzmarkt
      • Image des Standortes
      • Kultur
      • Wohn-/ Freizeitwert und persönliche Präferenzen
  • Chancen und Risiken von Standortverlagerungen ins Ausland
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Erfolgsfaktoren einer Produktionsverlagerung ins Ausland. Sie befasst sich mit den Motiven für eine solche Verlagerung und untersucht die verschiedenen Standortfaktoren, die bei der Entscheidung für einen neuen Produktionsstandort relevant sind.

  • Beweggründe für eine Produktionsverlagerung ins Ausland
  • Einfluss von Infrastruktur und örtlichen Gegebenheiten
  • Bedeutung der politischen und sozialen Situation
  • Analyse von Chancen und Risiken von Standortverlagerungen
  • Zusammenfassende Betrachtung der Erfolgsfaktoren

Zusammenfassung der Kapitel

Beweggründe für eine Produktionsverlagerung ins Ausland

Dieser Abschnitt erläutert die wichtigsten Motive für eine Produktionsverlagerung, wie z.B. Kostensenkung, Erschließung neuer Märkte und Nähe zu Großkunden. Er betont die Bedeutung der harten und weichen Standortfaktoren bei der Entscheidungsfindung.

Infrastruktur und örtliche Gegebenheiten

Der Abschnitt beleuchtet die Relevanz von Infrastruktur und örtlichen Gegebenheiten für die Produktionsverlagerung. Er betont die Wichtigkeit eines gut ausgebauten Verkehrsnetzes, der Nähe zu Zulieferern und die Verfügbarkeit von geeigneten Flächen.

Politische und soziale Situation

Dieser Abschnitt analysiert den Einfluss der politischen und sozialen Situation auf die Produktionsverlagerung. Er betrachtet die Auswirkungen von bürokratischem Aufwand, politischen Risiken und sozialen Rahmenbedingungen auf die Entscheidungsfindung.

Schlüsselwörter

Produktionsverlagerung, Standortfaktoren, Infrastruktur, politische und soziale Situation, Kosten, Märkte, Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Global Players. Wie wird eine Produktionsverlagerung ins Ausland erfolgreich?
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen
Veranstaltung
Grundseminar
Note
2,0
Autoren
Marcus Bischoff (Autor:in), Kevin Berger (Autor:in), Thomas Burkhardt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
13
Katalognummer
V367060
ISBN (eBook)
9783668457355
ISBN (Buch)
9783668457362
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Global Players Produktionsverlagerung Standortverlagerung Ausland Erfolg
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marcus Bischoff (Autor:in), Kevin Berger (Autor:in), Thomas Burkhardt (Autor:in), 2016, Global Players. Wie wird eine Produktionsverlagerung ins Ausland erfolgreich?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/367060
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum