Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingslehre 1. Krafttraining (Diagnose, Prognose, Trainingsplanung Makro - und Mesozyklus, Literaturrecherche)

Title: Trainingslehre 1. Krafttraining (Diagnose, Prognose, Trainingsplanung Makro - und Mesozyklus, Literaturrecherche)

Submitted Assignment , 2014 , 18 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Vanessa Erl (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Einsendeaufgabe umfasst die Diagnose mit der Erfassung von allgemeinen und biometrischen Daten sowie der Krafttestung; die Zielsetzung und Prognose werden ausführlich angegeben und eine Trainingsplanung Makro- sowie Mesozyklus erstellt.

Zusätzlich werden zwei wissenschaftliche Studien („Körperliche Belastung und Osteoporose“, W. Kemmler und H. Riedel, 1998 sowie „Stellenwert verschiedener Trainingsprogramme in der Prävention der Osteoporose“, Siegrist, 2004) ausgewertet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Krafttestung
  • 2 ZIELSETZUNG / PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
  • 4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
  • 5 LITERATURRECHERCHE
    • 5.1 „Körperliche Belastung und Osteoporose“ (W. Kemmler und H. Riedel, 1998)
    • 5.2 ,,Stellenwert verschiedener Trainingsprogramme in der Prävention der Osteoporose“ (Siegrist, 2004)
  • 6 LITERATURVERZEICHNIS
  • 7 ABBILDUNGS- UND TABELLEN VERZEICHNIS
    • 7.1 Abbildungsverzeichnis
    • 7.2 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Anwendung der ILB-Methode zur Erstellung eines individuellen Krafttrainingsplans für eine 20-jährige Studentin. Ziel ist es, die Trainingsintensität und den Umfang des Krafttrainings optimal zu gestalten, um die Ziele der Testperson, wie Gewichtsreduktion, Körperdefinierung und Kraftsteigerung, zu erreichen.

  • Analyse der allgemeinen und biometrischen Daten der Testperson
  • Durchführung eines Krafttests mit der ILB-Methode zur Bestimmung der individuellen Leistungsfähigkeit
  • Entwicklung eines Trainingsplans, basierend auf der ILB-Methode, der die individuellen Bedürfnisse der Testperson berücksichtigt
  • Bewertung der Ergebnisse und Diskussion der Bedeutung von Krafttraining für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit
  • Literaturrecherche zu den Themen Osteoporoseprävention und Krafttraining

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Diagnostik der Testperson, inklusive der Erfassung allgemeiner und biometrischer Daten. Das zweite Kapitel erläutert die Krafttestung mithilfe der ILB-Methode. Die Ergebnisse der Testung werden in einer Tabelle zusammengefasst und dienen als Grundlage für die Trainingsplanung. Im dritten Kapitel wird die Trainingsplanung auf Makro- und Mesozyklenebene vorgestellt.

Schlüsselwörter

Krafttraining, ILB-Methode, individuelle Leistungsfähigkeit, Trainingsplanung, Osteoporoseprävention, Gewichtsreduktion, Körperdefinierung, Kraftsteigerung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingslehre 1. Krafttraining (Diagnose, Prognose, Trainingsplanung Makro - und Mesozyklus, Literaturrecherche)
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,6
Author
Vanessa Erl (Author)
Publication Year
2014
Pages
18
Catalog Number
V366815
ISBN (eBook)
9783668701168
ISBN (Book)
9783668701175
Language
German
Tags
trainingslehre krafttraining diagnose prognose trainingsplanung makro mesozyklus literaturrecherche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Erl (Author), 2014, Trainingslehre 1. Krafttraining (Diagnose, Prognose, Trainingsplanung Makro - und Mesozyklus, Literaturrecherche), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/366815
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint