Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › VWL - Finanzwissenschaft

Der Einfluss von FinTech-Startups auf den traditionellen Finanzsektor

Empirische Untersuchung der Akzeptanz von FinTech-Uternehmen innerhalb der deutschen Bevölkerung

Titel: Der Einfluss von FinTech-Startups auf den traditionellen Finanzsektor

Studienarbeit , 2016 , 60 Seiten

Autor:in: Stefan Reinpold (Autor:in)

VWL - Finanzwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eien Studienarbeit die im Zuge der Digitalisierung auf FinTech-Unternehmen und deren EInfluss auf den traditionellen Bankensektor eingeht.

Zur Klärung der Frage, inwiefern Banken und deren Geschäftsmodell durch die zunehmende Verbreitung von FinTech-Unternehmen tangiert werden, werden hierzu Banken- und FinTech-Begriff näher definiert und anhand Zahlen kurz vorgestellt. Zudem werden bekannte Unternehmen und deren Geschäftsmodelle präsentiert, wobei der Fokus auf den B2C-Bereich - die direkte Interaktion zwischen Unternehmen und Privatkunden - gelegt wird. Hierzu wird die Zufriedenheit deutscher Banknutzer mit ihrem Geldinstitut und darüber hinaus die Akzeptanz von FinTech-Unternehmen anhand eines eigens ausgearbeiteten Fragebogens analysiert. Dieser soll vor allem Differenzen zwischen der subjektiven Sicht der Banken und der Sicht der Kunden klären und so in einen objektiven Kontext setzen. Daraus wird abgeleitet wie Banken durch einen Paradigmenwechsel FinTech zukünftig nutzen können, um dem stagnierenden Finanzsektor wieder zum Aufschwung zu verhelfen und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Diese Studienarbeit fokussiert sich dabei auf den Frontend-Bereich, welcher die öffentlich wahrnehmbare Schnittstelle zwischen Banken und Kunden darstellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Zielsetzung
    • 1.2 Vorgehensweise
  • 2. Grundlagen, Zahlen & Fakten
    • 2.1 Der deutsche Bankensektor und dessen Kunden
      • 2.1.1 Kennzahlen & Statistiken
      • 2.1.2 Derzeitige Entwicklungen
        • 2.1.2.1 Bankensektor im Wandel
        • 2.1.2.2 Einfluss der Digitalisierung
    • 2.2 FinTech-Unternehmen
      • 2.2.1 Begriffsdefinition „FinTech“
      • 2.2.2 Bekannte Unternehmen und Geschäftsmodelle
  • 3. Empirischer Hintergrund
    • 3.1 Forschungsstand
    • 3.2 Hypothesenbildung
  • 4. Empirie
    • 4.1 Konzeption des Fragebogens
    • 4.2 Ergebnisse der Umfrage
  • 5. Evaluierung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss der Digitalisierung auf den traditionellen Finanzsektor in Deutschland. Sie analysiert die Akzeptanz von FinTech-Unternehmen innerhalb der deutschen Bevölkerung und untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich für Banken und Kunden durch den digitalen Wandel ergeben.

  • Der deutsche Bankensektor und dessen Kunden
  • Die Bedeutung von FinTech-Unternehmen
  • Empirische Untersuchung der Akzeptanz von FinTech-Unternehmen
  • Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für den Finanzsektor
  • Zukünftige Entwicklungen im Bankwesen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Sie beleuchtet den Wandel im Finanzsektor im Kontext der Digitalisierung und stellt die Bedeutung von FinTech-Unternehmen heraus.

Das zweite Kapitel beleuchtet den deutschen Bankensektor und dessen Kunden. Es stellt relevante Kennzahlen und Statistiken vor und analysiert die aktuellen Entwicklungen, insbesondere den Einfluss der Digitalisierung.

Kapitel drei konzentriert sich auf FinTech-Unternehmen. Es definiert den Begriff „FinTech“ und beleuchtet bekannte Unternehmen und Geschäftsmodelle.

Im vierten Kapitel wird der empirische Hintergrund der Studie präsentiert. Es werden der Forschungsstand und die Hypothesenbildung erläutert.

Das fünfte Kapitel befasst sich mit der empirischen Untersuchung. Es beschreibt die Konzeption des Fragebogens und präsentiert die Ergebnisse der Umfrage.

Das sechste Kapitel evaluiert die Ergebnisse der empirischen Studie.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Finanzsektor, FinTech, Bankensektor, Kundenakzeptanz, Geschäftsmodelle, Innovation, Tradition, Herausforderungen, Chancen, empirische Untersuchung, Deutschland.

Ende der Leseprobe aus 60 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss von FinTech-Startups auf den traditionellen Finanzsektor
Untertitel
Empirische Untersuchung der Akzeptanz von FinTech-Uternehmen innerhalb der deutschen Bevölkerung
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Autor
Stefan Reinpold (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
60
Katalognummer
V366606
ISBN (eBook)
9783668455764
ISBN (Buch)
9783668455771
Sprache
Deutsch
Schlagworte
einfluss fintech-startups finanzsektor empirische untersuchung akzeptanz fintech-uternehmen bevölkerung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Reinpold (Autor:in), 2016, Der Einfluss von FinTech-Startups auf den traditionellen Finanzsektor, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/366606
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  60  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum