Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Early Modern Philosophy (approx. 1350-1600)

Hobbes und seine Staatstheorie

Powerpoint mit Aufgaben für die Klasse

Title: Hobbes und seine Staatstheorie

Presentation slides , 2017 , 17 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Jonas H. (Author)

Philosophy - Early Modern Philosophy (approx. 1350-1600)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Werk ist eine ausgearbeitete Powerpoint Präsentation. Sie behandelt Thomas Hobbes und seine Staatstheorie und enthält auch Aufgaben, die der Klasse gestellt werden können.

Aus dem Inhalt:
- Wer war Thomas Hobbes?;
- Der Mensch im Naturzustand;
- Hobbes Theorie;
- Kritik

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Wer war Thomas Hobbes?
  • Der Mensch im Naturzustand
    • Die menschliche Natur
    • Der Naturzustand als Krieg
    • Verlassen des Naturzustandes
  • Hobbes Theorie
    • Der Leviathan
    • Staatsgründung
    • Kritik
    • Historischer Hintergrund
    • Kritik an Hobbes Theorie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Staatstheorie von Thomas Hobbes und analysiert die zentralen Elemente seines Denkens. Dabei werden die philosophischen Grundlagen, die Grundzüge seiner Staatslehre und die Kritik an seinen Thesen beleuchtet.

  • Der Naturzustand und seine Folgen
  • Die menschliche Natur und ihre Triebkräfte
  • Der Leviathan als Ausdruck des Gesellschaftsvertrages
  • Die Rolle des Staates in der Gesellschaft
  • Kritik an Hobbes' absolutistischem Staatsverständnis

Zusammenfassung der Kapitel

Wer war Thomas Hobbes?

Dieses Kapitel stellt Thomas Hobbes als Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph vor. Es beleuchtet seine Biografie, insbesondere seine Prägung durch die Angst vor Gewalt, die durch die Spanische Armada ausgelöst wurde. Als Hauptwerk wird der Leviathan erwähnt, in dem er den Absolutismus entwickelt.

Der Mensch im Naturzustand

Die menschliche Natur

Dieses Unterkapitel analysiert die menschliche Natur nach Hobbes. Es wird betont, dass Menschen prinzipiell gleich sind und gleiche Absichten und Hoffnungen haben. Trotzdem führt dieses Streben nach gleichem Ziel zu Konflikten, Misstrauen und Feindschaft, da nicht alle profitieren können. Die Selbsterhaltung wird als zentrales Motiv im Naturzustand hervorgehoben.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Hobbes und seine Staatstheorie
Subtitle
Powerpoint mit Aufgaben für die Klasse
Grade
1,5
Author
Jonas H. (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V364548
ISBN (eBook)
9783668438934
ISBN (Book)
9783668438941
Language
German
Tags
hobbes staatstheorie powerpoint aufgaben klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas H. (Author), 2017, Hobbes und seine Staatstheorie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/364548
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint