Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde

Vulkanismus. Gefahren und Nutzen für Mensch und Natur

Titel: Vulkanismus. Gefahren und Nutzen für Mensch und Natur

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jörn Finger (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Seit Menschengedenken üben Vulkane, Vulkaneruptionen und die damit verbundenen Folgen eine besondere Faszination aus. Der Mensch hat es verstanden, Vulkane und Vulkanauswurfprodukte für seinen eigenen Nutzen zu gebrauchen, wird allerdings immer noch häufig von ihnen überlistet, da mangelnde Vorhersageformen die Bestimmung einer Vulkaneruption immer noch nahezu unmöglich machen.

Der vorliegende Aufsatz beschäftigt sich mit den Gefahren, die durch Vulkaneruptionen für Menschen und Natur auftreten, soll aber auch den für den Menschen nicht unbedeutsamen Nutzen von Vulkanen und Vulkanauswurfprodukten aufzeigen. Welche Gefahren hat ein Vulkanausbruch für die umliegende Flora und Fauna? Kann man einer solchen Naturkatastrophe auch etwas Positives abgewinnen, oder nutzen vulkanische Aktivitäten vielleicht sogar Mensch und Natur? Ebenfalls ist eine Betrachtung eines möglichen Zusammenhangs von Vulkanismus und Klima vorgesehen, sowie ein Ausblick auf mögliche Vorhersagemethoden, um ein Zusammenleben zwischen Mensch und Vulkan noch zu verbessern.

Der Verfasser dieses Aufsatzes geht davon aus, dass dem Leser die rein physikalischen und chemischen Vorgänge bei Vulkaneruptionen bekannt sind, denn diese werden in diesem Aufsatz nicht noch einmal gesondert aufgezeigt und geklärt. In erster Linie sollen hier die Folgen für Mensch und Natur, die nach einem Vulkanausbruch auftreten, genauer untersucht werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vulkaneruptionen und damit verbundene Gefahren
  • Vorhersagemöglichkeiten
  • Vulkanismus und Klima
  • Vulkane und Menschen: Der Nutzen
  • Abschließende Gedanken

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Gefahren, die durch Vulkaneruptionen für Mensch und Natur entstehen, aber auch mit den positiven Seiten des Vulkanismus für den Menschen. Die Arbeit untersucht außerdem einen möglichen Zusammenhang zwischen Vulkanismus und Klima sowie die Möglichkeiten zur Vorhersage von Vulkanausbrüchen, um die Sicherheit und das Zusammenleben zwischen Mensch und Vulkan zu verbessern.

  • Die Gefahren von Vulkaneruptionen für Mensch und Natur
  • Der Nutzen von Vulkanen und Vulkanauswurfprodukten für den Menschen
  • Der mögliche Zusammenhang zwischen Vulkanismus und Klima
  • Möglichkeiten zur Vorhersage von Vulkanausbrüchen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung skizziert die Faszination, die Vulkane auf den Menschen ausüben, und die Herausforderungen, die mit der Vorhersage von Vulkaneruptionen verbunden sind. Die Arbeit konzentriert sich auf die Folgen von Vulkanausbrüchen und die damit verbundenen Gefahren sowie den Nutzen, den der Vulkanismus für den Menschen bietet. Außerdem wird ein möglicher Zusammenhang zwischen Vulkanismus und Klima untersucht.
  • Vulkaneruptionen und damit verbundene Gefahren: Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Gefahren, die von Vulkanausbrüchen ausgehen, wie z.B. heiße Gase, Aschewolken, pyroklastische Ströme und Tsunamis. Die Arbeit analysiert die Faktoren, die bei Vulkaneruptionen zu Todesfällen führen, und zeigt die Gefahren, die von der Infrastruktur in vulkanischen Gebieten ausgehen.

Schlüsselwörter

Vulkanismus, Vulkaneruptionen, Gefahren, Nutzen, Klima, Vorhersage, Mensch, Natur, Vulkanauswurfprodukte, Folgen, Infrastruktur, Bevölkerungsdichte.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vulkanismus. Gefahren und Nutzen für Mensch und Natur
Hochschule
Universität Duisburg-Essen  (Institut für Geographie)
Veranstaltung
Endogene Dynamik
Note
1,3
Autor
Jörn Finger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
22
Katalognummer
V36386
ISBN (eBook)
9783638360340
ISBN (Buch)
9783638653527
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Vulkanismus Gefahren Nutzen Mensch Natur Endogene Dynamik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jörn Finger (Autor:in), 2003, Vulkanismus. Gefahren und Nutzen für Mensch und Natur, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/36386
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum