Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik

Mit der Stimme eine Geschichte gestalten

Titel: Mit der Stimme eine Geschichte gestalten

Unterrichtsentwurf , 2004 , 12 Seiten

Autor:in: Jessica Freis (Autor:in)

Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Thema „Musik mit der Stimme“ befähigt die Schüler, ihre stimmliche Ausdrucksfähigkeit zu erproben und zu erweitern. Im Gegensatz zu Liedtexten oder gesprochener Sprache allgemein, gibt der kreative Einsatz der Stimme jedem Schüler die Gelegenheit, sich seinen Möglichkeiten entsprechend zu äußern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Begründung des Themas
  • Einordnung der Stunde in die Unterrichtseinheit
    • Stunde Themenschwerpunkt
    • Grobziel
  • Richtlinienbezug
  • Sachanalyse
  • Lerngruppenanalyse und Lernvoraussetzungen
  • Lernziele
    • Lernziele der Unterrichtseinheit
    • Lernziel der Unterrichtsstunde
  • Didaktisch-methodische Überlegungen
  • Verlaufsplanung
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit „Musik mit der Stimme“ zielt darauf ab, die Schüler in ihrer stimmlichen Ausdrucksfähigkeit zu fördern. Die Einheit soll ihnen ermöglichen, ihre Stimme zu erforschen, Hemmungen im Umgang mit ihr abzubauen und Freude am stimmlichen Ausdruck zu entwickeln.

  • Erweiterung der stimmlichen Kompetenz
  • Kreativer Umgang mit der Stimme
  • Entwicklung von Atemtechnik und Mundmotorik
  • Förderung der musikalischen Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
  • Abbau von Hemmungen im Umgang mit der Stimme

Zusammenfassung der Kapitel

  • Begründung des Themas: Die Einheit soll Schüler mit geistiger Behinderung in ihrer stimmlichen Ausdrucksfähigkeit fördern.
  • Einordnung der Stunde in die Unterrichtseinheit: Die Stunde baut auf vorherigen Übungen mit dem Atem und der Erzeugung von Nonsenswörtern auf.
  • Richtlinienbezug: Die Einheit bezieht sich auf die Richtlinien für die Ästhetische Erziehung in Hessen und Bayern.
  • Sachanalyse: Die Einheit betont die Wichtigkeit der Bauchatmung für eine effektive Stimme.
  • Lerngruppenanalyse und Lernvoraussetzungen: Die Einheit geht auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Schüler ein.
  • Lernziele: Die Schüler sollen ihre Stimme kreativ einsetzen und Freude am stimmlichen Ausdruck entwickeln.
  • Didaktisch-methodische Überlegungen: Die Einheit nutzt spielerische Methoden, um die Schüler zum Experimentieren mit der Stimme zu motivieren.

Schlüsselwörter

Die Einheit beschäftigt sich mit Themen wie stimmliche Ausdrucksfähigkeit, Atemtechnik, Mundmotorik, Artikulation, kreativer Umgang mit der Stimme, Hemmungsabbau und Förderung der musikalischen Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mit der Stimme eine Geschichte gestalten
Hochschule
Technische Universität Dortmund  (Sonderschule für geistig behinderte Menschen)
Veranstaltung
Förderschule frü Praktisch Bildbare
Autor
Jessica Freis (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
12
Katalognummer
V36323
ISBN (eBook)
9783638359863
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Stimme Geschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jessica Freis (Autor:in), 2004, Mit der Stimme eine Geschichte gestalten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/36323
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum