Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Sexuelle Gewalt - Straftat oder Krankheit?

Titel: Sexuelle Gewalt - Straftat oder Krankheit?

Hausarbeit , 2005 , 14 Seiten , Note: keine Benotung

Autor:in: Saskia Schumann (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Einleitung

Wie oft hört man in der heutigen Zeit von sexueller Gewalt. Gerade in den Medien wird dieses empfindliche Thema zum Schlagzeilen machen benutzt. Diese Art von Gewalt richtet sich meist gegen die Schwächsten unter uns, die Kinder. Danach kommen die Frauen und auch behinderte Menschen haben nicht selten darunter zu leiden. Und - so wirklich vor ihr geschützt ist eigentlich niemand. Es könnte jeden treffen! Aber, und das ist mindestens genau so schlimm, viele von uns könnten auch Täter sein. In der folgenden Arbeit möchte ich mich mit dem Thema auseinander setzten, ob sexuelle Gewalt eine Straftat ist oder ob man sie eher als Krankheit ansehen muss. Beginnen möchte ich erst einmal mit der Definition dieser unterschiedlichen Begrifflichkeiten. Danach möchte ich versuchen herauszubekommen, in wie weit die Handlungen einer solchen Trat wirklich krankhaft sind und wie die Frage der Schuld zu klären ist. Außerdem möchte ich darstellen, wie mit Sexualstraftätern nach der Verurteilung verfahren wird und welche Chancen sie haben sich durch eine Therapie wieder im gesellschaftlichen Leben zu integrieren. Abschließend möchte ich auf ein etwas umstrittenes Thema – die Unbehandelbarkeit dieser Täter – eingehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition sexuelle Gewalt
    • Definition Straftat
    • Definition Krankheit
  • Täter und Täterschaft
    • Der Zusammenhang zwischen psychischen Störungen und Kriminalität am Beispiel des schizoiden Phänomens
    • Schuldfähigkeit
  • Der Umgang mit Sexualstraftätern
  • Die Unbehandelbarkeit der Täter

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema sexueller Gewalt und untersucht die Frage, ob sie als Straftat oder als Krankheit betrachtet werden sollte. Der Fokus liegt auf der Definition des Begriffs, den Motiven der Täter und dem Umgang mit ihnen nach einer Verurteilung.

  • Definition des Begriffs „sexuelle Gewalt“ im Kontext von Straftat und Krankheit
  • Analyse der Täterpersönlichkeit und der Motive von Sexualstraftätern
  • Bewertung der Schuldfähigkeit und der Verantwortung der Täter
  • Umgang mit Sexualstraftätern im Strafvollzug und Möglichkeiten der Therapie
  • Die umstrittene Frage der Unbehandelbarkeit von Sexualstraftätern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema sexuelle Gewalt und die Relevanz der Arbeit vor. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition von sexueller Gewalt, wobei sowohl die strafrechtliche als auch die medizinische Perspektive beleuchtet werden. Kapitel 3 analysiert die Täterpersönlichkeit und die Motive von Sexualstraftätern und untersucht den Zusammenhang zwischen psychischen Störungen und Kriminalität.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen sexueller Gewalt, Straftat, Krankheit, Täterpersönlichkeit, Schuldfähigkeit, Therapie und Unbehandelbarkeit. Wichtige Konzepte sind Machtgefälle, Dominanz, psychische Störungen und gesellschaftliche Einflüsse.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sexuelle Gewalt - Straftat oder Krankheit?
Hochschule
Universität Kassel
Note
keine Benotung
Autor
Saskia Schumann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
14
Katalognummer
V36307
ISBN (eBook)
9783638359719
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sexuelle Gewalt Straftat Krankheit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Saskia Schumann (Autor:in), 2005, Sexuelle Gewalt - Straftat oder Krankheit?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/36307
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum