Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Hospitationsstunde zum Thema "Personenbeschreibung" für eine Berufsschule

Schulpraxissemester

Titel: Hospitationsstunde zum Thema "Personenbeschreibung" für eine Berufsschule

Praktikumsbericht / -arbeit , 2016 , 23 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jennifer Stano (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Thema, der von mir hospitierten Stunde, war die "Personenbeschreibung". Am Ende der Unterrichtseinheit sollen die SuS in der Lage sein, Personen, Dinge sowie ganze Vorgänge zu beschreiben. Wichtig ist hierbei, dass die von ihnen verfasste Beschreibung abwechslungsreich gestaltet ist und es nicht zu viele Wiederholungen gibt.

In der ersten Unterrichtsstunde der Unterrichtseinheit habe ich mich kurz vorgestellt und die SuS durften anschließend mein Äußeres beschreiben. Die Lehrerin hat die Ergebnisse stichwortartig an der Tafel festgehalten. Wenn den SuS nichts mehr eingefallen ist, hat die Lehrerin sie mittels gezielten Fragen - trägt die Praktikantin Schmuck? - zum Nachdenken angeregt. In der Übungsphase sollten die SuS eine Personenbeschreibung über mich beschreiben, die sie in der anschließenden Besprechung vortragen konnten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Auswahlverfahren
  • Meine Erwartungen an das Schulpraxissemester
  • Meine Befürchtungen
  • Hospitationsstunden
    • Persönlicher Eindruck
    • Hospitation: BFW Deutsch
    • Hospitation KBM: Englisch
  • Angeleiteter Unterricht
    • WG Deutsch
    • BFW Englisch
  • Außerschulische Aktivitäten
    • Die K-Tage
    • Die Gesamtlehrerkonferenz
  • Schlusswort
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Praktikumsbericht dokumentiert die Erfahrungen der Autorin während ihres Schulpraxissemesters an einer kaufmännischen Berufsschule. Der Bericht beleuchtet den Verlauf und die persönlichen Eindrücke des Praktikums, insbesondere die Hospitationsstunden und den angeleiteten Unterricht. Darüber hinaus werden die Erwartungen und Befürchtungen der Autorin sowie ihre Erlebnisse während außerschulischer Aktivitäten dargestellt.

  • Erfahrungen und Eindrücke des Schulpraxissemesters
  • Hospitationsstunden und angeleiteter Unterricht
  • Persönliche Erwartungen und Befürchtungen der Autorin
  • Bedeutung von außerschulischen Aktivitäten für die Schulgemeinschaft
  • Entwicklung der pädagogischen Fähigkeiten der Autorin

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die berufliche Schule mit ihrer vielfältigen Ausrichtung vor und schildert die Motivation der Autorin für die Wahl dieses Praktikums. Im zweiten Kapitel wird das Auswahlverfahren für das Schulpraxissemester beschrieben, inklusive der positiven Eindrücke der Autorin von der Schule.

Kapitel 3 fokussiert auf die Erwartungen der Autorin an das Schulpraxissemester, insbesondere in Bezug auf den Erwerb von Unterrichtskompetenz. Die Befürchtungen der Autorin werden im vierten Kapitel erläutert, wobei der Fokus auf ihrem Selbstbild als angehende Lehrkraft liegt.

Im fünften Kapitel werden die Hospitationsstunden beleuchtet, die der Autorin neue Perspektiven auf den Unterricht eröffneten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Hospitation in einer BFW-Deutsch-Stunde, die als Vorbild für den eigenen Unterricht diente.

Schlüsselwörter

Kaufmännische Berufsschule, Schulpraxissemester, Hospitation, Unterricht, Deutsch, BFW, Personenbeschreibung, Erwartungen, Befürchtungen, pädagogische Fähigkeiten, außerschulische Aktivitäten.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Hospitationsstunde zum Thema "Personenbeschreibung" für eine Berufsschule
Untertitel
Schulpraxissemester
Hochschule
Universität Mannheim
Note
1,3
Autor
Jennifer Stano (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
23
Katalognummer
V359215
ISBN (eBook)
9783668439269
ISBN (Buch)
9783668439276
Sprache
Deutsch
Schlagworte
hospitationsstunde thema personenbeschreibung berufsschule schulpraxissemester
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jennifer Stano (Autor:in), 2016, Hospitationsstunde zum Thema "Personenbeschreibung" für eine Berufsschule, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/359215
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum