Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Historische Entwicklung der Kommission. Zwischen Kontinuität und Wandel

Title: Historische Entwicklung der Kommission. Zwischen Kontinuität und Wandel

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 35 Pages , Grade: Sehr gut

Autor:in: Markus Josef Prutsch (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ambition dieser kurzen Arbeit ist es, die gleichsam durch Kontinuität und Wandel gekennzeichnete Geschichte der – ihren Anfang in der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) nehmenden – Europäischen Kommission bis 2004 schlaglichtartig nachzuzeichnen, hierbei die „interne“ wie „externe“ Dimension dieser Entwicklung in Betracht zu ziehen und zu einer zusammenschauenden Bewertung zu gelangen. Im Konkreten sollen hierbei drei forschungsleitende Fragestellungen Beantwortung finden:
1) Wie stellen sich die Etappen der historischen Entwicklung der Kommission dar?
2) Welche Einflussgrößen bestimmten die Geschichte der Kommission?
3) Welches Fazit lässt sich für die „Historische Genese“ der Kommission ziehen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. DIE EXEKUTIVORGANE DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN
    • 2.1. JEAN MONNET UND DIE „HOHE BEHÖRDE“ DER EGKS
    • 2.2. DIE EWG-KOMMISSION (1958-1967) - DIE ÄRA HALLSTEIN.
  • 3. DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN.
    • 3.1. DIE POST-HALLSTEIN-Ära (1967-1977).
    • 3.2. JENKINS UND THORN (1977-1985).
    • 3.3. DIE KOMMISSION UNTER JACQUES DELORS (1985-1995)
    • 3.4. DIE KOMMISSION UNTER JACQUES SANTER (1995-1999)
    • 3.5. DIE KOMMISSION UNTER ROMANO PRODI (1999-2004)
  • 4. DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER KOMMISSION - EIN FAZIT.
  • 5. RESUMEE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die historische Entwicklung der Europäischen Kommission, wobei der Fokus auf den Wandel und die Kontinuität innerhalb ihrer Geschichte liegt. Die Arbeit untersucht die Kommission im Kontext der Gesamtentwicklung der Europäischen Union, welche ihrerseits von gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen geprägt ist.

  • Die Etappen der historischen Entwicklung der Kommission
  • Einflussfaktoren auf die Geschichte der Kommission
  • Die Rolle der Kommission im Spannungsfeld zwischen „Megatechnokratie“ und „verantwortlicher Regierung“
  • Die Auswirkungen der Kommission auf den Integrationsprozess der Europäischen Union
  • Die Bedeutung der Kommission im Institutionengefüge der Europäischen Union

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit den Vorläufern der heutigen Europäischen Kommission, der Hohen Behörde der EGKS und der Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Es beleuchtet die visionäre Konzeption Jean Monnets und deren Umsetzung in der EWG-Kommission unter der Führung von Walter Hallstein.

Das zweite Kapitel widmet sich der gemeinsamen Kommission der Europäischen Gemeinschaften (seit 1992: Europäische Kommission) und teilt ihre Geschichte in fünf Zeitabschnitte ein. Zunächst werden die Schwächephase der Kommission in der „Post-Hallstein-Ära“ (1967-1977) und ihre „Wiederbelebung“ unter Roy Jenkins und Gaston Thorn beleuchtet. Anschließend wird die Kommission unter Jacques Delors (1985-1995) im Kontext der Transformation der Europäischen Gemeinschaft zur Europäischen Union betrachtet. Die Präsidentschaft von Jacques Santer (1995-1999) und die amtierende Kommission unter Romano Prodi werden ebenfalls analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Europäische Kommission, historische Entwicklung, Integrationsprozess, Megatechnokratie, verantwortliche Regierung, Institutionengefüge, Jean Monnet, Walter Hallstein, Jacques Delors, Jacques Santer, Romano Prodi. Die Arbeit betrachtet die Europäische Kommission im Kontext der europäischen Integration und analysiert ihre Veränderungen im Laufe der Zeit, ihre Rolle innerhalb des Institutionengefüges und ihre Positionierung im Spannungsfeld zwischen Technokratie und verantwortlicher Regierung.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Historische Entwicklung der Kommission. Zwischen Kontinuität und Wandel
College
University of Heidelberg  (Institut für Politische Wissenschaft)
Course
Oberseminar "Die Europäische Kommission: Megatechnokratie oder verantwortliche Regierung?"
Grade
Sehr gut
Author
Markus Josef Prutsch (Author)
Publication Year
2004
Pages
35
Catalog Number
V35841
ISBN (eBook)
9783638356442
ISBN (Book)
9783638692335
Language
German
Tags
Historische Entwicklung Kommission Zwischen Kontinuität Wandel Oberseminar Europäische Kommission Megatechnokratie Regierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Josef Prutsch (Author), 2004, Historische Entwicklung der Kommission. Zwischen Kontinuität und Wandel, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/35841
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint