Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Biologie - Cytologie

Die Tierzelle im Detail. Aufbau, Zellzyklus und Zellteilung

Titel: Die Tierzelle im Detail. Aufbau, Zellzyklus und Zellteilung

Hausarbeit , 2016 , 11 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Julia Hornemann (Autor:in)

Biologie - Cytologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit stellt den Aufbau der tierischen Zelle kurz dar und beschreibt Aufbau und Funktionen der Zellorganellen.

Den Aufbau von Tieren und Menschen kann man von klein nach groß wie folgt beschreiben. Die kleinsten Einheiten sind die Atome, die sich zu Molekülen verbinden. Auf der Ebene darüber befinden sich die Zellorganellen, die, umschlossen von einer Membran, eine Zelle bilden. Zellen bauen verschiedene Gewebe auf, welche auf der nächsten Ebene Organe bilden. Organe kann man nach ihrer Funktion als Organsysteme zusammenfassen, diese bilden dann den Organismus. Zellen sind die kleinste lebende Einheit des menschlichen und tierischen Körpers. Ihre Strukturen werden in dieser Arbeit beschrieben. Anschließend wird noch darauf eingegangen, wie sich Zellen durch Teilung vermehren. Die folgenden Ausführungen sind nur ein kurzer Überblick, da eine detaillierte Beschreibung von Aufbau und Funktion den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen würde.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufbau der Tierzelle
    • 1. Die Zellmembran
    • 2. Der Zellkern
    • 3. Das Zytoskelett
    • 4. Das Zytosol
    • 5. Zellorganellen
      • 5.1 Mitochondrien
      • 5.2 Ribosomen
      • 5.3 Endoplasmatisches Retikulum
      • 5.4 Golgi-Apparat
  • Zellzyklus und Zellteilung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Aufbau und der Funktion der Tierzelle. Sie soll ein grundlegendes Verständnis der Zellstruktur und ihrer Bestandteile vermitteln.

  • Aufbau der Tierzelle und ihrer Zellorganellen
  • Funktion der verschiedenen Zellorganellen
  • Zellmembran als Grenzfläche zwischen Zelle und Umwelt
  • Der Zellkern als Träger der Erbinformation
  • Der Zellzyklus und die Zellteilung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Aufbau der Tierzelle im Kontext des menschlichen Körpers dar. Sie betont die Bedeutung der Zelle als kleinste lebende Einheit und gibt einen Überblick über die Themenbereiche, die in der Hausarbeit behandelt werden.

Aufbau der Tierzelle

Dieser Abschnitt beschreibt die Zellmembran als äußere Begrenzung der Zelle und ihre Rolle bei der Regulierung des Stoffaustausches. Außerdem werden der Zellkern als Träger der Erbinformation sowie das Zytoskelett als Stützstruktur der Zelle erklärt.

Zellorganellen

Dieser Abschnitt widmet sich den verschiedenen Zellorganellen und ihren spezifischen Funktionen. Besonderes Augenmerk liegt auf den Mitochondrien als "Kraftwerken" der Zelle sowie den Ribosomen als Proteinfabriken.

Schlüsselwörter

Tierzelle, Zellmembran, Zellkern, Zytoskelett, Zellorganellen, Mitochondrien, Ribosomen, Zellzyklus, Zellteilung.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Tierzelle im Detail. Aufbau, Zellzyklus und Zellteilung
Hochschule
Universität Paderborn
Veranstaltung
Biologie II
Note
1,3
Autor
Julia Hornemann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
11
Katalognummer
V358157
ISBN (eBook)
9783668432765
ISBN (Buch)
9783668432772
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tierzelle Zelle Zellbiologie Cytologie Zellorganellen Zellaufbau Zellzyklus Zellteilung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julia Hornemann (Autor:in), 2016, Die Tierzelle im Detail. Aufbau, Zellzyklus und Zellteilung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/358157
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum