Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Smart Home. Ein Überblick über Markt, Technik, Chancen und Risiken

Titel: Smart Home. Ein Überblick über Markt, Technik, Chancen und Risiken

Studienarbeit , 2016 , 14 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Stephan Röß (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ein Smartphone ist allgegenwärtig, denn nahezu jeder besitzt ein oder mehrere Geräte dieser Art. Hingegen weiß der Durchschnittsverbraucher nicht, was sich hinter dem Begriff Smart Home verbirgt. Der Begriff Smart Home beschreibt technische Prozesse und Systeme die in Wohnräumen zur automatisierten Wohn- und Lebensqualität, ebenso wie zu Sicherheit und zu effizienter Energienutzung beitragen. Das technische Verfahren umfasst weiterhin Haustechnik und Haushaltsgeräte, wie Lampen, Jalousien, Heizung, Herd, Kühlschrank und Waschmaschine, als auch die Vernetzung von Komponenten der Unterhaltungselektronik. Ein Haushalt wird als Smart Home bezeichnet, wenn weitestgehend alle Geräte, wie z.B. Leuchten, Taster, Heizungssteuerung miteinander vernetzt sind und diese nach Aspekten der Industrie 4.0 Modelle miteinander agieren. Die zentrale Steuereinheit wird als Programmschnittstelle definiert und übernimmt eine gebündelte Kommunikation mit dem Internet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINFÜHRUNG
  • DER SMART HOME MARKT
    • INNOVATIONSMANGEMENT IM ZEITALTER DES INTERNET DER DINGE
    • AKTUELLE MARKTSITUATION DES SMART HOMES
      • Kundenbedürfnisse
      • Technologische Möglichkeiten
  • TECHNISCHE BEISPIELE
    • HEIZUNGSSTEUERUNG
    • SMART METERING UND HAUSHALTSGERÄTEAUTOMATION
    • VERNETZTE ELEKTRONIK UND PERSONALAGENTS
    • DROHNEN BELIEFERUNGSSERVICE
  • TECHNOLOGIESTANDARDS
  • CHANCEN UND RISIKEN
  • RESÜMEE UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Thema Smart Home und analysiert die aktuelle Marktsituation sowie die technologischen Möglichkeiten und Chancen des Smart Home Marktes. Dabei wird insbesondere auf die Bedeutung von Innovation Management im Zeitalter des Internet der Dinge eingegangen.

  • Aktuelle Marktsituation des Smart Home
  • Technologische Möglichkeiten und Innovationen im Smart Home Bereich
  • Kundenbedürfnisse und Anwendergruppen
  • Chancen und Risiken des Smart Home Marktes
  • Technologiestandards und Zukunft des Smart Home

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Einführung des Begriffs Smart Home und beleuchtet dessen Definition und Bedeutung im Kontext des Internet der Dinge. Das zweite Kapitel widmet sich der aktuellen Marktsituation des Smart Home, analysiert Kundenbedürfnisse und präsentiert technologische Möglichkeiten, die das Smart Home bietet. Im dritten Kapitel werden konkrete technische Beispiele für Smart Home Anwendungen vorgestellt, beispielsweise die Heizungssteuerung, Smart Metering und die Automatisierung von Haushaltsgeräten. Darüber hinaus werden vernetzte Elektronik und Personalagents sowie Drohnen-Lieferservices als weitere Entwicklungsperspektiven im Smart Home Bereich diskutiert.

Schlüsselwörter

Smart Home, Internet der Dinge, Innovation Management, Kundenbedürfnisse, Technologische Möglichkeiten, Hausautomation, Energiemanagement, Smart Metering, Vernetzte Elektronik, Personalagents, Drohnen-Lieferservice, Technologiestandards, Chancen, Risiken.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Smart Home. Ein Überblick über Markt, Technik, Chancen und Risiken
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule
Veranstaltung
Innovationsmanagement
Note
1,0
Autor
Stephan Röß (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
14
Katalognummer
V356819
ISBN (eBook)
9783668422674
ISBN (Buch)
9783668422681
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Smart Home Innovationsmanagement Personalagent Drohnen Industrie 4.0
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stephan Röß (Autor:in), 2016, Smart Home. Ein Überblick über Markt, Technik, Chancen und Risiken, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/356819
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum