Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Gesund durch Musik und Bewegung

Title: Gesund durch Musik und Bewegung

Presentation (Elaboration) , 2015 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Nadja Ksiazek (Author)

Pedagogy - School Pedagogics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Studienarbeit handelt von einer konzipierten Bewegungsstunde im Rahmen des Studiums der Kindheitspädagogik (B.A) an der SRH Hochschule Heidelberg im Modul 9 - Gesund durch Musik und Bewegung. Die Übungsstunde trägt den folgenden Titel : ,,Spielerische Übungen zur Förderung von koordinativen Fähigkeiten durch Ball – Spielerischer Einstieg in den Basketball“.

Basketball eignet sich hervorragend für Mädchen, als auch Jungen. Die Ballsportart spricht beide Geschlechter gleichermaßen an. Zuerst werden theoretische Grundlagen zur Sportart und zur altersgerechten Bewegungsförderung in dem Bereich erläutert, danach beschreibt die Autorin wie sie methodisch und didaktisch bei der Bewegungsstunde vorgeht. Ebenfalls werden Einblicke in die Organisation der durchgeführten Stunde in der Sporthalle des SRH Campus festgehalten und im späteren Verlauf reflektiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Durch Bewegung gezielt Lernen aus medizinisch - wissenschaftlicher Sicht
    • Lernen bestimmter Fähigkeiten durch den Basketball
    • Grundlagen zu den Basketballübungen
      • Wurf
      • Dribbeln
      • Passen
      • Korbleger
  • Methodik und Didaktik
    • Vorbereitung
    • Organisation & Vorüberlegungen
    • Stundengestaltung
  • Durchführung der Bewegungsstunde
    • Einleitung
    • Hauptteil (durchgeführter Teil)
    • Schlussteil
  • Reflexion des durchgeführten Hauptteils

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit analysiert die Konzeption einer Bewegungsstunde im Rahmen des Studiums der Kindheitspädagogik (B.A) an der SRH Hochschule Heidelberg. Ziel ist es, eine spielerische Übungsstunde zu entwickeln, die koordinative Fähigkeiten durch den Basketball fördert und gleichzeitig die Gesundheitsprävention von Kindern und Jugendlichen im Blick behält.

  • Entwicklung einer altersgerechten Bewegungsstunde im Basketball
  • Förderung koordinativer Fähigkeiten durch Basketballübungen
  • Gesundheitsprävention und Bewegung im Kontext von Ganztagsschulen
  • Didaktische und methodische Ansätze für die Bewegungsstunde
  • Reflexion der Durchführung und der erlernten Erkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Bewegungsprävention bei Kindern und Jugendlichen ein. Die Arbeit stellt den Kontext von Ganztagsschulen und das Problem von Bewegungsmangel heraus und betont die Bedeutung von kindgerechten Bewegungsangeboten. Die Autorin erläutert die Zielsetzung der Studienarbeit und beschreibt den Inhalt der konzipierten Bewegungsstunde.

Die Kapitel "Theoretische Grundlagen" beleuchten die medizinisch-wissenschaftlichen Aspekte des Lernens durch Bewegung. Es wird die Bedeutung von Bewegung für die Entwicklung des Nervensystems und die Förderung kognitiver Fähigkeiten herausgestellt. Der Fokus liegt auf dem Basketball als Mannschaftssportart, die gleichzeitig körperliche und geistige Fähigkeiten fördert. Die Autorin beschreibt die koordinativen Fähigkeiten, die beim Basketball gefordert sind, und erläutert die Grundlagen verschiedener Basketballübungen wie Wurf, Dribbeln und Passen.

Die Kapitel "Methodik und Didaktik" sowie "Durchführung der Bewegungsstunde" befassen sich mit der praktischen Umsetzung der Bewegungsstunde. Die Autorin beschreibt die Vorbereitung, Organisation und Gestaltung der Stunde. Sie erläutert die einzelnen Phasen der Stunde, von der Einleitung über den Hauptteil bis zum Schlussteil, und gibt Einblicke in die Organisation der Stunde in der Sporthalle des SRH Campus.

Schlüsselwörter

Kindheitspädagogik, Bewegungsförderung, Gesundheitsprävention, Ganztagsschule, Basketball, koordinative Fähigkeiten, didaktische und methodische Ansätze, Reflexion, Bewegungsstunde.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Gesund durch Musik und Bewegung
College
SRH University of Heidelberg  (Fakultät für Sozial- und Rechtswissenschaft)
Course
Interreligöses Lernen
Grade
2,0
Author
Nadja Ksiazek (Author)
Publication Year
2015
Pages
12
Catalog Number
V356656
ISBN (eBook)
9783668428935
ISBN (Book)
9783668428942
Language
German
Tags
gesund musik bewegung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadja Ksiazek (Author), 2015, Gesund durch Musik und Bewegung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/356656
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint