Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: International Organisations

Der Internationale Strafgerichtshof und seine Legitimierung

Inwieweit beeinflusst die Nicht-Ratifizierung der USA die Legitimierung des Internationalen Strafgerichtshofs?

Title: Der Internationale Strafgerichtshof und seine Legitimierung

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 24 Pages , Grade: 2,2

Autor:in: Tanja Heckl (Author)

Politics - Topic: International Organisations

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welchen Einfluss das Nicht-Mitwirken eines einzelnen Staates auf die Legitimierung des Internationalen Strafgerichtshofs hat. Dafür werden zunächst die Entstehung, die Aufgaben und die Ziele des Internationalen Strafgerichtshofs beleuchtet. In einem zweiten Schritt sollen dann die Formen der Legitimierung des Strafgerichtshofs aufgezeigt werden.

Die Arbeit geht anschließend auf das Verhältnis der Vereinigten Staaten von Amerika zum Internationalen Gerichtshof ein, um zu zeigen, welche Rolle die Nicht-Ratifizierung seitens der USA im Kontext der Legitimierung des Strafgerichtshofs spielt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Der Internationale Strafgerichtshof als Institution
    • Aufbau des Internationalen Strafgerichtshofes.
  • Allgemeine Legitimierung des Völkerstrafrechts.
    • Legitimierung des Internationalen Strafgerichtshofes.
    • Kritische Betrachtung der Legitimierung auf internationaler Ebene.
  • Die Vereinigten Staaten von Amerika und der Internationale Strafgerichtshof.
    • Allgemeiner Einfluss der USA in Bezug auf den Internationalen Strafgerichtshof.
  • Beeinflussung der Legitimierung am Beispiel der USA.
  • Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Internationalen Strafgerichtshof, seinen Aufgaben, Zielen und seiner Legitimierung. Im Fokus steht der Einfluss der Nicht-Ratifizierung des Statuts durch die USA auf die Legitimierung des Gerichtshofes.

  • Entstehung und Entwicklung des Internationalen Strafgerichtshofes
  • Allgemeine Legitimierung des Völkerstrafrechts
  • Einfluss der USA auf die Legitimierung des Internationalen Strafgerichtshofes
  • Kritische Betrachtung der Legitimierung
  • Rolle der Nicht-Ratifizierung durch die USA

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Ziel des Internationalen Strafgerichtshofes vor und beleuchtet die Bedeutung seiner Legitimierung im Kontext der Beteiligung einzelner Staaten. Das zweite Kapitel widmet sich dem Internationalen Strafgerichtshof als Institution. Es beleuchtet die Entstehung, den Aufgabenbereich und kritische Perspektiven auf das Gericht. Das dritte Kapitel behandelt die Legitimierung des Völkerstrafrechts im Allgemeinen und die Legitimierung des Internationalen Strafgerichtshofes im Speziellen. Dabei wird die Rolle der internationalen Gemeinschaft und die Bedeutung der Beteiligung von Staaten hervorgehoben. Im vierten Kapitel wird der Einfluss der USA auf den Internationalen Strafgerichtshof betrachtet. Das fünfte Kapitel analysiert die Auswirkungen der Nicht-Ratifizierung durch die USA auf die Legitimierung des Internationalen Strafgerichtshofes.

Schlüsselwörter

Internationaler Strafgerichtshof, Legitimierung, Völkerstrafrecht, Nicht-Ratifizierung, USA, Einfluss, Kritik, internationale Zusammenarbeit.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Der Internationale Strafgerichtshof und seine Legitimierung
Subtitle
Inwieweit beeinflusst die Nicht-Ratifizierung der USA die Legitimierung des Internationalen Strafgerichtshofs?
College
Justus-Liebig-University Giessen
Grade
2,2
Author
Tanja Heckl (Author)
Publication Year
2016
Pages
24
Catalog Number
V356563
ISBN (eBook)
9783668423213
ISBN (Book)
9783668423220
Language
German
Tags
internationale strafgerichtshof legitimierung inwieweit nicht-ratifizierung internationalen strafgerichtshofs
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tanja Heckl (Author), 2016, Der Internationale Strafgerichtshof und seine Legitimierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/356563
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint