Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Das Mitarbeitergespräch im Fokus. Funktion, Aufbau, Vorgehen und Vorteile eines Mitarbeitergesprächs in der Bank NA

Titel: Das Mitarbeitergespräch im Fokus. Funktion, Aufbau, Vorgehen und Vorteile eines Mitarbeitergesprächs in der Bank NA

Hausarbeit , 2015 , 15 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Vladislav Tsekov (Autor:in)

Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, einen vertieften theoretischen Einblick in die Hauptfunktionen, den Aufbau, das Vorgehen und die Vorteile des Mitarbeitergesprächs zu gewinnen. Nachfolgend wird das Mitarbeitergespräch am Beispiel von einer internationalen Bank mit 130.000 Mitarbeitern vorgestellt (aus Anonymitätsgründen als Bank NA bezeichnet). Am Schluss wird das Verfahren bewertet und mögliche Verbesserungsfelder beleuchtet.

Heutzutage entdecken immer mehr Organisationen die enorme Wichtigkeit von Mitarbeitern als Erfolgsfaktor für das gesamte Unternehmen und legen diesbezüglich vermehrt Wert auf ihre Motivation, Förderung und Begeisterung sowie eine reibungslose Kooperation. Das Mitarbeitergespräch stellt ein effektives Instrument aus der Personalpsychologie dar, welches diese Aspekte berücksichtigt und fördert. Als Führungsinstrument ist das Mitarbeitergespräch einer der wichtigsten Faktoren für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung. „Gespräche zwischen Vorgesetztem und nachgeordnetem Mitarbeiter über die unternehmensstrategische und persönliche Entwicklung, über das Erreichen von Zielen und Ergebnissen, die Arbeitsatmosphäre und die Zusammenarbeit werden zum festen Bestandteil von Führungsaufgaben“. Im Laufe der Zeit hat sich das Mitarbeitergespräch besonders gut etabliert. In Deutschland allein wenden 92% der Top-500 Unternehmen das Mitarbeitergespräch an – mit großer Akzeptanz seitens der Mitarbeiter.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen des Mitarbeitergesprächs
    • Begriffsdefinition
    • Die Hauptfunktionen von dem Mitarbeitergespräch
    • Aufbau
    • Vorgehen
    • Vorteile des Mitarbeitergespräches
  • Das Mitarbeitergespräch am Beispiel von der Bank NA
    • Zielvereinbarung (Objective-Setting)
    • Mid-Year-Review
    • Full-Year-Review
    • Stärken und Schwächen des Verfahrens
  • Bewertung und Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Kleingutachten befasst sich mit dem Mitarbeitergespräch als einem wichtigen Instrument der Personalpsychologie. Es beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Mitarbeitergesprächs, analysiert dessen Anwendung in der Praxis am Beispiel einer internationalen Bank und gibt abschließend Handlungsempfehlungen für die Optimierung des Verfahrens.

  • Begriffsdefinition und Arten von Mitarbeitergesprächen
  • Hauptfunktionen des Mitarbeitergesprächs: Kommunikation, Feedback, Entwicklung und Leistungsbeurteilung
  • Aufbau und Komponenten des Mitarbeitergesprächs: Leistungsbeurteilung, Mitarbeiterförderung, Zielvereinbarung und Zielüberprüfung
  • Praxisbeispiel: Mitarbeitergespräch in einer internationalen Bank (Bank NA)
  • Bewertung und Handlungsempfehlungen für die Optimierung des Mitarbeitergesprächs

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Mitarbeitergesprächs als Führungsinstrument für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung heraus und skizziert den Aufbau des Kleingutachtens.

Das Kapitel "Theoretische Grundlagen des Mitarbeitergesprächs" definiert den Begriff, beleuchtet die Hauptfunktionen, den Aufbau und das Vorgehen des Mitarbeitergesprächs sowie dessen Vorteile für Unternehmen und Mitarbeiter.

Das Kapitel "Das Mitarbeitergespräch am Beispiel von der Bank NA" analysiert die konkrete Anwendung des Mitarbeitergesprächs in einer internationalen Bank, indem es die Phasen der Zielvereinbarung, des Mid-Year-Reviews und des Full-Year-Reviews sowie die Stärken und Schwächen des Verfahrens beleuchtet.

Schlüsselwörter

Mitarbeitergespräch, Personalpsychologie, Führungsinstrument, Zielvereinbarung, Leistungsbeurteilung, Feedback, Mitarbeiterentwicklung, Kommunikation, Zusammenarbeit, Unternehmenskultur, Praxisbeispiel, Bank NA.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Mitarbeitergespräch im Fokus. Funktion, Aufbau, Vorgehen und Vorteile eines Mitarbeitergesprächs in der Bank NA
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München
Note
1,3
Autor
Vladislav Tsekov (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
15
Katalognummer
V356406
ISBN (eBook)
9783668421783
ISBN (Buch)
9783668421790
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mitarbeitergespräch Kleingutachten Personalpsychologie Personal
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vladislav Tsekov (Autor:in), 2015, Das Mitarbeitergespräch im Fokus. Funktion, Aufbau, Vorgehen und Vorteile eines Mitarbeitergesprächs in der Bank NA, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/356406
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum