Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts

Auschwitz als Instrument der totalen Herrschaft des NS-Regimes

Eine Analyse nach Hannah Arendt

Titel: Auschwitz als Instrument der totalen Herrschaft des NS-Regimes

Forschungsarbeit , 2017 , 18 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit wurde inspiriert durch Hannah Arendts Schriften über die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland in den dreißiger Jahren. Speziell geht es um die Durchsetzung der totalen Herrschaft mithilfe von Konzentrationslagern, und wie die Systematiken des Konzentrationslagers Auschwitz aus der Sicht von Hannah Arendt zu bewerten sind.
Die Fragestellung dieser Arbeit lautet: Wie sind die Struktur und Abläufe des KZs Auschwitz aus Sicht von Hannah Arendt zu bewerten und inwieweit fügt sich Auschwitz in das totalitäre Herrschaftssystem der Nationalsozialisten ein?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Vorstellung des Themas
    • Überblick über die Gliederung der Hausarbeit
  • Hannah Arendts Leben
    • Biographische Kurzvorstellung Arendts
    • Auswirkungen der Nazi-Herrschaft auf Arendts Leben
  • Arendt über Herrschaft und Macht
    • Totale Herrschaft in Nazi-Deutschland
    • Arendt über Konzentrationslager
  • KZ Auschwitz
    • Aufbau und Struktur des KZS Auschwitz
    • Analyse Auschwitzs mithilfe von Arendts Arbeiten
  • Fazit
  • Beantwortung der Leitfrage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Struktur und Abläufe des Konzentrationslagers Auschwitz aus der Perspektive Hannah Arendts und beleuchtet, inwiefern sich Auschwitz in das totalitäre Herrschaftssystem der Nationalsozialisten einfügt.

  • Die Auswirkungen der NS-Herrschaft auf Hannah Arendts Leben und Werk
  • Arendts Analyse von totalitären Herrschaftssystemen und deren Mechanismen
  • Die Rolle von Konzentrationslagern im totalitären System der Nationalsozialisten
  • Die Struktur und Funktionsweise des Konzentrationslagers Auschwitz
  • Die Einordnung von Auschwitz in das totalitäre Herrschaftssystem der Nationalsozialisten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert die Fragestellung. Das erste Kapitel behandelt Hannah Arendts Leben und die Einflüsse der NS-Herrschaft auf sie. Im zweiten Kapitel werden Arendts Gedanken zu totalen Herrschaftssystemen und Konzentrationslagern dargelegt. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf das KZ Auschwitz, analysiert dessen Aufbau und Struktur sowie seine Einordnung in das totalitäre Herrschaftssystem der Nationalsozialisten.

Schlüsselwörter

Hannah Arendt, Totalitäre Herrschaft, Konzentrationslager, Auschwitz, NS-Regime, Systematik, Analyse, Politik, Geschichte, Gesellschaft, Ethik, Recht, Zivilcourage.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Auschwitz als Instrument der totalen Herrschaft des NS-Regimes
Untertitel
Eine Analyse nach Hannah Arendt
Hochschule
Bergische Universität Wuppertal
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
18
Katalognummer
V356275
ISBN (eBook)
9783668418066
ISBN (Buch)
9783668418073
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Auschwitz Konzentrationslager Arendt Hannah Nationalsozialismus Terror Regime Diktatur Juden Holocaust Judenverfolgung Nazi NS
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Auschwitz als Instrument der totalen Herrschaft des NS-Regimes, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/356275
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum