Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Linguistics

Rezension: Langenscheidt Taschenwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Title: Rezension: Langenscheidt Taschenwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Literature Review , 2004 , 24 Pages , Grade: 2

Autor:in: Cornelia Clauss (Author)

German Studies - Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Langenscheidt-Verlag hat im Jahr 2003 ein neues Lernerwörterbuch veröffentlicht. In
Anlehnung an das Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache (GWB) wurde
ein kompaktes Taschenwörterbuch Langenscheidt Taschenwörterbuch Deutsch als
Fremdsprache (TWB) neu entwickelt. Als Taschenwörterbuch hat es nicht nur den Vorteil
durch entsprechende Größe und Gewicht handlicher zu sein, es leistet sich auch den Luxus
einer größeren Schrift, wodurch das Buch im Zusammenspiel mit den blau hervorgehobenen
Lemmata sehr übersichtlich wirkt. Das Wörterbuch zeichnet sich durch eine klare,
verständliche Gliederung der Seiten, aber auch Artikel aus, die das Auffinden der Stichwörter
und deren Angaben sehr einfach macht. Daumenlisten und blaue Kolumnentitel erleichtern
den schnellen Zugriff auf gesuchte Stichworte.
Ob es hinsichtlich Informativität und Benutzerfreundlichkeit, Textproduktion, Textrezeption
und als Lernunterstützung1 für die Lerner der Fremd sprache Deutsch geeignet ist, soll anhand
ausgewählter Kriterien, nämlich anhand der Kollokationen und Komposita im TWB geprüft
werden.
Die Herausgeber des Taschenwörterbuchs Deutsch als Fremdsprache verstehen ihr
Wörterbuch als ein „Lernerwörterbuch, das gezielt auf die Bedürfnisse all derjenigen
zugeschnitten ist, die zum ersten Mal mit einem einsprachig deutschen Wörterbuch
umgehen“(Vorwort). Einsprachige Wörterbücher, wie das Vorliegende, werden von
Fremdsprachenlernern in der Regel erst dann benutzt, wenn die benötigten Informationen
über die Angaben in einem zweisprachigen Wörterbuch hinausgehen.(Barz 1995: 13) Das ist
meist dann der Fall, wenn im Zuge der Textproduktion oder Textrezeption Auskünfte über
Stichwörter und ihre syntagmatische und paradigmatische Einordnung gewünscht werden. Ob
die Herausgeber diesen Anspruch erfüllen können, wird an oben genannten Kriterien
untersucht werden.
Das Taschenwörterbuch von Langenscheidt gleicht mit seinen circa 27 500 Stichwörtern dem
Umfang nach fast einem „normalen“ Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Wie von vielen
Sprachwissenschaftlern erläutert (Barz 1995: 14; Kempcke 1996: 116), führt eine so umfassende Makrostruktur unwillkürlich zu einer Einschränkung in der Mikrostruktur. Meist
wird zu Ungunsten der syntagmatischen Einordnung des Lemmas in sein sprachliches Umfeld
drastisch gekürzt. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kollokationen im Taschenwörterbuch
    • Die Darstellung von Kollokationen im Taschenwörterbuch
    • Der Kollokationsbegriff im Taschenwörterbuch
    • Kollokationen in Verbindung mit,meist'
    • Struktur der Kollokationsangaben
    • Satzzeichen innerhalb der Kollokation
    • Schlussbemerkung zu den Kollokationen im Taschenwörterbuch
  • Komposita im Taschenwörterbuch
    • Die Darstellung der Komposita im Taschenwörterbuch
    • Transparente Komposita
    • Nichttransparente Komposita
      • Komposita aus zwei Konstituenten
      • Komposita aus drei Konstituenten
    • Schlussbemerkung zu den Komposita im Taschenwörterbuch
  • Weitere Anmerkungen
    • Das stilistische Problem bei der Komparation der Farbadjektive
    • Alte oder neue Rechtschreibung
    • Zertifikat Deutsch
    • Abkürzungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Rezension befasst sich mit dem Langenscheidt Taschenwörterbuch Deutsch als Fremdsprache (TWB) und analysiert, ob es hinsichtlich seiner Informativität und Benutzerfreundlichkeit für Lerner der deutschen Sprache geeignet ist. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung von Kollokationen und Komposita im Wörterbuch.

  • Bewertung des TWB als Lern-, Produktions- und Rezeptionswerkzeug für Deutsch als Fremdsprache
  • Analyse der Kollokationsdarstellung im TWB
  • Untersuchung der Behandlung von Komposita im TWB
  • Bewertung der Stichwortzahl und Mikrostruktur im Vergleich zum GWB
  • Analyse der Einhaltung lexikographischer Standards im TWB

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Darstellung von Kollokationen im TWB. Hierbei wird die Darstellung von Kollokationen im Taschenwörterbuch, der Kollokationsbegriff im Taschenwörterbuch, die Struktur der Kollokationsangaben und die Satzzeichen innerhalb der Kollokation analysiert.

Das zweite Kapitel analysiert die Darstellung von Komposita im TWB. Es werden sowohl transparente als auch nichttransparente Komposita betrachtet, wobei die Kapitel 2.3.1 und 2.3.2 die Komposita aus zwei bzw. drei Konstituenten näher beleuchten.

Schlüsselwörter

Die Rezension konzentriert sich auf die Analyse von Kollokationen und Komposita im Langenscheidt Taschenwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Weitere wichtige Schlüsselwörter sind: Lernerwörterbuch, Textproduktion, Textrezeption, Mikrostruktur, Makrostruktur, GWB (Langenscheidt Großwörterbuch), Stichwortzahl, Benutzerfreundlichkeit, Informativität.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Rezension: Langenscheidt Taschenwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
College
University of Leipzig
Course
Wörterbücher
Grade
2
Author
Cornelia Clauss (Author)
Publication Year
2004
Pages
24
Catalog Number
V35609
ISBN (eBook)
9783638354714
ISBN (Book)
9783640868117
Language
German
Tags
Rezension Langenscheidt Taschenwörterbuch Deutsch Fremdsprache Wörterbücher
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cornelia Clauss (Author), 2004, Rezension: Langenscheidt Taschenwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/35609
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint