Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Journalism, Journalism Professions

Storytelling im digitalen Zeitalter. Scrollytelling als Chance für den Online-Journalismus

Online-Kommunikation und Crossmedia

Title: Storytelling im digitalen Zeitalter. Scrollytelling als Chance für den Online-Journalismus

Term Paper , 2016 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anna Maucher (Author)

Communications - Journalism, Journalism Professions

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Journalismus bedient sich schon lange den typischen Stilmitteln des Storytelling. Doch in Zeiten der digitalen Revolution spielt sich der Journalismus immer mehr online ab. Hier bilden sich neue Arten des Storytelling heraus, von denen drei in dieser Arbeit erläutert werden. Der Fokus liegt auf dem sogenannten Scrollytelling, auch Multimedia-Reportage genannt - ein Zusammenspiel aus Text, Video und Grafik. Des Weiteren werden Datenjournalismus und Gamification als zusätzliche Ausprägungen des digitalen Storytelling erklärt. Außerdem wird auf die Entwicklung des Online-Journalismus in den letzten Jahren eingegangen und die damit einhergehenden neuen Anforderungen an Nachwuchs-Journalisten beschrieben. Am Ende werden die Chancen und Möglichkeiten dargestellt, die das digitale Storytelling, insbesondere das Scrollytelling, für den Online-Journalismus bietet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung: Wie „Snow Fall“ die Massen begeisterte
  • 2. Online-Journalismus als Folge der digitalen Revolution
    • 2.1. Merkmale des Online-Journalismus
    • 2.2. Anforderungen an den modernen Online-Journalismus
    • 2.3. Vorwurf des Verlusts von Qualität
  • 3. Die neuen Erzählformen des Digitalen Storytelling
    • 3.1. Datenjournalismus und Gamification
    • 3.2. Scrollytelling
      • 3.2.1. Was macht eine gute Scrollytelling-Geschichte aus?
      • 3.2.2. Am Beispiel „Arabellion: Was vom Frühling bleibt
  • 4. Schwierigkeiten und Chancen für den Online-Journalismus
  • 5. Schluss: Ausblick auf die Zukunft des Scrollytellings

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des Scrollytellings im Kontext des Online-Journalismus. Ziel ist es, die Entwicklung und Bedeutung dieses neuen Erzählformats zu beleuchten sowie seine Chancen und Herausforderungen zu analysieren. Dazu werden die Merkmale des Online-Journalismus im digitalen Zeitalter, die spezifischen Eigenschaften von Scrollytelling-Geschichten und die Möglichkeiten des Formats für den Journalismus beleuchtet.

  • Die Herausforderungen des Online-Journalismus im digitalen Zeitalter
  • Die Entwicklung und Charakteristika des Scrollytelling-Formats
  • Die Bedeutung von Multimedia und Interaktion im Scrollytelling
  • Die Chancen und Risiken von Scrollytelling für den Online-Journalismus
  • Der Einfluss von „Snow Fall“ und anderen erfolgreichen Scrollytelling-Beispielen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet am Beispiel von „Snow Fall: The Avalanche at Tunnel Creek“ die transformative Kraft des Scrollytellings. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Merkmalen des Online-Journalismus und den Herausforderungen, die sich aus der digitalen Revolution ergeben. Kapitel 3 analysiert die neuen Erzählformen des digitalen Storytelling, insbesondere das Scrollytelling. Hier werden die Merkmale einer guten Scrollytelling-Geschichte und Beispiele aus der Praxis untersucht. Kapitel 4 diskutiert die Schwierigkeiten und Chancen, die sich für den Online-Journalismus ergeben, während der Schluss einen Ausblick auf die Zukunft des Scrollytellings gibt.

Schlüsselwörter

Online-Journalismus, Scrollytelling, digitale Revolution, Multimedia, Interaktion, Datenjournalismus, Gamification, Storytelling, „Snow Fall“, „Arabellion“, Chancen und Herausforderungen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Storytelling im digitalen Zeitalter. Scrollytelling als Chance für den Online-Journalismus
Subtitle
Online-Kommunikation und Crossmedia
College
University of Passau  (Philosophische Fakultät)
Course
Online-Kommunikation und Crossmedia
Grade
1,3
Author
Anna Maucher (Author)
Publication Year
2016
Pages
21
Catalog Number
V355223
ISBN (eBook)
9783668440876
ISBN (Book)
9783668440883
Language
German
Tags
Crossmedia Storytelling Scrollytelling Journalismus Medien Digitalisierung Online-Journalismus Multimedia Reportage
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Maucher (Author), 2016, Storytelling im digitalen Zeitalter. Scrollytelling als Chance für den Online-Journalismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/355223
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint