Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Personalmanagement. Welche Möglichkeiten bieten Assessmentcenter für Unternehmen?

Title: Personalmanagement. Welche Möglichkeiten bieten Assessmentcenter für Unternehmen?

Research Paper (undergraduate) , 2016 , 13 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Julia Sinz (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Assessmentcenter als Instrument des Personalmanagements sind ein komplexes Thema, das viele unterschiedliche Aspekte aufweist, die es alle zu beachten gilt. Die genaue Betrachtung des Themas lohnt sich jedoch, da Assessmentcenter viele Möglichkeiten für Unternehmen bieten. Es gibt zahlreiche Übungen, die angewandt werden können, und auch die Beobachtung und Beurteilung der Kandidaten ist anspruchsvoll. Um die Personalauswahl oder -entwicklung optimal unterstützen zu können, ist eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Problemen der Methode unerlässlich. Aus diesem Grund wurden mit der stetigen Weiterentwicklung und Forschung im Bereich des Personalmanagements auch immer mehr Übungen entwickelt, die im Rahmen von Assessmentcentern einsetzbar sind und jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Dementsprechend sollen im Rahmen der Arbeit sowohl die Methode hinsichtlich wichtiger Merkmale und Einsatzmöglichkeiten klar definiert werden als auch eine Analyse angefertigt und ein Fazit gezogen werden.

Die zentrale Zielsetzung besteht darin aufzuzeigen, welche Möglichkeiten Assessmentcenter Unternehmen bieten. Zu diesem Zweck soll zunächst eine klare Abgrenzung der Methode erfolgen, um auf dieser Grundlage dann eine genaue Darstellung und Erläuterung der einsetzbaren Instrumente sowie eine Analyse der Messqualität von Assessmentcentern anfertigen zu können. Am Ende der Arbeit soll anhand der erzielten Ergebnisse noch ein konkretes Fazit zur Methode gezogen werden. Die gesamte Arbeit soll demnach einen guten Überblick über Assessmentcenter und ihre Merkmale darstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Bearbeitungsmethode und Ablauf im Rahmen der Arbeit
  • Konzeptionelle Grundlagen
    • Definition Assessmentcenter
    • Zielsetzung und Anwendungsbereiche
  • Analyse der Methode
    • Instrumente im Rahmen von Assessmentcentern
      • Situative Übungen
      • Nicht-situative Übungen
    • Aufgaben der Beobachter
    • Messqualität
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit befasst sich mit dem Assessmentcenter als Instrument des Personalmanagements und analysiert seine Einsatzmöglichkeiten sowie seine Relevanz für den Erfolg von Unternehmen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Methode des Assessmentcenters umfassend zu erläutern und ihren Wert für Personalauswahl und -entwicklung aufzuzeigen.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Assessmentcenter“
  • Analyse der verschiedenen Instrumente und Übungen, die im Rahmen von Assessmentcentern eingesetzt werden können
  • Bedeutung der Beobachterrolle und die Anforderungen an die Beobachter
  • Bewertung der Messqualität von Assessmentcentern
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und ein Fazit zur Relevanz und den Möglichkeiten von Assessmentcentern im Personalmanagement

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit definiert. Im zweiten Kapitel werden die konzeptionellen Grundlagen der Methode des Assessmentcenters erörtert. Hierbei wird der Begriff „Assessmentcenter“ definiert und seine Zielsetzungen sowie Anwendungsbereiche werden erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse der Methode. Es werden verschiedene Instrumente und Übungen vorgestellt, die im Rahmen von Assessmentcentern eingesetzt werden können. Außerdem werden die Aufgaben der Beobachter und die Messqualität der Methode beleuchtet.

Schlüsselwörter (Keywords)

Assessmentcenter, Personalmanagement, Personalauswahl, Personentwicklung, Instrumente, Übungen, Beobachter, Messqualität, Situative Übungen, Nicht-situative Übungen.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Personalmanagement. Welche Möglichkeiten bieten Assessmentcenter für Unternehmen?
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
2,3
Author
Julia Sinz (Author)
Publication Year
2016
Pages
13
Catalog Number
V355138
ISBN (eBook)
9783668414792
ISBN (Book)
9783668414808
Language
German
Tags
personalmanagement welche möglichkeiten assessmentcenter unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Sinz (Author), 2016, Personalmanagement. Welche Möglichkeiten bieten Assessmentcenter für Unternehmen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/355138
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint