Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Inwiefern können Lehrer_innen auf verbaler und körpersprachlicher Ebene Einfluss auf das Verhalten von Schüler_innen nehmen?

Schulpraktische Studien (SPS Forschungsbezogen)

Title: Inwiefern können Lehrer_innen auf verbaler und körpersprachlicher Ebene Einfluss auf das Verhalten von Schüler_innen nehmen?

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 34 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Thuy Linh Ly (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der vorliegende Praktikumsbericht wurde im Rahmen der forschungsbezogenen Schulpraktischen Studien im Lehramtsstudium erstellt. Mithilfe von Beobachtungsprotokollen aus einem fünfwöchigen Praktikum an einer Schule wurde diese Studie zum Thema Verbaler und Nonverbaler Kommunikation erstellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Die Schule
    • 1.1. Informationen zur Schule
    • 1.2. Einbettung in das soziale Umfeld
      • 1.2.1. Über die Sprache
    • 1.3. Pädagogische Konzeption
    • 1.4. Das Schulprofi.............
    • 1.5. Institutionelle und informelle Kooperationsformen.
  • 2. Reflexion meiner eigenen Situation
    • 2.1. Schwierigkeiten, Anforderungen und Ängste
      • 2.1.1. Meine Rolle als Praktikantin
      • 2.1.2. Das Problem mit Wahrnehmungsgewohnheiten.
    • 2.2. Fazit...
  • 3. Mein Unterrichtsversuch.
    • 3.1. Tabellarischer Ablaufplan.
    • 3.2. Didaktische Analyse
    • 3.3. Reflexion der Stunde
  • 4. Analyse
    • 4.1. Einführung...
    • 4.2. Analyse des ersten Protokolls..
    • 4.3. Analyse des zweiten Protokolls.....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht befasst sich mit der Frage, inwiefern Lehrer_innen auf verbaler und körpersprachlicher Ebene Einfluss auf das Verhalten von Schüler_innen nehmen können. Der Autor reflektiert seine eigenen Erfahrungen während eines fünfwöchigen Praktikums an einer Schule, analysiert Beobachtungen und untersucht die Rolle von Sprache und sozialer Ungleichheit im Kontext von Bildung.

  • Einfluss von Lehrer_innen auf Schülerverhalten durch verbale und nonverbale Kommunikation
  • Sprache und soziale Ungleichheit im Bildungssystem
  • Reflexion des eigenen Praktikums und die Rolle der Praktikantin
  • Analyse von Schüler_innenverhalten und deren sprachliche Besonderheiten
  • Pädagogische Konzepte und die Förderung der individuellen Entwicklung von Schüler_innen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet einen Einblick in die Schule, ihre Besonderheiten und das soziale Umfeld. Kapitel 2 beleuchtet die Reflexion der eigenen Situation als Praktikantin, die Herausforderungen und die eigenen Ängste. Kapitel 3 präsentiert den eigenen Unterrichtsversuch, den Ablaufplan und die didaktische Analyse. Kapitel 4 befasst sich mit der Analyse von Beobachtungen und der Rolle von Sprache und sozialer Ungleichheit im Schulkontext.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Praktikumsberichts sind: Einfluss von Lehrer_innen, verbale und nonverbale Kommunikation, Schülerverhalten, soziale Ungleichheit, Sprache, Bildungssystem, Praktikumsreflexion, Unterrichtsversuch, Analyse, Beobachtungsprotokolle.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Inwiefern können Lehrer_innen auf verbaler und körpersprachlicher Ebene Einfluss auf das Verhalten von Schüler_innen nehmen?
Subtitle
Schulpraktische Studien (SPS Forschungsbezogen)
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,0
Author
Thuy Linh Ly (Author)
Publication Year
2014
Pages
34
Catalog Number
V353791
ISBN (eBook)
9783668422698
ISBN (Book)
9783668422704
Language
German
Tags
SPS Praktikumsbericht forschungsbezogen lehrer schüler lehramt objektive hermeneutik kommunikation nonverbal verbal Handlungen schulpraktische studien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thuy Linh Ly (Author), 2014, Inwiefern können Lehrer_innen auf verbaler und körpersprachlicher Ebene Einfluss auf das Verhalten von Schüler_innen nehmen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/353791
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint