Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation

Das Konzept Kulturtransfer. Übersetzungen deutscher Literatur ins Arabische

Titel: Das Konzept Kulturtransfer. Übersetzungen deutscher Literatur ins Arabische

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , 24 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anna-Maria Rottmann (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit hat zum Ziel, einen Aspekt der Interkulturellen Kommunikation, den Kulturtransfer, näher zu betrachten. Da dieser sehr breit und vielfältig ist, wird er am Beispiel der Literaturübersetzung konkretisiert. Den Kern bildet dabei die Untersuchung von Kulturtransferebenen und -prozessen bei Übersetzungen deutscher Literatur ins Arabische.

Es werden zunächst die Begriffe Kultur und Kulturtransfer betrachtet. Dabei wird ein Modell vorgestellt, dass die Strukturelemente des Kulturtransfers (unterteilt in drei Untersuchungsebenen und -prozesse) beinhaltet und das Gerüst für die spätere Darstellung des Kulturtransfers bei Übersetzungen deutscher Literatur ins Arabische bildet. Es folgt eine Darstellung genereller Fragen und Probleme der Übersetzung mit dem Schwerpunkt auf den Umgang mit kulturellen Unterschieden zwischen sendender und empfangender Kultur (auch als Ausgangs- und Zielkultur bezeichnet). Es werden anschließend der Westen, der Orient und der kulturelle Austausch durch Übersetzungen zwischen diesen im Laufe der Geschichte betrachtet, um dann konkret die Kulturtransferprozesse bei Literaturübersetzungen aus dem Deutschen ins Arabische unter den drei Aspekten Selektion, Vermittlung und Rezeption darzustellen. Zum Schluss werden einige kulturell bedingte Übersetzungsschwierigkeiten anhand von ausgewählten Beispielen aufgezeigt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Kulturbegriff
  • Kulturtransfer
  • Literaturübersetzungen als Kulturtransfer - Kulturtransfer durch Literatur
    • Die Ebenen des Kulturtransfers bei der Übersetzung deutscher Literatur ins Arabische
      • Woher und wohin wird transferiert: „,der Westen\" und \"der Orient\".
      • Was wird transferiert: Übersetzungen zwischen dem arabischen Raum und Europa.….…………….….………….
  • Übersetzungen deutscher Literatur ins Arabische
    • Selektion, Vermittlung und Rezeption deutscher Literatur ins Arabische
      • Die Selektionsprozesse
      • Vermittlerprozesse....
      • Rezeptionsprozesse.
    • Kulturspezifische Übersetzungsschwierigkeiten vom Deutschen ins Arabische..\nResümee
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Kulturtransfer als einem Aspekt der interkulturellen Kommunikation. Um diese Thematik zu konkretisieren, wird sie am Beispiel der Literaturübersetzung untersucht. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Kulturtransferebenen und -prozessen bei der Übersetzung deutscher Literatur ins Arabische.

  • Begriffsbestimmung von Kultur und Kulturtransfer
  • Analyse von Kulturtransferprozessen bei Literaturübersetzungen vom Deutschen ins Arabische
  • Untersuchung der Selektion, Vermittlung und Rezeption deutscher Literatur im arabischen Raum
  • Identifizierung kultureller Besonderheiten und Herausforderungen in der Übersetzung
  • Einordnung von Kulturtransfer im Kontext des interkulturellen Austausches

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Thematik des Kulturtransfers vor und fokussiert auf dessen Bedeutung im Bereich der Literaturübersetzung, insbesondere zwischen dem Deutschen und Arabischen.
  • Der Kulturbegriff: Dieses Kapitel beleuchtet unterschiedliche Perspektiven auf den Kulturbegriff, insbesondere im Hinblick auf den intellektuell-ästhetischen und den anthropologischen Kulturbegriff.
  • Kulturtransfer: Der Begriff „Kulturtransfer" wird eingeführt und erläutert, wobei die verschiedenen Ebenen und Prozesse des Transfers hervorgehoben werden.
  • Literaturübersetzungen als Kulturtransfer: Das Kapitel behandelt die Rolle der Literaturübersetzung als Instrument des Kulturtransfers. Es werden sowohl allgemeine Fragen der Übersetzung als auch kulturspezifische Herausforderungen im Kontext des Transfers von deutscher Literatur ins Arabische betrachtet.
  • Die Ebenen des Kulturtransfers: Dieses Kapitel untersucht die Ebenen des Kulturtransfers anhand der spezifischen Situation zwischen dem Westen und dem Orient.
  • Übersetzungen deutscher Literatur ins Arabische: Die Kapitel beleuchtet die Selektion, Vermittlung und Rezeption deutscher Literatur im arabischen Raum.
  • Kulturspezifische Übersetzungsschwierigkeiten: Schlussendlich werden kulturspezifische Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Übersetzung von deutscher Literatur ins Arabische anhand konkreter Beispiele aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Kulturtransfer, Interkulturelle Kommunikation, Literaturübersetzung, Deutsche Literatur, Arabische Welt, Selektion, Vermittlung, Rezeption, Kulturspezifische Übersetzungsschwierigkeiten, Anthropologischer Kulturbegriff, Übersetzungsprozesse, Kultureller Austausch.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Konzept Kulturtransfer. Übersetzungen deutscher Literatur ins Arabische
Hochschule
Technische Universität Berlin
Note
1,0
Autor
Anna-Maria Rottmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
24
Katalognummer
V353601
ISBN (eBook)
9783668396944
ISBN (Buch)
9783668396951
Sprache
Deutsch
Schlagworte
konzept kulturtransfer übersetzungen literatur arabische
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna-Maria Rottmann (Autor:in), 2016, Das Konzept Kulturtransfer. Übersetzungen deutscher Literatur ins Arabische, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/353601
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum