Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Das Handlungsfeld "Digital Economy". Ziele und Schwerpunkte der digitalen Agenda für Europa und die Relevanz der Berater für Deutschland

Titel: Das Handlungsfeld "Digital Economy". Ziele und Schwerpunkte der digitalen Agenda für Europa und die Relevanz der Berater für Deutschland

Studienarbeit , 2016 , 8 Seiten

Autor:in: Olcay Celik (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Studienarbeit wird auf die Digitale Agenda für Europa eingegangen. Dies ist eine der Säulen der von der Europäischen Kommission beschlossenen Agenda 2020.

Keine Branche wächst so schnell und bringt so viele Innovationen und Veränderungen mit sich wie die IT. Dies ist die Ursache dafür, dass unser Alltag laufend von der Digitalisierung beeinflusst wird. Aus diesem Grund müssen dafür Vorkehrungen getroffen werden, um sich auf die Zukunft entsprechend vorzubereiten. Die digitale Agenda für Europa befasst sich mit diesen Themen.

In den folgenden Kapiteln werden die Ziele und Schwerpunkte näher erläutert. Anschließend werden die Inhalte und Ziele des Handlungsfeldes Digitale Wirtschaft beschrieben und die Relevanz der Berater für Deutschland erklärt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Digitale Agenda für Europa
    • Ziele
    • Schwerpunkte
  • Digital Economy
    • Inhalte
    • Ziele
  • Relevanz der Berater für Deutschland
  • Quellenangabe
  • Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Dieser Studienaufsatz analysiert die Digitale Agenda für Europa, ein zentrales Element der Agenda 2020 der Europäischen Kommission. Die Arbeit befasst sich mit den Zielen und Schwerpunkten der Agenda, insbesondere mit dem Handlungsfeld "Digitale Wirtschaft". Darüber hinaus wird die Bedeutung von Beratern für Deutschland im Kontext der Digitalisierung beleuchtet.

  • Die Förderung eines digitalen Binnenmarktes in Europa
  • Die Steigerung des wirtschaftlichen Erfolgs durch technologische Innovationen
  • Die Stärkung der digitalen Fähigkeiten der europäischen Bürger
  • Die Bedeutung von Cloud Computing und Big Data für die digitale Wirtschaft
  • Die Rolle von Beratern bei der Umsetzung digitaler Strategien

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung stellt die Digitale Agenda für Europa als Teil der Agenda 2020 der Europäischen Kommission vor. Die Agenda zielt darauf ab, ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum in der europäischen Wirtschaft zu erreichen. Kapitel 1 untersucht die Ziele der Digitalen Agenda, darunter die Schaffung eines digitalen Binnenmarktes, die Förderung von Innovationen und die Stärkung der digitalen Fähigkeiten. Kapitel 2 konzentriert sich auf das Handlungsfeld "Digitale Wirtschaft", das Maßnahmen zur Förderung von technologischen Innovationen und zur Nutzung von Cloud Computing und Big Data umfasst.

Schlüsselwörter (Keywords)

Digitale Agenda, Europa 2020, Digitale Wirtschaft, Cloud Computing, Big Data, Berater, Digitalisierung, Innovation, Wirtschaftswachstum, Digitaler Binnenmarkt

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Handlungsfeld "Digital Economy". Ziele und Schwerpunkte der digitalen Agenda für Europa und die Relevanz der Berater für Deutschland
Hochschule
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut
Autor
Olcay Celik (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
8
Katalognummer
V353565
ISBN (eBook)
9783668398641
ISBN (Buch)
9783668398658
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Digitale Agenda Digital Economy Digitale Agenda Europa Wirtschaftsinformatik Advisor
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Olcay Celik (Autor:in), 2016, Das Handlungsfeld "Digital Economy". Ziele und Schwerpunkte der digitalen Agenda für Europa und die Relevanz der Berater für Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/353565
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum