Eine Hausarbeit über das Thema "Migration" im Museum. Das Thema "Migration" ist kein neues Thema im Museum aus Ländern sowie USA, Kanada, oder Australien. Es ist aber wegen der politischen Situation in Europa ein neues spannendes Thema für Museen.
Diese Hausarbeit beschreibt, wie man im Museum das Thema mit einer Ausstellung richtig angehen kann.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- Einleitung
- Migration im Museum
- Internationale Ausstellungen über Migration und Migrationsmuseum
- Internationale Ausstellungen über Migration
- Internationale Migration Museen
- Migration in Kunst
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung von Migration in Museen, insbesondere in Bezug auf die Darstellung der Migrationsgeschichte in internationalen Ausstellungen und Migrationsmuseen. Sie beleuchtet auch den Einfluss von Migration auf die Kunst im Zielland.
- Die Rolle von Museen in der Vermittlung und Repräsentation von Migrationsgeschichte.
- Herausforderungen und Best Practices für die Gestaltung von Migrationsausstellungen und Migrationsmuseen.
- Die vielfältigen Auswirkungen von Migration auf Kunst und Kultur im Zielland.
- Die Entwicklung des neuen Museumstyps "Migrationsmuseum" und seine Bedeutung für die Gesellschaft.
- Die Bedeutung von Migration als Schlüsselthema in der zeitgenössischen Kunst.
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
- Einleitung: Die Einleitung stellt Migration als ein historisches Phänomen vor und erläutert die Bedeutung von Museen für die Vermittlung von Migrationsgeschichte. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die Museen bei der Darstellung von Migration bewältigen müssen.
- Migration im Museum: Dieses Kapitel diskutiert die Entwicklung des neuen Museumstyps "Migrationsmuseum" und analysiert die verschiedenen Ansätze in der Gestaltung von Migrationsausstellungen. Es beleuchtet die Besonderheiten der Migrationsgeschichte im deutschsprachigen Raum im Vergleich zu Ländern mit langer Einwanderungstradition.
- Internationale Ausstellungen über Migration & Migrations-Museen: Dieses Kapitel beleuchtet ausgewählte internationale Ausstellungen und Migrationsmuseen, die sich mit dem Thema Migration auseinandersetzen. Es betrachtet die verschiedenen Perspektiven und Zugänge, die in diesen Ausstellungen und Museen vertreten sind.
- Migration in Kunst: Dieses Kapitel untersucht den Einfluss von Migration auf die Kunst im Zielland. Es betrachtet die verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen, die von Migranten geschaffen werden, und analysiert, wie Migration in der Kunst thematisiert wird.
Schlüsselwörter (Keywords)
Migration, Museum, Migrationsgeschichte, Ausstellungen, Migrationsmuseum, Kunst, Kultur, Identität, Gesellschaft, Einwanderung, Auswanderung, Transnationalität, Diversität, Erinnerungskultur, Repräsentation.
- Quote paper
- Rilando June Lamadjido (Author), 2016, Migration und Migrationsmuseum. Ein kurzer Überblick über den Hintergrund von Migration und eine Vorstellung von Migrationsmuseen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/353464