Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Art - Art Theory, General

Klangskulpturen. Die "Mechanische Exzentrik" von Moholy-Nagy

Title: Klangskulpturen. Die "Mechanische Exzentrik" von Moholy-Nagy

Seminar Paper , 2014 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Markus Schmidt (Author)

Art - Art Theory, General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Klangskulpturen im Spiegel der synästhetischer Werke. Als Mittelpunkt der Arbeit dient das Werk „Mechanische Exzentrik“ von László Moholy-Nagy.

Um das Thema adäquat zu behandeln, wird im ersten Schritt, sprich im zweiten Kapitel, die Person Moholy-Nagy besprochen. Dabei werden sowohl das Leben des Künstlers, wie auch seine Einflüsse, in kürze skizzenhaft dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur Person Moholy-Nagy
    • Moholy-Nagy und das Bauhaus
    • Die „Mechanische Exzentrik“
  • Die „Zwitschermaschine“ von Paul Klee
  • Der „Virtuos“ von Wilhelm Busch
  • Ein Vergleich der Werke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Klangskulpturen im Spiegel synästhetischer Werke. Der Fokus liegt auf dem Werk „Mechanische Exzentrik“ von László Moholy-Nagy. Die Arbeit beleuchtet zunächst die Person Moholy-Nagy und seine Beziehung zum Bauhaus, um den Kontext des Werks zu verstehen. Im Mittelpunkt steht die Analyse der „Mechanischen Exzentrik“, ihrer Konzeption, Intentionen und Umsetzungsmöglichkeiten.

  • Klangskulpturen im Kontext synästhetischer Werke
  • Die Person und das Werk von László Moholy-Nagy
  • Die Beziehung zwischen Moholy-Nagy und dem Bauhaus
  • Analyse der „Mechanischen Exzentrik“
  • Vergleich mit anderen Werken, wie „Die Zwitschermaschine“ von Paul Klee und „Der Virtuos“ von Wilhelm Busch

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und skizziert den Fokus auf das Werk „Mechanische Exzentrik“ von Moholy-Nagy. Sie erläutert die Struktur der Arbeit, die im zweiten Kapitel die Person Moholy-Nagy beleuchtet, bevor sie sich im dritten Kapitel mit der „Mechanischen Exzentrik“ auseinandersetzt.
  • Zur Person Moholy-Nagy: Dieses Kapitel bietet einen kurzen Überblick über das Leben und Wirken von Moholy-Nagy, seinen Einfluss auf das Bauhaus und seine kreative Entwicklung.
  • Moholy-Nagy und das Bauhaus: Hier wird die Beziehung von Moholy-Nagy zum Bauhaus beleuchtet, sein Einfluss auf die Ausbildung und sein Einsatz für den Konstruktivismus.
  • Die „Zwitschermaschine“ von Paul Klee: Dieses Kapitel diskutiert die Bedeutung des Gemäldes „Die Zwitschermaschine“ von Paul Klee.
  • Der „Virtuos“ von Wilhelm Busch: Dieses Kapitel untersucht die Zeichnungen „Der Virtuos“ von Wilhelm Busch.

Schlüsselwörter

Klangskulptur, Synästhesie, László Moholy-Nagy, Bauhaus, „Mechanische Exzentrik“, „Zwitschermaschine“, Paul Klee, „Der Virtuos“, Wilhelm Busch, Konstruktivismus, Licht-Raum-Modulator, Photoplastiken, Experimentalfilme.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Klangskulpturen. Die "Mechanische Exzentrik" von Moholy-Nagy
College
Humboldt-University of Berlin
Grade
1,7
Author
Markus Schmidt (Author)
Publication Year
2014
Pages
14
Catalog Number
V352349
ISBN (eBook)
9783668387669
ISBN (Book)
9783668387676
Language
German
Tags
klangskulpturen mechanische exzentrik moholy-nagy
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Schmidt (Author), 2014, Klangskulpturen. Die "Mechanische Exzentrik" von Moholy-Nagy, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/352349
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint