Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Bieten Assessment-Center eine geeignete Grundlage, um Auszubildende zum Notfallsanitäter auszusuchen?

Titel: Bieten Assessment-Center eine geeignete Grundlage, um Auszubildende zum Notfallsanitäter auszusuchen?

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , 28 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Michael Moll (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mit Inkrafttreten des Gesetztes über den Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters (Notfallsanitätergesetz – NotSanG) am 01.01.2014, änderte sich in der Welt des Rettungsdienstes einiges. So war bereits vor Inkrafttreten des Gesetztes absehbar, dass die Ausbildung zum Rettungsassistenten in naher Zukunft wegfallen wird und sich durch mehr Kompetenzen des neuen Berufsbildes auch die Verantwortung der neu ausgebildeten Mitarbeiter deutlich ändern wird. Neben der Möglichkeit als bereits ausgebildeter Rettungsassistent über verschiedene Wege die neue Qualifikation zu erlangen, müssen auch die Auszubildenden nach anderen Gesichtspunkten als vorher ausgesucht werden.

Der §8 des NotSanG regelt den Zugang zur Ausbildung (Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz 2013b). Da diese Regelung nur den Bildungsabschluss explizit regelt und im Weiteren sehr allgemein formuliert ist, müssen die Ausbildungsbetriebe Eigenschaften definieren, die eine Auswahl von Auszubildenden möglich macht. Die Auswahl kann naturgemäß über verschiedene Wege durchgeführt werden, wobei in der vorliegenden Arbeit eine Möglichkeit der Auswahl mit Hilfe von Assessment-Centern vorgestellt wird.

Da gerade Berufe im Gesundheitswesen neben der gesundheitlichen Eignung der Bewerber unter anderem auch ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen erfordern stellt sich die Frage, ob und wieweit ein Assessment-Center diese und andere Fähigkeiten klar herausarbeiten kann und ob es für den Beobachter oder Gutachter möglich ist, die Ergebnisse fachrichtungsbezogen zu interpretieren. Um diese Frage zu beantworten, wird eine qualitative Literaturrecherche durchgeführt, die Ergebnisse im Laufe der Arbeit vorgestellt und am Ende kritisch diskutiert. Im günstigsten Fall kann am Ende der Arbeit ein exemplarisches Anforderungsprofil dargestellt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definition und Geschichte
  • 3. Einsatzmöglichkeiten und Ziele
    • 3.1 Vor- und Nachteile
    • 3.2 Alternativen
  • 4. Instrumente von Assessmentcentern
  • 5. Anforderungen an Notfallsanitäter Auszubildende
  • 6. Assessmentcenter Übungen für Notfallsanitäter
  • 7. Darstellung eines Ablaufes
  • 8. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht, ob Assessment-Center eine geeignete Grundlage bieten, um Auszubildende zum Notfallsanitäter auszuwählen. Sie befasst sich mit der Funktionsweise von Assessment-Centern, deren Einsatzmöglichkeiten im Kontext der Notfallsanitäter-Ausbildung und den spezifischen Anforderungen an Auszubildende in diesem Berufsfeld.

  • Definition und Geschichte von Assessment-Centern
  • Einsatzmöglichkeiten und Ziele von Assessment-Centern in der Notfallsanitäter-Ausbildung
  • Vor- und Nachteile von Assessment-Centern
  • Anforderungen an Notfallsanitäter Auszubildende
  • Entwicklung geeigneter Assessment-Center Übungen für Notfallsanitäter

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die aktuelle Situation in der Notfallsanitäter-Ausbildung. Kapitel 2 beleuchtet die Definition und Geschichte von Assessment-Centern als Eignungsdiagnostisches Instrument. Kapitel 3 analysiert die Einsatzmöglichkeiten und Ziele von Assessment-Centern im Kontext der Notfallsanitäter-Ausbildung und beleuchtet Vor- und Nachteile sowie Alternativen. Kapitel 4 befasst sich mit den Instrumenten von Assessment-Centern und zeigt deren Einsatzmöglichkeiten für die Bewertung von Fähigkeiten und Kompetenzen auf. Kapitel 5 definiert die Anforderungen an Notfallsanitäter Auszubildende. Kapitel 6 entwickelt geeignete Assessment-Center Übungen für Notfallsanitäter. Kapitel 7 präsentiert einen exemplarischen Ablauf eines Assessment-Centers für die Notfallsanitäter-Ausbildung.

Schlüsselwörter

Assessment-Center, Eignungsdiagnostik, Notfallsanitäter, Ausbildung, Beruf, Kompetenz, soziale Kompetenz, Anforderungen, Auswahlverfahren, Übungen, Ablauf

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bieten Assessment-Center eine geeignete Grundlage, um Auszubildende zum Notfallsanitäter auszusuchen?
Note
2,0
Autor
Michael Moll (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
28
Katalognummer
V351041
ISBN (eBook)
9783668375284
ISBN (Buch)
9783668375291
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bieten assessment-center grundlage auszubildende notfallsanitäter
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Moll (Autor:in), 2016, Bieten Assessment-Center eine geeignete Grundlage, um Auszubildende zum Notfallsanitäter auszusuchen?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/351041
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum