Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien

Cloud Sourcing. Welche Gefahren bestehen für den Nutzer?

Titel: Cloud Sourcing. Welche Gefahren bestehen für den Nutzer?

Hausarbeit , 2012 , 17 Seiten , Note: 1.0

Autor:in: Michael Müller (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bislang war es gängig, Daten und Informationen auf einer Festplatte, einem USB-Stick, CD’s oder DVD’s zu speichern. Mit dem Cloud Sourcing hat sich der Trend entwickelt Daten und Informationen in einem virtuellen Netz beziehungsweise dem Internet zu speichern, diese dort zu nutzen und zu bearbeiten. Das „Rechnen in der Wolke“, wie das Cloud Sourcing auch genannt wird, bietet nun Unternehmen die Möglichkeit, erforderliche Fähigkeiten wie das Speichern von Daten, die Nutzung von Programmen beziehungsweise Anwendungen und den Bedarf von Rechenleistung bei professionellen Anbietern zu „mieten“. Allerdings besteht bei dieser Form von Dienstleistung ein gewisses Risiko, was die Informations-, Datensicherheit und dem Datenschutz angeht.

Im folgenden Abschnitt werden unter dem Punkt der konzeptionellen Grundlagen zunächst die grundlegenden Begrifflichkeiten und deren Definitionen für diese Hausarbeit geklärt. Als nächster Schritt erfolgt auf der einen Seite eine Darstellung der Ziele der informationstechnischen Sicherheit und auf der anderen Seite eine Aufführung der Leistungen des Cloud Sourcings. Im dritten Abschnitt der Hausarbeit werden ausgewählte interne und externe Gefahren und deren Maßnahmen für die Absicherung eines Cloud Sourcing Systems dargestellt. Hierbei wird im Genaueren auf drei Forschungsfragen eingegangen:

Welche Gefahren bestehen bei Cloud Sourcing?
Welche Maßnahmen werden ergriffen, um diese Gefahren zu vermeiden?
Ist die Sicherheit bei Cloud Sourcing für den Nutzer ausreichend gewährleistet?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konzeptionelle Grundlagen
    • Sicherheit
      • Definition IT-Sicherheit
      • Ziele der IT- Sicherheit
        • Vertraulichkeit:
        • Integrität
        • Authentizität
    • Cloud Sourcing
      • Definition Cloud Sourcing (Cloud Computing)
      • Liefermodelle des Cloud Sourcing
        • Private Clouds
        • Community Clouds
        • Public Clouds
        • Hybrid Clouds
      • Dienstleistungssmodelle des Cloud Sourcing
        • Infrastructure-as-a-Service (Iaas)
        • Platform-as-a-Service (Paas)
        • Software-as-a-Service (Saas)
  • Die Absicherung des Zugriffs bei Cloud Sourcing für den Nutzer
    • Ausgewählte technisch-interne Gefahren und deren Maßnahmen
      • Zugriff der Mitarbeiter des Anbieters
      • Verschlüsslungen der Daten im Intranet
    • Ausgewählte externe Gefahren und deren Maßnahmen
      • Angriffe durch Hacker
      • Spionage
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Sicherheitsaspekte von Cloud Sourcing für den Nutzer. Sie analysiert die relevanten Gefahren und Risiken, die mit der Nutzung von Cloud-basierten Diensten verbunden sind, und beleuchtet die technischen und organisatorischen Maßnahmen, die zur Absicherung des Zugriffs ergriffen werden können.

  • Definition und Bedeutung von IT-Sicherheit
  • Die verschiedenen Liefer- und Dienstleistungmodelle von Cloud Sourcing
  • Interne und externe Gefahren im Kontext von Cloud Sourcing
  • Maßnahmen zur Absicherung des Zugriffs auf Daten und Informationen in der Cloud
  • Bewertung der Sicherheit von Cloud Sourcing für den Nutzer

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Cloud Sourcing ein und beleuchtet die Vorteile und Risiken dieser neuen Technologie. Sie stellt die Forschungsfragen der Hausarbeit vor.

Das Kapitel “Konzeptionelle Grundlagen” definiert die wichtigsten Begriffe und Konzepte im Kontext von IT-Sicherheit und Cloud Sourcing. Es erläutert die Ziele der IT-Sicherheit, insbesondere die Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität von Daten. Des Weiteren werden die verschiedenen Liefer- und Dienstleistungmodelle von Cloud Sourcing vorgestellt.

Das Kapitel “Die Absicherung des Zugriffs bei Cloud Sourcing für den Nutzer” untersucht die wichtigsten Sicherheitsrisiken bei Cloud Sourcing, unterteilt in interne und externe Gefahren. Es werden verschiedene Maßnahmen zur Abwehr dieser Gefahren vorgestellt, beispielsweise die Verschlüsselung von Daten, die Verwendung von Firewalls und die Kontrolle des Zugriffs auf sensible Informationen.

Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Hausarbeit zusammen und bewertet die Sicherheit von Cloud Sourcing für den Nutzer.

Schlüsselwörter

IT-Sicherheit, Cloud Sourcing, Cloud Computing, Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität, Liefermodelle, Dienstleistungssmodelle, Infrastructure-as-a-Service (Iaas), Platform-as-a-Service (Paas), Software-as-a-Service (Saas), Gefahren, Risiken, Maßnahmen, Zugriffssicherung.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Cloud Sourcing. Welche Gefahren bestehen für den Nutzer?
Note
1.0
Autor
Michael Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
17
Katalognummer
V350963
ISBN (eBook)
9783668374263
ISBN (Buch)
9783668374270
Sprache
Deutsch
Schlagworte
cloud sourcing cloud computing it sicherheit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Müller (Autor:in), 2012, Cloud Sourcing. Welche Gefahren bestehen für den Nutzer?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/350963
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum