Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Theology, Religion Pedagogy

Religionsunterricht für alle oder konfessioneller Religionsunterricht. Welches Modell ist das Geeignetere im Rahmen interreligiösen Lernens?

Title: Religionsunterricht für alle oder konfessioneller Religionsunterricht. Welches Modell ist das Geeignetere im Rahmen interreligiösen Lernens?

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Michael Simka (Author)

Didactics - Theology, Religion Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Problemstellung, ob der klassische konfessionelle Religionsunterricht oder der "Religionsunterricht für alle" nach dem Hamburger Modell geeigneter ist, um interreligiöse Lernprozesse zu initiieren. Dabei wird auf die Vorzüge und auf die Nachteile beider Modelle sowie auf den Stellenwert interreligiösen Lernens eingegangen.

Seit den neunziger Jahren überwiegt der pluralistisch-theozentrische Ansatz in der Theologie, der besagt, dass man sich mit den vielen Religionen in der Welt verständigen soll und sie vollständige, ebenbürtige Heilswege bieten. Dies ist eine Abkehr vom einstigen Exklusivismus, bei dem nur eine bestimmte Religion wie beispielsweise der Katholizismus die echte religiöse Erfahrung und die Hoffnung auf das Heil hatte. Somit stehen die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen gut, dass gerade dem Interreligiösen Lernen eine immer größere Bedeutung zu Teil kommt. Es handelt sich demnach um eine aktuelle und sehr interessante Fragestellung, die im Folgenden bearbeitet wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • „Religionsunterricht für alle“ nach dem Hamburger Modell
    • Definition und Ziele
    • Vorzüge und Nachteile dieses Modells
  • Konfessioneller Religionsunterricht
    • Definition und Ziele
    • Vorzüge und Nachteile
  • Anwendung der beiden Konzepte am Beispiel Interreligiösen Lernens zwischen Christentum und Islam
  • Reflexion zu den beiden vorgestellten Konzepten in Bezug auf die Praxis
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, welches Modell des Religionsunterrichts - „Religionsunterricht für alle“ oder konfessioneller Religionsunterricht - im Kontext des Interreligiösen Lernens an Gymnasien die meisten Vorzüge bietet. Im Fokus stehen die Stärken und Schwächen beider Konzepte, insbesondere in Bezug auf die Herausforderungen des interreligiösen Lernens in einer multikulturellen Gesellschaft.

  • Definition und Vergleich der beiden Modelle: „Religionsunterricht für alle“ nach dem Hamburger Modell und konfessioneller Religionsunterricht
  • Analyse der Vor- und Nachteile beider Modelle im Hinblick auf interreligiöses Lernen
  • Bedeutung des interreligiösen Lernens in der heutigen Gesellschaft
  • Herausforderungen des interreligiösen Lernens an Schulen
  • Zusammenhang zwischen Religionsunterricht und der Förderung von Toleranz und Verständnis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Religionsunterrichts im Kontext des Interreligiösen Lernens ein und erläutert die Relevanz der Fragestellung. Anschließend werden die beiden Modelle „Religionsunterricht für alle“ und konfessioneller Religionsunterricht definiert und ihre Ziele sowie Vor- und Nachteile im Detail dargestellt. Die Arbeit beleuchtet außerdem die praktische Anwendung der beiden Konzepte anhand des Beispiels des Interreligiösen Lernens zwischen Christentum und Islam. Abschließend werden die beiden Modelle in Bezug auf die Praxis reflektiert und ein Fazit gezogen.

Schlüsselwörter

Religionsunterricht, Interreligiöses Lernen, Hamburger Modell, Konfessioneller Religionsunterricht, Christentum, Islam, Toleranz, Verständnis, Multikulturalität, Schule, Gesellschaft.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Religionsunterricht für alle oder konfessioneller Religionsunterricht. Welches Modell ist das Geeignetere im Rahmen interreligiösen Lernens?
College
RWTH Aachen University
Grade
1,7
Author
Michael Simka (Author)
Publication Year
2014
Pages
18
Catalog Number
V349924
ISBN (eBook)
9783668369375
ISBN (Book)
9783668369382
Language
German
Tags
interreligiöses Lernen Religionsunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Simka (Author), 2014, Religionsunterricht für alle oder konfessioneller Religionsunterricht. Welches Modell ist das Geeignetere im Rahmen interreligiösen Lernens?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/349924
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint