Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Lateinamerikanische Philologie

Einstellungen von mexikanischen Studenten und jungen Berufstätigen zur NAFTA

Titel: Einstellungen von mexikanischen Studenten und jungen Berufstätigen zur NAFTA

Studienarbeit , 2003 , 33 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Michael Vogler (Autor:in)

Romanistik - Lateinamerikanische Philologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Anhand von wenigen offen gestellten Fragen wird eine qualitative Feldstudie vorgenommen, welche Einstellungen mexikanische Studenten und Berufsanfänger zur nordamerikanischen Freihandelszone NAFTA haben. Ingesamt sind die Haltungen dieser "akademischen Stichprobe" zur NAFTA wesentlich positiver als dies das landesweite Stimmungsbild und insbesondere die Medienlandschaft vermuten lassen würde.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die NAFTA startet in ihr zehntes Jahr- wie denken die Mexikaner darüber?
  • Die NAFTA eine Erfolgsstory?
    • Entstehung und Entwicklung der NAFTA
    • Volkswirtschaftliche Konsequenzen des NAFTA-Beitritts für Mexiko
    • Einstellungen mexikanischer Studenten und akademischer Berufsanfänger zur NAFTA - eine Auswertung der Interviews
    • Zusammenfassung der Ergebnisse und Vergleich mit wirtschaftlichen Beobachtungen
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit befasst sich mit den Einstellungen mexikanischer Studenten und junger Berufstätiger zur NAFTA, zehn Jahre nach ihrem Inkrafttreten. Das Ziel ist es, ein Verständnis für die Wahrnehmung des Freihandelsabkommens in der mexikanischen Bevölkerung zu gewinnen, insbesondere hinsichtlich seiner Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Rolle Mexikos im NAFTA-Kontext.

  • Wahrnehmung und Einstellungen zur NAFTA in Mexiko
  • Wirtschaftspolitische Auswirkungen der NAFTA auf Mexiko
  • Soziale und politische Implikationen des Freihandelsabkommens
  • Vergleich von NAFTA mit anderen Freihandelsabkommen
  • Zukünftige Perspektiven der NAFTA für Mexiko

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Einführung in das Thema NAFTA und stellt die Forschungsfrage im Kontext des 10-jährigen Jubiläums des Abkommens dar. Es werden die Ziele und Methoden der durchgeführten Interviews erläutert, die in Mexiko-Stadt und Guadalajara mit Studenten und jungen Berufstätigen durchgeführt wurden.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung der NAFTA, wobei die historischen Hintergründe, die beteiligten Akteure und die Ziele des Abkommens beleuchtet werden. Des Weiteren werden die volkswirtschaftlichen Konsequenzen des NAFTA-Beitritts für Mexiko aus verschiedenen Perspektiven betrachtet.
  • Kapitel 3: Der dritte Teil präsentiert die Ergebnisse der Interviews mit mexikanischen Studenten und jungen Berufstätigen. Die Einstellungen und Meinungen zu den verschiedenen Aspekten der NAFTA werden analysiert und diskutiert.
  • Kapitel 4: In diesem Kapitel erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und ein Vergleich mit den bekannten wirtschaftlichen Beobachtungen. Es werden die Schlüsselfaktoren für die Wahrnehmung der NAFTA in Mexiko herausgearbeitet und mögliche zukünftige Entwicklungen diskutiert.

Schlüsselwörter

NAFTA, Nordamerikanisches Freihandelsabkommen, Mexiko, USA, Kanada, Freihandel, Wirtschaftswachstum, Arbeitsmarkt, Sozialpolitik, Entwicklung, Integration, Globalisierung, Einstellungen, Wahrnehmung, Interviews, Studenten, junge Berufstätige.

Ende der Leseprobe aus 33 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einstellungen von mexikanischen Studenten und jungen Berufstätigen zur NAFTA
Hochschule
Universität Passau  (Studiengang: DKW, iberoromanischer Kulturraum)
Note
1,0
Autor
Michael Vogler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
33
Katalognummer
V34986
ISBN (eBook)
9783638350495
ISBN (Buch)
9783640472611
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Einstellungen Studen-ten Berufstätigen NAFTA
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Vogler (Autor:in), 2003, Einstellungen von mexikanischen Studenten und jungen Berufstätigen zur NAFTA, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/34986
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  33  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum