Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Unterrichtseinheit: Die Organe der Europäischen Union

Title: Unterrichtseinheit: Die Organe der Europäischen Union

Lesson Plan , 2004 , 18 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Matthias Lehner (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Europäische Union ist im Alltagsleben der Menschen in Europa allgegenwärtig, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind. Gerade deshalb ist es notwendig, die Organe der Europäischen Union zu kennen, um die Entscheidungsprozesse der EU, die besonders für das wirtschaftliche Leben von Bedeutung sind, zu verstehen. Aus diesem Grund sind die Organe der Europäischen Union auch Thema im Unterricht des Faches Wirtschaft und Recht, dem sich diese Arbeit widmet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Sachanalyse
    • Lehrrelevanz des Themas „Europäische Union“ im Allgemeinen
    • Zusammensetzung, Funktion und Aufgaben der Organe der Europäischen Union nach dem Vertrag von Nizza
      • Der Europäische Rat
      • Der Rat der Europäischen Union (Ministerrat)
      • Das Europäische Parlament
      • Die Europäische Kommission
      • Der Europäische Gerichtshof
      • Der Europäische Rechnungshof
    • Die Organe im Entwurf des Europäischen Verfassungsvertrags – Ein Ausblick auf 2009.
  • Planung und Begründung des methodischen Entwurfs
    • Einordnung des Stoffes in den Lehrplan
    • Anthropogen-soziale Voraussetzungen
    • Konkrete Feinlernziele und Lerninhalte
    • Unterrichtsgestaltung
      • Artikulation, Methodik und Medien
      • Aktionsformen und Sozialformen
    • Verlaufsplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, Schülern der gymnasialen Oberstufe ein tiefgreifendes Verständnis für die Organe der Europäischen Union zu vermitteln. Dabei soll die Funktionsweise der einzelnen Organe anhand ihrer Aufgaben, Zuständigkeiten und Entscheidungsbefugnisse erläutert werden.

  • Die Bedeutung der Europäischen Union für Frieden, Wohlstand und Wertegemeinschaft
  • Die Entwicklung der Organe der Europäischen Union von ihren Anfängen bis zur Gegenwart
  • Die Zusammensetzung und Funktionsweise der wichtigsten Organe der Europäischen Union: Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Europäisches Parlament, Europäische Kommission, Europäischer Gerichtshof, Europäischer Rechnungshof
  • Die Bedeutung der Europäischen Union in verschiedenen Lebensbereichen und ihre Auswirkungen auf den Alltag der Bürger
  • Die Herausforderungen der Europäischen Union im 21. Jahrhundert und die Perspektiven für ihre Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

Sachanalyse

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Relevanz des Themas „Europäische Union“ im Bildungsbereich. Es wird die historische Entwicklung der Europäischen Union, ihre Bedeutung für Frieden, Wohlstand und die Wertegemeinschaft sowie die Bedeutung für den Wirtschafts- und Rechtslehreunterricht an Gymnasien diskutiert. Außerdem wird die Bedeutung der EU für den Alltag der Bürger anhand eines Beispiels (das Frühstücksei) verdeutlicht.

Zusammensetzung, Funktion und Aufgaben der Organe der Europäischen Union nach dem Vertrag von Nizza

Dieses Kapitel befasst sich mit der Funktionsweise der Europäischen Union und deren Organen. Es werden die einzelnen Organe, wie der Europäische Rat, der Rat der Europäischen Union (Ministerrat), das Europäische Parlament, die Europäische Kommission, der Europäische Gerichtshof und der Europäische Rechnungshof, im Detail vorgestellt. Dabei werden ihre jeweiligen Aufgaben, Zuständigkeiten und Entscheidungsbefugnisse erläutert. Außerdem werden die historischen Entwicklungen der einzelnen Organe dargestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieses Unterrichtsentwurfs sind die Organe der Europäischen Union, ihre Funktionsweise, ihre Aufgaben und ihre Bedeutung für Frieden, Wohlstand und Wertegemeinschaft. Wichtige Schlüsselbegriffe sind Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Europäisches Parlament, Europäische Kommission, Europäischer Gerichtshof, Europäischer Rechnungshof, Vertrag von Nizza, Maastricht-Vertrag, Supranationalität, Subsidiarität, Integration, Binnenmarkt, Europäische Union, europäische Integration, europäische Politik, europäisches Recht, europäische Geschichte, Wirtschaftspolitik, Demokratie, und Bürgerbeteiligung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtseinheit: Die Organe der Europäischen Union
College
University of Passau
Course
Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaften für Fortgeschrittene
Grade
1,5
Author
Matthias Lehner (Author)
Publication Year
2004
Pages
18
Catalog Number
V34938
ISBN (eBook)
9783638350112
ISBN (Book)
9783638921275
Language
German
Tags
Unterrichtseinheit Organe Europäischen Union Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaften Fortgeschrittene
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Matthias Lehner (Author), 2004, Unterrichtseinheit: Die Organe der Europäischen Union, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/34938
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint