Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ratgeber - Sport und Fitness

Analyse einer Kursstunde und Aufbau eines Rückenfitnesskurses

Titel: Analyse einer Kursstunde und Aufbau eines Rückenfitnesskurses

Hausarbeit , 2015 , 16 Seiten , Note: 1,4

Autor:in: Alexander Frings (Autor:in)

Ratgeber - Sport und Fitness

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ein optimaler Phasenverlauf einer Kurseinheit setzt sich aus den drei Teilen Einleitung, Hauptteil und dem Schluss zusammen. Der speziellere Aufbau hängt auch von Art und Ziel der Kurseinheit ab.

In dieser Arbeit geht es um Theorie und Praxis eines Rückenfitnesskurses: nach theoretischen Ausführungen über den Verlauf einer Kurseinheit werden diese mit der Praxis einer besuchten Kurseinheit verglichen und dieser Kurs entsprechend evaluiert.

Abschließend erfolgt die Planung einer eigenen Kursstunde zur Wirbelsäulengymnastik unter Beachtung der Zielgruppe, der Ziele, des benötigten Materials, und schließlich unter Angabe der detaillierten Stundenplanung gegliedert nach Phasen und Übungen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • OPTIMALER PHASENVERLAUF EINER KURSEINHEIT
    • Einleitung
    • Hauptteil
    • Schlussteil
  • BESUCH EINER KURSEINHEIT.
    • Phasenverlauf des besuchten Kurses
    • Sportmotorische Fähigkeiten im besuchten Kurs
    • Betrachtung des Kursleiterverhaltens
  • EXTERNE BEDINGUNGEN EINER KURSEINHEIT.
  • PLANUNG EINER WIRBELSÄULENGYMNASTIK
    • Zielgruppe
    • Ziele der Wirbelsäulengymnastik
    • Material
    • Stundenplanung
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem optimalen Phasenverlauf einer Kurseinheit im Gruppentraining. Sie analysiert die verschiedenen Phasen der Kurseinheit, wie Einleitung, Hauptteil und Schlussteil, und beleuchtet die Bedeutung der einzelnen Elemente für den Trainingserfolg. Des Weiteren wird der Phasenverlauf einer konkreten Kurseinheit (Rückenfit) untersucht und mit dem optimalen Verlauf verglichen.

  • Phasenverlauf einer Kurseinheit im Gruppentraining
  • Analyse der Bedeutung von Einleitung, Hauptteil und Schlussteil
  • Bedeutung sportmotorischer Fähigkeiten im Gruppentraining
  • Analyse des Kursleiterverhaltens
  • Planung einer Wirbelsäulengymnastik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel analysiert den optimalen Phasenverlauf einer Kurseinheit im Gruppentraining. Dabei wird die Bedeutung von Einleitung, Hauptteil und Schlussteil sowie deren Unterteilungen (z.B. Warm-Up, Cool-Down) für die Trainingsgestaltung und -effizienz erläutert.

Das zweite Kapitel beinhaltet eine detaillierte Analyse einer besuchten Rückenfit-Kurseinheit. Es werden der Phasenverlauf, die sportmotorischen Fähigkeiten, die im Kurs angesprochen wurden, sowie das Kursleiterverhalten beschrieben. Der Vergleich des Phasenverlaufs der besuchten Kurseinheit mit dem optimalen Phasenverlauf aus Kapitel 1 deckt eventuelle Abweichungen und deren Gründe auf.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Gruppentraining, Phasenverlauf einer Kurseinheit, Einleitung, Hauptteil, Schlussteil, Warm-Up, Cool-Down, sportmotorische Fähigkeiten, Rückenfit-Kurs, Kursleiterverhalten, Wirbelsäulengymnastik.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Analyse einer Kursstunde und Aufbau eines Rückenfitnesskurses
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,4
Autor
Alexander Frings (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
16
Katalognummer
V347032
ISBN (eBook)
9783668366657
ISBN (Buch)
9783668366664
Sprache
Deutsch
Schlagworte
analyse kursstunde aufbau rückenfitnesskurses
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Frings (Autor:in), 2015, Analyse einer Kursstunde und Aufbau eines Rückenfitnesskurses, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/347032
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum