Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Menschen mit Übergewicht. Gesundheitsmanagement im Sport

Title: Menschen mit Übergewicht. Gesundheitsmanagement im Sport

Submitted Assignment , 2015 , 40 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Kevin Gutsche (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das nachfolgende Gesundheitssportkonzept legt den Schwerpunkt auf Menschen mit Übergewicht. Das Konzept soll in eine privatwirtschaftliche-kommerzielle Fitnesseinrichtung integriert werden. Der Kurs trägt den Namen „Fit und schlank“.

Die Begründung des Sportkonzepts liegt darin, dass ein Großteil von Menschen, die sich in Fitnessstudios anmelden unter anderem das Ziel haben, ihr Gewicht zu reduzieren. Eine inaktive Lebensweise und eine nicht angepasste Ernährung führt langfristig dazu, dass das Körpergewicht sich erhöht. Dieser Zustand verursacht weitere gesundheitliche Probleme. Jedoch werden diese gesundheitlichen Risiken nur wenigen Menschen bewusst, sodass meistens das übergeordnete Ziel derGewichtsreduktion im Fokus steht, statt zum Beispiel die Reduzierung der Risikofaktoren für Diabetes Mellitus Typ 2. Sofern sich die Person entschlossen hat etwas gegen den derzeitigen Zustand zu tun, ist langfristig das Problem, dass die Motivation nach einiger Zeit schwindet, wenn sich die neue Gewohnheit nicht durchsetzen kann.

Daher soll hier das Gesundheitssportkonzept mit den praktischen und theoretischen Einheiten dafür sorgen, dass die Gewichtsreduzierung erreicht und auch langfristig gehalten werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ALLGEMEINDE ANGABEN ZUM GEPLANTEN GESUNDHEITSSPORTKONZEPT
    • Schwerpunktthema und Titel des Gesundheitssportkonzepts
    • Bedarf
    • Wirksamkeit
    • Zielgruppe
  • ZIELE UND PLANUNG DES GESUNDHEITSSPORTKONZEPTS
    • Inhaltliche und organisatorische Grobplanung
    • Inhaltliche und methodische Detailplanung
  • QUALITÄTSSICHERUNG, DOKUMENTATION UND ERFOLGSKONTROLLE
    • Qualitätssicherung und Dokumentation
    • Erfolgskontrolle
  • VERMARKTUNG DES GESUNDHEITSSPORTKONZEPT
  • BERECHNUNG DER RENTABILITÄT
    • Steuerliche Bewertung des Gesundheitssportkonzepts
    • Deckungsbeitragsrechnung
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis
  • ANHANG
    • ,,Verlaufsdokumentation“
    • Eingangsfragebogen
    • Teilnehmerzufriedenheit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Gesundheitsportkonzept zielt darauf ab, Menschen mit Übergewicht zu unterstützen, ihr Gewicht nachhaltig zu reduzieren und ihre allgemeine Fitness zu verbessern. Das Konzept soll in eine kommerzielle Fitnesseinrichtung integriert werden.

  • Steigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas
  • Bedeutung der Gewichtsreduktion für die Gesundheit
  • Motivation und langfristige Verhaltensänderung
  • Praxisorientierte und theoretische Einheiten
  • Integration des Konzeptes in eine Fitnesseinrichtung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 liefert eine Einführung in das Thema Übergewicht und die Notwendigkeit eines Gesundheitssportkonzepts. Es werden relevante Statistiken zur Verbreitung von Übergewicht und Adipositas in Deutschland präsentiert und die Bedeutung des Themas hervorgehoben. Kapitel 2 konzentriert sich auf die Zielsetzung und Planung des Konzepts, wobei die inhaltlichen und methodischen Aspekte der Gestaltung des Sportprogramms im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

Übergewicht, Adipositas, Gesundheitssport, Gewichtsreduktion, Motivation, Langzeitverhaltensänderung, Fitnesseinrichtung, Prävalenz, Gesundheitsmanagement, Sportökonomie.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Menschen mit Übergewicht. Gesundheitsmanagement im Sport
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Course
Sportökonomie
Grade
1,0
Author
Kevin Gutsche (Author)
Publication Year
2015
Pages
40
Catalog Number
V345656
ISBN (eBook)
9783668359017
ISBN (Book)
9783668359024
Language
German
Tags
Gesundheit Fitness Adipositas Übergewicht Fit schlank Training Ziel Analyse Krankheit Kontrolle Umsetzung Bewegung Blutdruck Krankheiten Kraft Ausdauer Beweglichkeit Körper gesund Kondition Sport Ernährung wohl fühlen fitter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kevin Gutsche (Author), 2015, Menschen mit Übergewicht. Gesundheitsmanagement im Sport, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/345656
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint