Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Mathematics

Fachdidaktische Konkretisierung des jahrgangsgemischten Mathematikunterrichts

Schwerpunkt: Didaktische Konzeption und ausgewählte Aufgabenformate

Title: Fachdidaktische Konkretisierung des jahrgangsgemischten Mathematikunterrichts

Term Paper , 2014 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Tanja Mai (Author)

Didactics - Mathematics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die nachfolgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit der fachdidaktischen Konkretisierung des Mathematikunterrichts in jahrgangsgemischten Klassen. In diesem Abschnitt soll ein grober Überblick gegeben werden, welche Aspekte zu diesem Thema im Folgenden genauer behandelt und dargestellt werden.

Im Allgemeinen besteht die Arbeit aus zwei großen Schwerpunktthemen, nämlich aus der didaktischen Konzeption des jahrgangsgemischten Mathematikunterrichts und aus der Präsentation einiger Aufgabenformate, die für die Umsetzung dieser Konzeption gut geeignet sind. Bei der didaktischen Konzeption soll zunächst näher auf die Begründungszusammenhänge, insbesondere die Notwendigkeit der Differenzierung, eingegangen werden und anschließend zentrale Elemente für diese Konzeption herausgearbeitet werden. Im zweiten Teil der Arbeit, der eher praxisorientiert aufgebaut ist, werden dann die Aufgabenformate „Eigenproduktionen“, „Arbeit mit Lernumgebungen“ und „Substanzielle Aufgaben“ vorgestellt und anhand von Beispielen nochmals illustriert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Konzeption für einen jahrgangsgemischten Mathematikunterricht
    • 2.1 Begründungszusammenhänge für die didaktische Konzeption
    • 2.2 Elemente einer didaktischen Konzeption
      • 2.2.1 Mathematikunterricht mit inhaltsdifferenzierten Aufgabenangeboten
      • 2.2.2 Mathematikunterricht mit anforderungsdifferenzierten Aufgaben
      • 2.2.3 Mathematikunterricht mit anforderungsoffenen Aufgaben
  • 3. Ausgewählte Aufgabenformate
    • 3.1 Eigenproduktionen
    • 3.2 Arbeit mit Lernumgebungen
    • 3.3 Substanzielle Aufgabenformate
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der fachdidaktischen Konkretisierung des Mathematikunterrichts in jahrgangsgemischten Klassen. Sie erörtert die didaktische Konzeption eines solchen Unterrichts, indem sie die Begründungszusammenhänge, insbesondere die Notwendigkeit der Differenzierung, beleuchtet und zentrale Elemente der Konzeption herausarbeitet. Anschließend präsentiert die Arbeit verschiedene Aufgabenformate, die sich für die Umsetzung der Konzeption eignen.

  • Differenzierung im Mathematikunterricht in jahrgangsgemischten Klassen
  • Didaktische Konzeption für jahrgangsgemischten Mathematikunterricht
  • Inhaltsdifferenzierte Aufgabenangebote
  • Anforderungsdifferenzierte und anforderungsoffene Aufgaben
  • Ausgewählte Aufgabenformate wie Eigenproduktionen, Arbeit mit Lernumgebungen und Substanzielle Aufgaben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Inhalte und Schwerpunkte der Arbeit. Im zweiten Kapitel wird die didaktische Konzeption für einen jahrgangsgemischten Mathematikunterricht erläutert. Hierbei werden die Begründungszusammenhänge, insbesondere die Notwendigkeit der Differenzierung, aufgezeigt. Des Weiteren werden zentrale Elemente der Konzeption, wie inhaltsdifferenzierte, anforderungsdifferenzierte und anforderungsoffene Aufgabenangebote, vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich ausgewählten Aufgabenformaten. Es präsentiert Eigenproduktionen, Arbeit mit Lernumgebungen und Substanzielle Aufgabenformate anhand von Beispielen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokus-Themen der Arbeit sind: jahrgangsgemischter Unterricht, Mathematikunterricht, Differenzierung, didaktische Konzeption, Aufgabenformate, Eigenproduktionen, Lernumgebungen, Substanzielle Aufgaben.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Fachdidaktische Konkretisierung des jahrgangsgemischten Mathematikunterrichts
Subtitle
Schwerpunkt: Didaktische Konzeption und ausgewählte Aufgabenformate
College
University of Würzburg  (Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik)
Course
Grundschule als professionelles Handlungs- und Forschungsfeld
Grade
2,0
Author
Tanja Mai (Author)
Publication Year
2014
Pages
14
Catalog Number
V345392
ISBN (eBook)
9783668353121
ISBN (Book)
9783668353138
Language
German
Tags
Jahrgangsmischung Mathematik Konkretisierung an Beispielen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tanja Mai (Author), 2014, Fachdidaktische Konkretisierung des jahrgangsgemischten Mathematikunterrichts, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/345392
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint