Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Verkaufsmanagement. Die 13 Stufen des Verkaufs

Titel: Verkaufsmanagement. Die 13 Stufen des Verkaufs

Einsendeaufgabe , 2016 , 18 Seiten , Note: 0.5

Autor:in: Manuela Gabriel (Autor:in)

BWL - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Verkaufsmanagement; Transformation der Modi; Massnahmen zur Kundenbindung; Zusatzverkäufe; Teamentwicklung; Motivation; Führung; Controlling; Kennzahlen im Vertrieb; Fluktuationsquote; 13 Stufen des Verkaufs

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • VERKAUFSMANAGEMENT
    • 1.1 Vergleich der betrieblichen Verkaufsorganisation mit den 13 Verkaufsstufen und Optimierungsmöglichkeiten
  • KUNDENORIENTIERUNG
    • 2.1 Transformation der Modi
    • 2.2 Massnahmen zur Kundenbindung
    • 2.3 Zusatzverkäufe
      • 2.3.1 Aktuelle Situation im betrachteten Betrieb
      • 2.3.2 Neue Möglichkeiten für den betrachteten Betrieb
  • TEAMS, MOTIVATION UND FÜHRUNG
    • 3.1 Teamentwicklung
    • 3.2 Motivation
    • 3.3 Führung
      • 3.3.1 Beispiel Nr. 1: Direktiver Stil
      • 3.3.2 Beispiel Nr. 2: Affiliativer Stil
  • CONTROLLING: KENNZAHLEN IM VERTRIEB
    • 4.1 Telefonquote, Termineinhaltungsquote und Abschlussquote
    • 4.2 Fluktuationsquote
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • 6.1 Abbildungsverzeichnis
    • 6.2 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Verkaufsmanagement und analysiert die Verkaufsorganisation eines Fitnessstudios im Vergleich zu den 13 Verkaufsstufen nach Schlaffke & Plünnecke. Die Arbeit beleuchtet die Optimierungsmöglichkeiten der Verkaufsorganisation sowie die Bedeutung der Kundenorientierung und der Mitarbeitermotivation im Kontext des Verkaufsmanagements. Neben den 13 Verkaufsstufen werden auch Themen wie die Transformation der Modi im Kundenservice, die Kundenbindung, die Zusatzverkäufe und die Rolle von Teams, Motivation und Führung im Vertriebsprozess behandelt.

  • Vergleich der betrieblichen Verkaufsorganisation mit den 13 Verkaufsstufen
  • Optimierungsmöglichkeiten der Verkaufsorganisation
  • Kundenorientierung und Kundenbindungsmaßnahmen
  • Zusatzverkäufe und deren Bedeutung
  • Teamentwicklung, Motivation und Führung im Vertrieb

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Vergleich der Verkaufsorganisation des betrachteten Fitnessstudios mit den 13 Verkaufsstufen nach Schlaffke & Plünnecke. Es werden die einzelnen Stufen des Verkaufs betrachtet und deren Umsetzung im Betrieb analysiert. Dabei werden auch Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird die Kundenorientierung im Fitnessstudio thematisiert. Es werden verschiedene Maßnahmen zur Kundenbindung vorgestellt und die Bedeutung von Zusatzverkäufen für die Kundenbindung beleuchtet. Das dritte Kapitel behandelt die Themen Teamentwicklung, Motivation und Führung. Es wird auf die Bedeutung einer effektiven Teamentwicklung und motivierenden Führungsstils für den Erfolg im Vertrieb eingegangen. Im vierten Kapitel werden wichtige Kennzahlen im Vertrieb wie die Telefonquote, Termineinhaltungsquote, Abschlussquote und Fluktuationsquote analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Verkaufsmanagement, Kundenorientierung, Kundenbindung, Zusatzverkäufe, Teamentwicklung, Motivation, Führung, Vertriebsprozess, 13 Verkaufsstufen, Schlaffke & Plünnecke, Optimierungsmöglichkeiten, Kennzahlen im Vertrieb.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Verkaufsmanagement. Die 13 Stufen des Verkaufs
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (Zürich)
Note
0.5
Autor
Manuela Gabriel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
18
Katalognummer
V345280
ISBN (eBook)
9783668354838
ISBN (Buch)
9783668354845
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Verkaufsmanagement Transformation der Modi Massnahmen zur Kundenbindung Zusatzverkäufe Teamentwicklung Motivation Führung Controlling Kennzahlen im Vertrieb Fluktuationsquote 13 Stufen des Verkaufs
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Manuela Gabriel (Autor:in), 2016, Verkaufsmanagement. Die 13 Stufen des Verkaufs, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/345280
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum