Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Biology - Miscellaneous

Holznutzung und faserliefernde Pflanzen. Vorteile und Nutzungsarten

Title: Holznutzung und faserliefernde Pflanzen. Vorteile und Nutzungsarten

Term Paper , 2016 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Rolf Leonhardt (Author)

Biology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den verschiedenen Nutzungsarten von Holz. Als Holz wird im allgemeinen Sprachgebrauch das harte Gewebe der Sprossachsen (Stamm, Äste und Zweige) von Bäumen und Sträuchern bezeichnet. Botanisch wird Holz hingegen als das vom Kambium erzeugte sekundäre Xylem der Samenpflanzen definiert. Somit sind es alle Zellen, die vom Kambiumring nach innen gebildet werden.

Im Baum hat das Holz drei Funktionen: die Stützfunktion, die Transportfunktion (Wasser, Nährsalze) und die Speicherfunktion (Assimilate). Die extreme Stützfähigkeit zeigen einige Baumriesen. Die am höchsten werdende Baumart ist der Königseukalyptus (Eukalyptus regnans). Das höchste Exemplar dieser Art wurde im 19. Jahrhundert gefällt und vermessen. Mit 132,58 m gilt es als der höchste Baum der Welt und hat einen Stammdurchmesser von 5,5 Metern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Holznutzung
    • Definition Holz
    • Vorteile des Rohstoffes Holz
    • Verschiedene Nutzungsarten des Holzes
      • Holz als Baumaterial
      • Holz in der Papierherstellung
      • Holz zur Möbelherstellung
      • Holz als Verpackungsmaterial
      • Holz als Chemiegrundstoff
      • Holz als Heizmaterial
      • Holz als Kunsthandwerk
    • Holznutzung nach Holzarten
  • Fasern liefernde Pflanzen
    • Definition Faser
    • Beispiele Fasern liefernder Pflanzen
      • Fasern aus Samenhaaren
      • Fasern aus Fruchthaaren
      • Fasern aus Sprossachsen
      • Fasern aus Blättern
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Nutzung von Holz und faserliefernden Pflanzen. Sie beleuchtet die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten dieser Ressourcen und untersucht deren Bedeutung für den Menschen.

  • Definition und Eigenschaften von Holz und Fasern
  • Vorteile von Holz als nachwachsender Rohstoff
  • Vielfältige Einsatzgebiete von Holz und Fasern in verschiedenen Industriezweigen
  • Beispiele für faserliefernde Pflanzen und deren spezifische Eigenschaften
  • Die Bedeutung von nachhaltiger Holznutzung und Fasergewinnung

Zusammenfassung der Kapitel

Holznutzung

Dieses Kapitel definiert den Begriff "Holz" sowohl im allgemeinen Sprachgebrauch als auch botanisch. Es beleuchtet die Vorteile des Rohstoffs Holz, wie seine Vielseitigkeit, Erneuerbarkeit und seine ökologischen Eigenschaften. Des Weiteren werden verschiedene Nutzungsarten von Holz vorgestellt, darunter die Verwendung als Baumaterial, in der Papierherstellung, zur Möbelherstellung und als Heizmaterial.

Fasern liefernde Pflanzen

Dieses Kapitel definiert den Begriff "Faser" und stellt verschiedene Beispiele für faserliefernde Pflanzen vor. Dabei werden die verschiedenen Arten von Fasern, die aus Samenhaaren, Fruchthaaren, Sprossachsen und Blättern gewonnen werden, erläutert.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Holznutzung und faserliefernde Pflanzen. Vorteile und Nutzungsarten
College
University of Koblenz-Landau  (Integrierte Naturwissenschaften)
Course
Nutz- und Heilpflanzen
Grade
2,0
Author
Rolf Leonhardt (Author)
Publication Year
2016
Pages
16
Catalog Number
V344500
ISBN (eBook)
9783668343443
ISBN (Book)
9783668343450
Language
German
Tags
holznutzung fasern pflanzen vorteileund nutzungsarten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rolf Leonhardt (Author), 2016, Holznutzung und faserliefernde Pflanzen. Vorteile und Nutzungsarten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/344500
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint