Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Teilhabe am Arbeitsleben mit psychischer Erkrankung

Herr X und sein Weg beruflicher Rehabilitation in einer WfbM

Title: Teilhabe am Arbeitsleben mit psychischer Erkrankung

Internship Report , 2014 , 32 Pages , Grade: Prüfungsleistung ohne Note

Autor:in: Stephan Walk (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt einen Zielgruppenbericht dar, den ich im Rahmen des Praxisemesters meines Studiums zum Sozialpädagogen abfasste. Am Beispiel des Herrn X wird aufgezeigt, mit welchen Unwägbarkeiten psychisch erkrankte Menschen im Berufsleben konfrontiert sein können und wie es dennoch unter Berücksichtigung besonderer Rahmenbedingungen möglich wird, dass sie erfolgreich am Arbeitsleben teilhaben und dadurch Struktur im Alltag erfahren. Entstanden ist der Bericht durch teilnehmende und nicht-teilnehmende Beobachtung während meines Praktikums, weil Herr X eine interessante, durch Komorbitdität gekennzeichnete, Persönlichkeit ist, über die es sich zu schreiben und zu lesen lohnt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Herr X und sein Lebenslauf
  • Untersuchungsbefunde und fachliche Einschätzungen zur Erkrankung des Herrn X sowie deren Bedeutung für die berufliche Entwicklung
  • Meine Erfahrungen mit Herrn X und seine Ressourcen
  • Quellenangaben
  • Anlagen zum Zielgruppenbericht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Bericht beleuchtet die berufliche Entwicklung von Herrn X, einem Werkstattbeschäftigten der Lebenshilfe Werkstatt GmbH. Er analysiert die Herausforderungen, die sich aus seinem komplexen Behinderungsbild ergeben, und erörtert die Bedeutung von Struktur und Unterstützung für seine berufliche Integration.

  • Die berufliche Entwicklung und Integration von Menschen mit komplexen Behinderungen
  • Die Bedeutung von Struktur und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen im Arbeitskontext
  • Die Rolle von Konfliktbewältigungsstrategien und deren Einfluss auf die berufliche Entwicklung
  • Die Bedeutung von individueller Unterstützung und der Suche nach geeigneten Arbeits- und Wohnstrukturen
  • Die Herausforderungen der Zusammenarbeit mit Familien und Angehörigen bei der Integration von Menschen mit Behinderungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Vorwort stellt den Zielgruppenbericht vor und erläutert den Fokus auf die berufliche Entwicklung von Herrn X. Es wird die Bedeutung von Rehabilitation und die verschiedenen Kostenträger für Werkstattbeschäftigte beleuchtet.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Lebenslauf von Herrn X. Es werden wichtige Lebensereignisse und sein Muster der Konfliktbewältigung mit Flucht- und Vermeidungsstrukturen beleuchtet.
  • Das dritte Kapitel behandelt die Untersuchungsbefunde und fachlichen Einschätzungen zur Erkrankung des Herrn X. Es werden die Auswirkungen seiner kognitiven Einschränkungen und psychischen Behinderungen auf seine berufliche Entwicklung analysiert.
  • Das vierte Kapitel bespricht die Erfahrungen des Autors mit Herrn X und seine Ressourcen. Es werden seine Schwierigkeiten bei der Integration in Arbeits- und Wohngruppen sowie seine Reaktionen auf Konfliktsituationen analysiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Berichts sind: berufliche Entwicklung, Werkstattbeschäftigter, Lebenshilfe Werkstatt GmbH, Rehabilitation, Behinderungsbild, Konfliktbewältigung, Strukturprobleme, Integration, Wohngruppe, Lebenshilfe, ZWO.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Teilhabe am Arbeitsleben mit psychischer Erkrankung
Subtitle
Herr X und sein Weg beruflicher Rehabilitation in einer WfbM
College
Catholic University of Applied Sciences München  (KSFH München)
Course
Modul 3.5
Grade
Prüfungsleistung ohne Note
Author
Stephan Walk (Author)
Publication Year
2014
Pages
32
Catalog Number
V343881
ISBN (eBook)
9783668339132
ISBN (Book)
9783668339149
Language
German
Tags
Psychische Erkrankung Rehabilitation mit psychischer Erkrankung Werkstatt für Menschen mit psychischer Primärdiagnose psychische Behinderung und Beruf psychische Erkrankung und Beruf Teilhabe am Arbeitsleben mit Behinderung Teilhabe am Arbeitsleben mit psychischer Erkrankung Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung WfbM für Menschen mit Behinderungen Teilhabe am Arbeitsleben mit psychischer Beeinträchtigung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephan Walk (Author), 2014, Teilhabe am Arbeitsleben mit psychischer Erkrankung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/343881
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint