Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Beziehungen und Familie

Die soziale Rolle der Frau im Wandel

Titel: Die soziale Rolle der Frau im Wandel

Hausarbeit , 2015 , 12 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Saskia Givens (Autor:in)

Soziologie - Beziehungen und Familie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie Erwin Goffman schon sagte, spielen wir alle Theater. Wir sind Träger von Rollen. Im Verlauf unseres Lebens nehmen wir verschiedene Rollen ein, eine Rolle ist zum Beispiel die des Geschlechts. In dieser Hausarbeit möchte ich auf die soziale Rolle der Frau eingehen und diese näher erläutern.

Um die Rolle der Frau beschreiben zu können gehe ich auf den Wandel ein den diese Rolle durchlaufen hat. Auch gehe ich auf die Frau im Kontext der Familie ein, da sich dahingehend viel veränderte. Ich gehe auf den Wandel ein, da man sowohl in der Literatur als auch in den Nachrichten immer mehr von starken Frauen hört. Egal ob in der Politik oder in der Wissenschaft. Frägt man seine Eltern oder Großeltern erzählen diese, dass dies vor Jahren noch undenkbar war – beispielsweise eine Frau an der Spitze der Bundesrepublik.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erläuterung „soziale Rolle“
  • Frauenbewegungen
  • Die soziale Rolle der Frau im Wandel
  • Als Frau und Mutter in der Erwerbstätigkeit
  • Praxisbeispiel
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der sozialen Rolle der Frau und beleuchtet deren Entwicklung und Wandel im Laufe der Zeit. Sie analysiert die Veränderungen in der Wahrnehmung und den Erwartungen an die Frau in der Gesellschaft, insbesondere im Kontext der Familie und der Erwerbstätigkeit.

  • Die Bedeutung des Begriffs "soziale Rolle" und seine Anwendung auf die Rolle der Frau
  • Der Einfluss von Frauenbewegungen auf die Entwicklung der Frau in der Gesellschaft
  • Der Wandel der sozialen Rolle der Frau im 20. Jahrhundert
  • Die Herausforderungen und Chancen für Frauen in der Erwerbstätigkeit
  • Die Auswirkungen des Individualisierungsprozesses auf die Geschlechterrollen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und erläutert die Rolle der Frau als ein Beispiel für eine soziale Rolle. Sie führt den Leser in die Thematik ein und stellt die Ziele der Arbeit dar.

Das Kapitel "Erläuterung „soziale Rolle“" definiert den Begriff der „sozialen Rolle“ und unterscheidet zwischen zugeschriebenen und erworbenen Rollen. Es beleuchtet die Bedeutung von Rollen für die soziale Orientierung und die Entstehung von Rollenkonflikten.

Das Kapitel "Frauenbewegungen" analysiert die Bedeutung von Frauenbewegungen für die Entwicklung der Rolle der Frau in der Gesellschaft. Es zeigt, wie Frauenbewegungen zu einem Wandel in der Wahrnehmung und den Erwartungen an die Frau führten und die Selbstständigkeit und Teilhabe von Frauen förderten.

Das Kapitel "Die soziale Rolle der Frau im Wandel" untersucht die Veränderungen der Rolle der Frau im Laufe des 20. Jahrhunderts. Es beleuchtet die Auswirkungen von Faktoren wie der Bildungsexpansion und dem Individualisierungsprozess auf die traditionelle Geschlechterrolle und den Aufstieg der Frau in der Erwerbstätigkeit.

Das Kapitel "Als Frau und Mutter in der Erwerbstätigkeit" befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen für Frauen in der Erwerbstätigkeit, insbesondere im Kontext der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Schlüsselwörter

Soziale Rolle, Frauenbewegungen, Geschlechterrollen, Wandel, Erwerbstätigkeit, Familie, Individualisierung, Bildungsexpansion, Arbeitsteilung, Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein, Gleichberechtigung.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die soziale Rolle der Frau im Wandel
Hochschule
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Note
1,5
Autor
Saskia Givens (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
12
Katalognummer
V343308
ISBN (eBook)
9783668333055
ISBN (Buch)
9783668333062
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Soziale Rolle Frau Wandel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Saskia Givens (Autor:in), 2015, Die soziale Rolle der Frau im Wandel, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/343308
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum