Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Erwachsenenbildung

Betriebliche Weiterbildung und Organisationsentwicklung

Titel: Betriebliche Weiterbildung und Organisationsentwicklung

Hausarbeit , 2016 , 19 Seiten

Autor:in: Markus Volk (Autor:in)

Pädagogik - Erwachsenenbildung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beantwortet folgende Fragen:

1. Die ökonomischen und gesellschaftlichen Veränderungen mit Auswirkungen auf den Wandel der betrieblichen Weiterbildung werden thematisiert. Hinzu kommen neue Anforderungen der Zukunft.

2. Warum bieten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) betriebliche Weiterbildung deutlich weniger umfassend an? Warum werden nicht alle Mitarbeitergruppen dabei bedient.

3. Beschreibung der „Full Range of Leadership“ - Theorie nach Bass (1985). Welche Nutzungsmöglichkeiten des Führungskonzeptes ergeben sich für die Führung von Mitarbeitern in Organisationsfamilien?

4. Die Gestaltungsvorschläge für Organisation des "Travistock Institute for Human Relations" mit ihrer späten Wirkung über 50 Jahren später. Erklärungsversuche für die späte Wirkung bilden den Abschluss.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1: Erläutern Sie zentrale ökonomische und gesellschaftliche Veränderungen, die in den letzten Jahren zu einem gravierenden Wandel der betrieblichen Weiterbildung geführt haben und zukünftig auch neue Anforderungen an diese stellen.
  • Aufgabe 2: Erläutern Sie die Gründe, warum sich grade KMU schwer tun, Weiterbildung umfassend für alle Mitarbeitergruppen in erforderlicher Art und Weise anzubieten.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht die Entwicklung und die Herausforderungen der betrieblichen Weiterbildung im Kontext ökonomischer und gesellschaftlicher Veränderungen. Dabei wird insbesondere auf die Rolle von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Bereich der Weiterbildung eingegangen.

  • Der Wandel der betrieblichen Weiterbildung im Kontext des demografischen Wandels, der Globalisierung und der Digitalisierung
  • Die Bedeutung von Weiterbildung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
  • Die Herausforderungen der betrieblichen Weiterbildung für KMU
  • Die Rolle von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen für die Weiterbildung in Unternehmen
  • Die Bedeutung von informeller Weiterbildung am Arbeitsplatz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Das Kapitel beleuchtet die ökonomischen und gesellschaftlichen Veränderungen, die die betriebliche Weiterbildung in den letzten Jahren beeinflusst haben. Dazu gehören der demografische Wandel, die Globalisierung und der technologische Fortschritt.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen der betrieblichen Weiterbildung für KMU. Es werden die Gründe analysiert, warum sich KMU oft schwer tun, Weiterbildung umfassend für alle Mitarbeitergruppen anzubieten.

Schlüsselwörter

Betriebliche Weiterbildung, Organisationsentwicklung, KMU, demografischer Wandel, Globalisierung, Digitalisierung, Wettbewerbsfähigkeit, Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen, informelle Weiterbildung, Wissenstransfer.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Betriebliche Weiterbildung und Organisationsentwicklung
Hochschule
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Autor
Markus Volk (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
19
Katalognummer
V342204
ISBN (eBook)
9783668319868
ISBN (Buch)
9783668319875
Sprache
Deutsch
Schlagworte
betriebliche Weiterbildung gesellschaftliche Veränderungen ökonomische Faktoren der Weiterbildung KMU Weiterbildung in KMU Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen Full Range of Leadership Führungskonzept Mitarbeiterführung Theorie nach Bass Travistock Institute for Human Relations Gestaltungsvorschläge für Organisation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Markus Volk (Autor:in), 2016, Betriebliche Weiterbildung und Organisationsentwicklung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/342204
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum