Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingslehre. Diagnostik, Zielsetzung und Trainingsplanung für einen gesunden Probanden

Trainingsziel Aufbau von Muskelmasse

Titel: Trainingslehre. Diagnostik, Zielsetzung und Trainingsplanung für einen gesunden Probanden

Einsendeaufgabe , 2016 , 15 Seiten , Note: 2,5

Autor:in: Michèle Hertzsch (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Einsendeaufgabe werden die Bereiche Diagnostik, Zielsetzung und Prognose sowie die Trainingsplanung des Makro- und des Mesozyklus behandelt.

Die Trainingsplanung richtet sich an einen einundzwanzigjährigen, gesunden Probanden, der Muskelmasse aufbauen möchte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • LÖSUNG TEILAUFGABE 1 - DIAGNOSTIK.
    • Allgemeine und biometrische Daten...
    • Krafttestung
  • LÖSUNG TEILAUFGABE 2 – ZIELSETZUNG UND PROGNOSE ......
  • LÖSUNG TEILAUFGABE 3 – TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
  • LÖSUNG TEILAUFGABE 4 – TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS ....
  • LÖSUNG TEILAUFGABE 5 – LITERATURRECHERCHE………………………………………………
    • Studie 1
    • Studie 2
  • LITERATURVERZEICHNIS ………………………………….
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines Trainingsplans für einen Probanden, der seine Fitness verbessern und Muskeln aufbauen möchte. Die Aufgabe beinhaltet die Diagnostik des Probanden, die Festlegung von Zielen und die Planung eines Trainingsprogramms.

  • Diagnostik des Probanden
  • Zielsetzung und Prognose
  • Trainingsplanung auf Makro- und Mesozyklus-Ebene
  • Literaturrecherche zu relevanten Studien
  • Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Diagnostik des Probanden. Es werden allgemeine und biometrische Daten erhoben, sowie eine Krafttestung durchgeführt. Im zweiten Kapitel werden die Ziele des Probanden festgelegt und eine Prognose für den Trainingserfolg erstellt. Das dritte Kapitel umfasst die Planung des Trainingsplans auf Makrozyklus-Ebene. Das vierte Kapitel beinhaltet die detaillierte Planung des Trainingsplans auf Mesozyklus-Ebene. Im fünften Kapitel werden relevante Studien vorgestellt und deren Ergebnisse in den Kontext der Trainingsplanung gesetzt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Einsendeaufgabe sind Trainingsplanung, Diagnostik, Krafttestung, Zielsetzung, Prognose, Makrozyklus, Mesozyklus, Hypertrophie, subjektives Belastungsempfinden, Borg-Skala.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingslehre. Diagnostik, Zielsetzung und Trainingsplanung für einen gesunden Probanden
Untertitel
Trainingsziel Aufbau von Muskelmasse
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
2,5
Autor
Michèle Hertzsch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
15
Katalognummer
V342068
ISBN (eBook)
9783668323292
ISBN (Buch)
9783668323308
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Muskelaufbau Einsendeaufgabe Trainingsplanung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michèle Hertzsch (Autor:in), 2016, Trainingslehre. Diagnostik, Zielsetzung und Trainingsplanung für einen gesunden Probanden, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/342068
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum