Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Jugendhilfeplanung

Title: Jugendhilfeplanung

Term Paper , 2004 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jasmin Kollé (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„ Planung kommt häufig dann ins Gespräch, wenn die Praxis sozusagen außer Kontrolle gerät […].“ (Bundesarbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendschutz e.V. 1996, S. 9). Diese Art von Formulierung stellt die Auswirkungen von unstrukturiertem Vorgehen zwar überspitzt dar, betont jedoch die Notwendigkeit des Erstellens einer Orientierungshilfe in vielen Bereichen unserer Gesellschaft. Besonders im sozialen Sektor spielt dies eine große Rolle, da die ohnehin wenigen zur Verfügung stehenden Mittel durch willkürliches Einsetzen eher verschwendet als verwendet würden.

In der Jugendhilfe, die, wie der Name schon sagt, Unterstützung für Kinder- und Jugendliche bieten soll, ist Planung insbesondere für den sinnvollen und auf niedrige Kosten bedachten Einsatz unerlässlich (vgl. Bundesarbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendschutz e.V. 1996, S. 11). Die Relevanz dieses Themas ist somit sehr groß, da gezielt eingesetzte und qualitative Jugendhilfe sich nicht nur positiv auf die direkten Nutzer, nämlich Kinder und Jugendliche, sondern indirekt auf die gesamte Gesellschaft auswirkt.

Diese Arbeit soll einen Überblick über die Aufgaben der Jugendhilfe, den Planungsprozess und die an ihm beteiligten Organe geben. Im abschließenden Fazit werden die bisherigen Entwicklungen und Erfolge in der Jugendhilfeplanung dargestellt und ihre verbesserungswürdigen Bereiche aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufgaben, Ziele und Zielgruppen der Jugendhilfe(-planung)
  • Rechtliche Grundlagen
  • Der Planungsprozess
    • Die Zielentwicklung
    • Auswahl eines Konzepts
    • Festlegung der Beteiligungsform
    • Informations- und Datenbeschaffung
      • Bestandsaufnahme
      • Bedarfsermittlung
    • Maßnahmeplanung mit anschließender Durchführung
  • Qualitätssicherung in der Jugendhilfeplanung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit bietet einen umfassenden Einblick in die Aufgaben der Jugendhilfe, den Planungsprozess und die beteiligten Organe. Dabei liegt der Fokus auf der Bedeutung von Planung im sozialen Sektor, insbesondere in der Jugendhilfe, um Ressourcen effizient und effektiv einzusetzen und positive Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche zu schaffen.

  • Die Aufgaben und Ziele der Jugendhilfe
  • Der Planungsprozess in der Jugendhilfe
  • Die rechtlichen Grundlagen der Jugendhilfeplanung
  • Die Bedeutung der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
  • Die Herausforderungen und Chancen der Jugendhilfeplanung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung verdeutlicht die Bedeutung von Planung im sozialen Sektor und insbesondere in der Jugendhilfe, um Ressourcen effektiv einzusetzen. Das zweite Kapitel beleuchtet die Aufgaben und Ziele der Jugendhilfe und identifiziert die wichtigsten Zielgruppen. Das dritte Kapitel befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen der Jugendhilfe und der Jugendhilfeplanung, insbesondere dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG). Das vierte Kapitel erläutert den Planungsprozess in der Jugendhilfe, wobei es auf die einzelnen Schritte wie Zielentwicklung, Konzeptwahl, Beteiligungsformen und Datenbeschaffung eingeht.

Schlüsselwörter

Jugendhilfe, Jugendhilfeplanung, Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG), Planungsprozess, Zielgruppen, Aufgaben, Ziele, Ressourcen, Effizienz, Beteiligung, Qualitätssicherung.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Jugendhilfeplanung
College
University of Duisburg-Essen  (Institut für Praxisorientierte Sozialwissenschaften)
Course
Kleinstmögliche Eingriffe- Einführung in die Stadt- und Regionalentwicklung
Grade
2,0
Author
Jasmin Kollé (Author)
Publication Year
2004
Pages
13
Catalog Number
V34078
ISBN (eBook)
9783638343961
Language
German
Tags
Jugendhilfeplanung Kleinstmögliche Eingriffe- Einführung Stadt- Regionalentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jasmin Kollé (Author), 2004, Jugendhilfeplanung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/34078
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint