Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

"Der Knabe im Moor" von Annette von Droste-Hülshoff als Ballade. Gattungstheoretische Einordnung

Title: "Der Knabe im Moor" von Annette von Droste-Hülshoff als Ballade. Gattungstheoretische Einordnung

Term Paper , 2015 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Julia Heid (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit soll eine Überprüfung der gattungstheoretischen Einordnung des Textes „Der Knabe im Moor“ von Annette Droste-Hülshoff zu den Balladentexten sein. Hierzu wird in einem ersten Schritt der Begriff „Ballade“ theoretisch definiert. In einem zweiten Schritt wird dann der Text auf die zuvor festgestellten Merkmale der Ballade untersucht, sodass in einem Fazit eine gattungstheoretische Einordnung erfolgen kann.

Der Knabe im Moor erweist sich, betrachtet man die gattungsgeschichtliche Einordnung, als das am häufigsten unter der Gattung der Ballade genannte Gedicht der Annette von Droste-Hülshoff. Auch innerhalb des schulischen Kanons wird dieses zusammen mit dem Erlkönig als typologisch für die Balladen behandelt. Das 1841 entstandene Gedicht wurde jedoch von der Autorin selbst vielmehr als Gedicht, denn als Ballade eingeordnet. Diese gegensätzliche und wenig erörterte Einordnung, gepaart mit der hohen Popularität, begründet die Wahl des Knaben im Moor als geeigneten Untersuchungsgegenstand.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. EINLEITUNG
    • 1. FRAGESTELLUNG UND VORGEHENSWEISE
    • 2. DER KNABE IM MOOR ALS UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
  • II. UNTERSUCHUNG VON ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFFS DER KNABE IM MOOR HINSICHTLICH DER GATTUNGSTHEORETISCHEN EINORDNUNG
    • 1. BEGRIFFSKLÄRUNG „BALLADE“
    • 2. DER KNABE IM MOOR VON ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF
      • 2.1 Der Knabe im Moor als Ballade
      • 2.2 Formale Kriterien der Ballade Der Knabe im Moor
      • 2.3 Inhaltliche Kriterien der Ballade Der Knabe im Moor
      • 2.4 Lyrische, epische und dramatische Merkmale in Der Knabe im Moor
      • 2.5 Gattungsgeschichtliche Einordnung des Textes
  • III. FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Hausarbeit ist eine Überprüfung der gattungstheoretischen Einordnung des Textes „Der Knabe im Moor\" von Annette Droste-Hülshoff zu den Balladentexten. Die Arbeit untersucht, ob der Text die Merkmale einer Ballade erfüllt und wie er sich in die gattungsgeschichtliche Entwicklung der Ballade einordnen lässt.

  • Definition und Typologie der Ballade
  • Analyse von formalen und inhaltlichen Merkmalen der Ballade anhand von „Der Knabe im Moor“
  • Gattungsgeschichtliche Einordnung des Textes
  • Bedeutung des Textes für die Balladenliteratur
  • Diskussion der literarischen und historischen Bedeutung von „Der Knabe im Moor“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung und Vorgehensweise der Arbeit vor und führt den Leser in die Thematik ein. Im zweiten Kapitel wird der Begriff „Ballade“ theoretisch definiert und anhand von typologischen Merkmalen analysiert. Der Text „Der Knabe im Moor“ wird anschließend auf diese Merkmale untersucht, um eine gattungstheoretische Einordnung vorzunehmen. Das dritte Kapitel fasst die Ergebnisse der Untersuchung zusammen und bietet eine abschließende Bewertung der gattungstheoretischen Einordnung des Textes.

Schlüsselwörter

Ballade, Annette von Droste-Hülshoff, „Der Knabe im Moor“, Gattungsgeschichte, Gattungstheorie, formale Merkmale, inhaltliche Merkmale, Lyrik, Epik, Drama, Typologie, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
"Der Knabe im Moor" von Annette von Droste-Hülshoff als Ballade. Gattungstheoretische Einordnung
College
University of Trier
Grade
2,0
Author
Julia Heid (Author)
Publication Year
2015
Pages
13
Catalog Number
V340744
ISBN (eBook)
9783668302402
ISBN (Book)
9783668302419
Language
German
Tags
Droste-Hülshoff Der Knabe im Moor Gattungen Lyrik Ballade Gattungstheorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Heid (Author), 2015, "Der Knabe im Moor" von Annette von Droste-Hülshoff als Ballade. Gattungstheoretische Einordnung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/340744
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint