Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Human Ressources. Das ungenutzte Potential älterer Angestellter in der Arbeit mit Informationstechnologie

Title: Human Ressources. Das ungenutzte Potential älterer Angestellter in der Arbeit mit Informationstechnologie

Diploma Thesis , 2004 , 90 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Diplom Betriebswirt Lothar Mohrmann (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Arbeit Untersucht die Veränderung der kognitiven Lernfähigkeit mit zunehmendem Alter. Auf dieser Basis, unter Berücksichtigung der bisherigen Lern- und Ausbildungsmethoden und der Würdigung gängiger Software in Bezug auf ihre praktische Nutzbarkeit, wird ein Bewertungsmuster, sowie weitere Ansätze formuliert, eine qualitative Steigerung in der Fortbildung, für ältere Arbeitnehmer zu erzielen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die psychologischen Aspekte der Sinneserfahrungen
    • Die Entwicklung der kognitiven Wahrnehmung
    • Die psychologischen Aspekte der Motivation
    • Gedächtnis und Verarbeitung im Alter
    • Fazit der Sichtung für ältere Arbeitnehmer
  • Sozialer Kontakt im Unternehmen
    • Formen der Arbeitsorganisation
    • Hierarchiestrukturen der heutigen Arbeitswelt
      • Mobbing
    • Fazit sozialer Gefüge für ältere Mitarbeiter
  • Wissen und Erfahrungspotential älterer Mitarbeiter
    • Ausbildung und Praxis
    • Das Erlangen von Erfahrung und Wissen
    • Ökonomisches Kapital durch Erfahrung
    • Human Ressources älterer Mitarbeiter für die Unternehmen
  • Informationstechnologien und die Praxis ihrer Nutzung
    • Beschreibung der verbreiteten Softwareapplikationen
      • Graphical User Interface in der Nutzung
        • Gestaltungsregeln für grafische Benutzeroberflächen
          • Die Hervorhebung
          • Der Einsatz von Farben
          • Der Dialogaufbau und die Dialogführung
          • Geometrischer Aufbau von Fenstern
        • GUI-Gestaltungsrichtlinien - Praxisvergleich Internet
          • Beispiel eins: „Internet Provider“
          • Beispiel zwei: „Unternehmensauftritt“
          • Beispiel drei: „Suchmaschine“
          • Fazit
        • Mächtigkeit gängiger Softwareapplikationen
        • Fehlermeldungen
        • Fazit zu Informationstechnologien und der Praxis ihrer Nutzung
      • Ausbildung zur Nutzung von IT und Qualitätskriterien
        • Formen der Ausbildung und Einweisung zur Nutzung von IT
        • Qualitätskriterien für Motivation, Einführung und Anwendung von IT
          • Erläuterung zu den Grad- und Wertungsabstufungen der Kriterienauswahl
        • Fazit zu Ausbildung zur Nutzung von IT

      Zielsetzung und Themenschwerpunkte

      Diese Diplomarbeit untersucht die kognitive Erfahrungswelt und das Wissenspotential älterer Arbeitnehmer im Kontext der Nutzung multimedialer Softwareapplikationen im Unternehmen. Sie analysiert, wie sich die psychologischen Aspekte der Sinneserfahrung, die Motivation und die kognitive Verarbeitung im Alter auf die Anwendung von Informationstechnologien auswirken. Darüber hinaus wird die Bedeutung sozialer Kontakte im Unternehmen und die Rolle von Hierarchiestrukturen für ältere Mitarbeiter betrachtet.

      • Die psychologischen Aspekte der Sinneserfahrungen älterer Arbeitnehmer im Kontext der Nutzung multimedialer Softwareapplikationen
      • Der Einfluss von Motivation und Gedächtnisleistung auf die Anwendung von Informationstechnologien im Alter
      • Die Bedeutung von sozialem Kontakt und Hierarchiestrukturen für die Integration älterer Mitarbeiter in die IT-gestützte Arbeitswelt
      • Das Wissenspotential älterer Arbeitnehmer als Ressource für Unternehmen und die Möglichkeiten zur Nutzung ihrer Erfahrung im digitalen Kontext
      • Die Herausforderungen und Chancen der Ausbildung und Einweisung älterer Mitarbeiter in die Nutzung von IT-Systemen

      Zusammenfassung der Kapitel

      Das erste Kapitel beleuchtet die psychologischen Aspekte der Sinneserfahrungen im Alter und geht auf die Entwicklung der kognitiven Wahrnehmung, die Aspekte der Motivation und die Prozesse der Gedächtnisverarbeitung ein. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema „Sozialer Kontakt im Unternehmen“ und analysiert verschiedene Formen der Arbeitsorganisation, die Hierarchiestrukturen der heutigen Arbeitswelt und die Auswirkungen von Mobbing auf ältere Mitarbeiter. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Wissen und Erfahrungspotential älterer Mitarbeiter. Es werden die Aspekte von Ausbildung und Praxis, das Erlangen von Erfahrung und Wissen sowie das ökonomische Kapital, das durch Erfahrung entsteht, analysiert.

      Schlüsselwörter

      Ältere Arbeitnehmer, kognitive Erfahrungswelt, Wissenspotential, multimediale Softwareapplikationen, Informationstechnologie, Motivation, Gedächtnis, soziale Kontakte, Hierarchiestrukturen, Mobbing, Ausbildung, Einweisung, Qualitätskriterien

Excerpt out of 90 pages  - scroll top

Details

Title
Human Ressources. Das ungenutzte Potential älterer Angestellter in der Arbeit mit Informationstechnologie
College
Hamburg University of Ecomomy and Policy
Grade
1,5
Author
Diplom Betriebswirt Lothar Mohrmann (Author)
Publication Year
2004
Pages
90
Catalog Number
V33976
ISBN (eBook)
9783638343169
ISBN (Book)
9783638739016
Language
German
Tags
Human Ressources Informationstechnologie Erfahrungswelt Wissenspotential Arbeitnehmer Beziehung Anwendung Softwareapplikationen Unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom Betriebswirt Lothar Mohrmann (Author), 2004, Human Ressources. Das ungenutzte Potential älterer Angestellter in der Arbeit mit Informationstechnologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/33976
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  90  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint