Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Kritische Betrachtung der Lean Six Sigma Methodik

Title: Kritische Betrachtung der Lean Six Sigma Methodik

Term Paper , 2013 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nikolaj Nevmyvako (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Internationalisierung und Globalisierung der Märkte hat einen weitreichenden Einfluss auf die Wettbewerbssituation der Unternehmen. Demnach stehen die heutigen Unternehmen einer nationalen und internationalen Konkurrenz gegenüber. Diese Situation führt zu einem enormen Kostendruck, insbesondere in den Hochlohnländern. Das Ganze wird zu dem noch durch die gesättigten Käufermärkte, schnelleren technologischen Entwicklungen und kürzeren Produktlebenszyklen erschwert.

Um langfristig erfolgreich auf dem Markt zu sein, muss ein Unternehmen den Kostenanteil permanent reduzieren und die gewünschten Anforderungen des Kunden erfüllen. Dabei wird der Kunde erst zufrieden sein, wenn der Lieferant das gewünschte Produkt mit höchster Qualität, pünktlich und zum besten Preis liefert. Um diesem gerecht zu werden, wird die Prozessfähigkeit und -stabilität kontinuierlich verbessert. Denn erst durch einen optimalen Fertigungsprozess kann ein Unternehmen qualitative Produkte garantieren und zudem Fehlleistungskosten, wie z.B. Nacharbeit, reduzieren.

Eine Verbesserung der Prozesse lässt sich durch die Anwendung der Six-Sigma-Methode erreichen. Die Methode beinhaltet bewährte Grundprinzipien und statistische Vorgehensweisen, die systematisch sowie phasenweise angewandt werden, um Prozesse zu analysieren und auf Effizienz zu trimmen. Six-Sigma lasst sich nicht nur auf die Fertigungsprozesse beschränken, sondern kann auch im administrativen Bereich angewandt werden. Dieser Methode wird ein hohes Kosteneinsparungspotential zugerechnet und hat dies auch bereits in einigen Firmen unter Beweis gestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Geschichte und Grundlagen
    • 2.1 Definition
    • 2.2 Statistische Grundlage
  • 3. Organisation und Prozesse
    • 3.1 Six Sigma Organisation
    • 3.2 DMAIC Regelkreis
    • 3.3 Anwendung in der Praxis
  • 4. Kritische Betrachtung
    • 4.1 Vorteile
    • 4.2 Nachteile
  • 5. Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Lean Six Sigma Methodik und analysiert deren Einsatz in der Praxis. Im Fokus stehen die Geschichte, Grundlagen und Organisation dieser Methode sowie die Anwendung des DMAIC-Zyklus. Zusätzlich werden die Vorteile und Nachteile der Lean Six Sigma Methodik kritisch beleuchtet.

  • Geschichte und Grundlagen der Lean Six Sigma Methodik
  • Organisation und Prozesse der Lean Six Sigma Methodik
  • Anwendung des DMAIC-Zyklus in der Praxis
  • Vorteile der Lean Six Sigma Methodik
  • Nachteile der Lean Six Sigma Methodik

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung befasst sich mit der aktuellen Wettbewerbssituation von Unternehmen, die durch Globalisierung und Internationalisierung geprägt ist. Sie beschreibt die Herausforderungen, die Unternehmen durch Kostendruck, gesättigte Käufermärkte, schnellere technologische Entwicklungen und kürzere Produktlebenszyklen erleben. Die Bedeutung der Prozessfähigkeit und -stabilität für den Erfolg von Unternehmen wird hervorgehoben, wobei die Lean Six Sigma Methodik als Lösungsansatz zur Verbesserung von Prozessen vorgestellt wird.

2. Geschichte und Grundlagen

Dieses Kapitel erläutert die Geschichte und die Grundlagen der Lean Six Sigma Methodik. Es beschreibt die Definition von Six Sigma und erläutert die statistischen Grundlagen, auf denen die Methode basiert.

3. Organisation und Prozesse

Dieses Kapitel beschreibt die Organisation und die Prozesse der Lean Six Sigma Methodik. Es erläutert die Organisation eines Six Sigma Projekts und den DMAIC-Regelkreis. Die Anwendung der Lean Six Sigma Methodik in der Praxis wird anhand von Beispielen dargestellt.

4. Kritische Betrachtung

Dieses Kapitel analysiert die Lean Six Sigma Methodik kritisch und stellt die Vorteile und Nachteile dieser Methode dar.

Schlüsselwörter

Lean Six Sigma, DMAIC, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement, Kostenreduktion, Statistische Methoden, Prozessfähigkeit, Prozessstabilität, Wettbewerbsfähigkeit, Internationalisierung, Globalisierung, Kostendruck.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Kritische Betrachtung der Lean Six Sigma Methodik
College
University of Applied Sciences Lemgo  (Produktion und Management)
Course
Wirschaftsingenieurstudium
Grade
1,0
Author
Nikolaj Nevmyvako (Author)
Publication Year
2013
Pages
17
Catalog Number
V338761
ISBN (eBook)
9783668283886
ISBN (Book)
9783668283893
Language
German
Tags
Six-Sigma Prozessfähigkeit Prozessstabilität Qualität Six-Sigma-Methode Lean-Methode Lean-Six Sigma Lean Produktion Kosteneinsparungspotential Effizienz Projektorganisation DMAIC DMAIC-Regelkreis Kritische Betrachtung systematische Vorgehensweise Six-Sigma Geschichte Motorola Six-Sigma Motorola Qualitätsmanagement Qualitätsziele Tools Statistik Geschäftprozesse Quick Hit DFSS Design for Six-Sigma Null-Fehler-Status Qualitätsgrad 99 9997 Prozent 99.9997 Prozent Indikator Normalverteilung Streuungsparameter Streuungswert Standardabweichung Six-Sigma Organisation Belts Champion Sigma Projekte Black Belt Master Black Belt Yellow Belt Green Belt Projektorganisation Six-Sigma Define-Phase Define Measure-Phase Measure Analyze-Phase Improve-Phase Control-Phase DMAIC-Zyklus standardisieren Prozessablauf Prozesseigener Anwendung in der Praxis Kritische Beurteilung Kritik an Six-Sigma Top Down Kriterien zur Beurteilung Six-Sigma Projekte Vorteile Six-Sigma Nachteile Six-Sigma Kostenvorteil
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nikolaj Nevmyvako (Author), 2013, Kritische Betrachtung der Lean Six Sigma Methodik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/338761
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint