Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Adam Smith und Christoph Lütge. Ein Vergleich der Werke „Wohlstand der Nationen" und „Ethik des Wettbewerbs – Über Ethik und Moral“

Wer ist wem ein Wolf?

Title: Adam Smith und Christoph Lütge. Ein Vergleich der Werke „Wohlstand der Nationen" und „Ethik des Wettbewerbs – Über Ethik und Moral“

Term Paper , 2016 , 8 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Justine Vivian Prentki (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Adam Smiths Systemethik und Christoph Lütges wirtschaftsphilosophisches Verständnis in Bezug auf sein Werk „Ethik des Wettbewerbs“ Parallelen aufweisen, obwohl 300 - 400 Jahre zwischen den beiden Philosophen liegen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Erkenntnisinteresse
    • Allgemeine Definition des Wettbewerbs
    • Definition des Wettbewerbs in Bezug auf Wirtschaftsethik
  • Wettbewerbe im Vergleich
    • Adam Smith
    • Christoph Lütge
    • Vergleich
  • Fazit und Erkenntnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Adam Smiths Systemethik und Christoph Lütges wirtschaftsphilosophischem Verständnis des Wettbewerbs zu untersuchen. Dabei wird insbesondere auf die Werke "Wohlstand der Nationen" von Adam Smith und "Ethik des Wettbewerbs - Über Konkurrenz und Moral" von Christoph Lütge eingegangen.

  • Definition und Merkmale des Wettbewerbs
  • Wettbewerbsverständnis in der Wirtschaftsethik
  • Adam Smiths Systemethik und die Rolle der Arbeitsteilung
  • Christoph Lütges Konzept der "Schwarmintelligenz"
  • Parallelen und Unterschiede zwischen den beiden Philosophen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung und Erkenntnisinteresse: Der Text stellt die Bedeutung des Wettbewerbs in verschiedenen Kontexten heraus und definiert ihn zunächst allgemein. Anschließend wird die spezifische Bedeutung des Wettbewerbs in Bezug auf Wirtschaftsethik erläutert.
  • Wettbewerbe im Vergleich: In diesem Kapitel werden die Perspektiven von Adam Smith und Christoph Lütge auf den Wettbewerb vorgestellt. Zunächst wird Adam Smiths Menschenbild und seine Systemethik in Bezug auf den "Wohlstand der Nationen" behandelt. Dabei werden die Rolle der Arbeitsteilung, die Bedeutung der Spezialisierung und das Konzept der "unsichtbaren Hand" erläutert. Anschließend wird Christoph Lütges Konzept der "Schwarmintelligenz" im Kontext seiner "Ethik des Wettbewerbs" vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Wirtschaftsethik, Wettbewerb, Systemethik, Arbeitsteilung, Spezialisierung, Schwarmintelligenz, Adam Smith, Christoph Lütge, "Wohlstand der Nationen", "Ethik des Wettbewerbs", sowie den Konzepten der "unsichtbaren Hand" und der "Zeitalter der Kooperation".

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Adam Smith und Christoph Lütge. Ein Vergleich der Werke „Wohlstand der Nationen" und „Ethik des Wettbewerbs – Über Ethik und Moral“
Subtitle
Wer ist wem ein Wolf?
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Philosophisches Institut)
Course
Wer ist wem ein Wolf? Zur Philosophie des Wettkampfs und des Wettbewerbs
Grade
2,3
Author
Justine Vivian Prentki (Author)
Publication Year
2016
Pages
8
Catalog Number
V338693
ISBN (eBook)
9783668281318
ISBN (Book)
9783668281325
Language
German
Tags
Wettkampf Wettbewerb Philosophie Praktische Philosophie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Justine Vivian Prentki (Author), 2016, Adam Smith und Christoph Lütge. Ein Vergleich der Werke „Wohlstand der Nationen" und „Ethik des Wettbewerbs – Über Ethik und Moral“, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/338693
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint