Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Environmental Policy

Homo Oeconomicus versus Homo Sustinens

Zum Beitrag Siebenhüners für ein neues Menschenbild in der Ökonomie

Title: Homo Oeconomicus versus Homo Sustinens

Essay , 2016 , 5 Pages , Grade: 1

Autor:in: Moritz Sehn (Author)

Politics - Environmental Policy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit nimmt Bezug auf die Darstellungen zu homo oeconomicus und homo sustinens als Menschenbilder im Artikel „Homo sustinens – Für ein neues Menschenbild“ von Bernd Siebenhüner. Dabei werden nach allgemeinen Ausführungen zur Verwendung von modellhaften Menschenbildern die Grundzüge des homo oeconomicus und die daran formulierte Kritik dargestellt. Dem gegenüber wird der homo sustinens gestellt, sowie eine kritische Prüfung der Legitimationen eines eben solchen Modells durch den Autor.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • HAUPTTEIL
    • Modellhafte Menschenbilder
    • Homo oeconomicus
    • Homo sustinens
    • Kritik am Homo oeconomicus
  • ABSCHLUSS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Artikel „Homo sustinens – Für ein neues Menschenbild“ von Bernd Siebenhüner befasst sich mit der Kritik am homo oeconomicus als Menschenbild und plädiert für ein nachhaltiges Leitbild, das den homo sustinens als Handlungsprinzip verwendet. Der Autor stellt die normative Funktion von Menschenbildern in den Vordergrund und untersucht die Grenzen des homo oeconomicus in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.

  • Kritik am homo oeconomicus als Menschenbild
  • Das Konzept des homo sustinens als nachhaltiges Leitbild
  • Die Rolle von Altruismus, Kooperation und sozialen Normen
  • Die Bedeutung von Erziehung und Sozialisation für nachhaltiges Handeln
  • Die Herausforderungen der globalen Wirtschaft im Kontext des homo sustinens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema und die Zielsetzung des Artikels vor. Der Haupteil behandelt zunächst die Bedeutung von Menschenbildern in wissenschaftlichen Diskursen und beleuchtet anschließend die Kritik am homo oeconomicus. Dabei werden verschiedene Anwendungsbeispiele und spieltheoretische Experimente herangezogen, die die Schwächen des Modells aufzeigen. Der Autor plädiert dann für den homo sustinens als nachhaltiges Menschenbild und argumentiert, dass altruistische Motive und soziale Verantwortung eine wichtige Rolle für menschliches Handeln spielen. Schließlich werden die Grenzen des homo oeconomicus im Kontext der globalen Wirtschaft diskutiert.

Schlüsselwörter

Homo oeconomicus, Homo sustinens, Menschenbild, Nachhaltigkeit, Altruismus, soziale Verantwortung, Kooperation, globale Wirtschaft, spieltheoretische Experimente, Umweltzerstörung, Erziehung, Sozialisation.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Homo Oeconomicus versus Homo Sustinens
Subtitle
Zum Beitrag Siebenhüners für ein neues Menschenbild in der Ökonomie
Grade
1
Author
Moritz Sehn (Author)
Publication Year
2016
Pages
5
Catalog Number
V337988
ISBN (eBook)
9783668274266
Language
German
Tags
homo sustinens homo oeconomicus Menschenbild Ökonomie Neoklassik Siebenhüner Nachhaltigkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Moritz Sehn (Author), 2016, Homo Oeconomicus versus Homo Sustinens, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/337988
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint