Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Stressmanagement

Stressmanagement und Stressbewältigung im Betrieb

Einsendeaufgabe im Breich Qualitätsentwicklung und Evaluation

Titel: Stressmanagement und Stressbewältigung im Betrieb

Einsendeaufgabe , 2015 , 20 Seiten

Autor:in: Florian Schweer (Autor:in)

Gesundheit - Stressmanagement

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Als Schwerpunktthema dieser Einsendeaufgabe wurde der Bereich Stressbewältigung im Setting Betrieb gewählt. Dies deshalb, weil im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung häufig dem Bereich Stressmanagement eine geringe Bedeutung zukommt.

Dabei fühlen sich viele Menschen aufgrund des Anspruchs ständiger Erreichbarkeit und den gestiegenen Anforderungen an die individuelle Leistungsfähigkeit gestresst, gehetzt und ausgebrannt. Leider fehlt es aber häufig an entsprechenden Angeboten zur Verbesserung des individuellen Stressmanagements. Aus diesem Grund besteht hier Handlungsbedarf.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • SCHWERPUNKTTHEMA/FORSCHUNGSGEGENSTAND/FORSCHUNGS-FRAGEN
    • Schwerpunktthema.
    • Ausgangssituation/Problemstellung
      • Inhalte der Intervention .......
    • Forschungsdefizite
    • Untersuchungsziel/Forschungsfragen/Zielparameter....
      • Übergeordnete Zielsetzung der Intervention
        • Hauptziel..
        • Weitere Ziele...
      • Forschungsfragen/Arbeitshypothesen
        • Forschungsfrage...
        • Hypothesenformulierung.....
      • Zielparameter
        • Definition Stressmanagementkompetenz .....
  • UNTERSUCHUNGSAUFBAU UND -ABLAUF ...............
    • Probandenkollektiv.
    • Studiendesign
      • Untersuchungsmethode .
      • Untersuchungsablauf..
  • DATENAUSWERTUNG
    • Deskriptiv-statistische Auswertung.
      • Lageparameter..
        • Mittelwerte..
      • Streuungsparameter.
        • Spannweite.
        • Standardabweichung.
    • Inferenzstatistik
      • Prüfung auf Normalverteilung...
      • Unterschiedsüberprüfung: t-Test für abhängige Stichproben ..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, ein Stressmanagementprogramm für den betrieblichen Kontext zu entwickeln und zu evaluieren. Das Programm soll den individuellen Bedürfnissen, Wahrnehmungen und Ausprägungen von Stress gerecht werden und die Stressmanagementkompetenz der Teilnehmer verbessern.

  • Stressbewältigung im betrieblichen Setting
  • Entwicklung eines individualisierten Stressmanagementprogramms
  • Evaluation der Wirksamkeit des Programms
  • Verbesserung der Stressmanagementkompetenz der Teilnehmer
  • Reduktion von Stressbelastung und Burnout-Risiko

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet das Schwerpunktthema der Arbeit, nämlich Stressbewältigung im betrieblichen Kontext. Es wird die Ausgangssituation und die Problemstellung dargestellt, die zu der Entwicklung eines neuen Stressmanagementprogramms geführt haben. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Aufbau und Ablauf der Untersuchung. Es werden das Probandenkollektiv, das Studiendesign und die eingesetzte Untersuchungsmethode beschrieben. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Datenauswertung und den statistischen Verfahren, die zur Analyse der Daten verwendet wurden.

Schlüsselwörter

Stressmanagement, Betriebliche Gesundheitsförderung, Burnout, Stressbewältigung, Intervention, Evaluation, Stressmanagementkompetenz.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Stressmanagement und Stressbewältigung im Betrieb
Untertitel
Einsendeaufgabe im Breich Qualitätsentwicklung und Evaluation
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Autor
Florian Schweer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
20
Katalognummer
V337695
ISBN (eBook)
9783668275577
ISBN (Buch)
9783668275584
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Stressmanagement Stressbewältigung Betriebliches Gesundheitsmanagement Einsendeaufgabe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Florian Schweer (Autor:in), 2015, Stressmanagement und Stressbewältigung im Betrieb, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/337695
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum